Startseite
Solothurn
Grenchen
Der Historische Verein Bettlach verband seine Hauptversammlung mit der Einweihung der neuen Brunnenanlage beim Bettlenstock.
Der ursprüngliche Brunnen war vor einigen Jahren von einem Schneepflug zerstört worden. Eine neue Brunnenanlage wurde gebaut und mit einem Hundebecken ergänzt, sodass nicht nur Wanderer, sondern auch ihre vierbeinigen Begleiter ihren Durst löschen können. Das Wasser musste für die neue Anlage von weit oben neu gefasst und zum Brunnen hergeleitet werden.
Rund 50 der insgesamt 200 Mitglieder des Historischen Vereins Bettlach folgten der Einladung zur Einweihung der neuen Anlage im Bettlestock-Resevat.
Gleichzeitig mit der Einweihung des Brunnens wurde von Ueli von Burg, Vertreter Bürgergemeinde, eine Info-Tafel über das Bettlestock-Reservat in der Mäscheren enthüllt. Die Versammlung fand anschliessend im Restaurant Bettlachberg statt. Der Historische Verein Bettlach erfreut sich einer stabilen und erfreulichen finanziellen Lage. Aber man ist auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Der Historische Verein Bettlach hat sich zur Aufgabe gestellt, wertvolle charakteristische Bauten und Naturdenkmäler Bettlachs zu erhalten, Orts- und Landschaftsbilder zu schützen und eine Sammlung historischer Gegenstände anzulegen. (rrg)