Obernarr Thomas Meister gab Stadtpräsident Boris Banga die Macht über Grenchen wieder zurück. Zum Abschluss der närrischen Zeit erlag der Böögg dem Feuertod.
Die ganze Fasnacht über hatte Boris Banga fleissig die Fassade des Stadthauses gestrichen. Jetzt wolle er wieder in die Regierung zurück, schliesslich wolle er die Stapi-Wahlen gewinnen, meinte Banga.
Zusammen übergaben Meister und Banga den Akrobatik-Böögg, gebaut von Daniel Moser und Alain Schelling, dem Feuertod. (om)
Die Rede von Obernarr Thomas Meister und Stapi Boris Banga:
Böögverbrönne 2013:
Obernarr
Wieder mou heisst`s Abschied näh
Wieder mou wird's Träne gäh,
S Fasnachtsührli tiggt zwar noh
I bi müed, wott hei zue goh.
Schön isch si gsi, die Fasnacht do.
Mir hei gar mängs uf d Schippe gnoh,
hei gfiirret, tanzet, gfeschtet, glacht,
ganz eifach richtig Fasnacht gmacht
Paar Grenchner si id Ferie gange
Si nid ar Fasnacht umeghange
Doch chöme die de wieder hei,
hei einigi e Gips am Bei.
Au d Kandidate vo de Gäle
Düe das Johr a dr Fasnaht fähle.
A nei, die si jo jetze blau,
Genau wie mir jo mängisch au.
Du Boris aber bisch nid gwiche
Hesch witer ar Fassade gstriche
Denn wie`s so isch, jetz vor de Wahle
Muess mindestens d Fassade strahle.
Boris
I wott jetz d Regierig zrugg
I chrampfe, schaffe, lo nid lugg
Jo Obernarr, d Fassade glänzt
I ha gstriche und nid gschwänzt.
I bi nid id Ferie gange
Und a dr Schneebar umeghange
Da das Johr Stapi-Wahle si
Bin i bi jedem Fest derbi.
I muess chrampfe und mi quäle,
Wott dass mi d Grenchner wieder wähle
I wott, wie Du, jo muesch nid lache,
no drü, vier Jöhrli witermache.
Obernarr
Do Boris hänck d Plagette um
I gib se zrugg, i due nid dumm
Den eis, das cha dr sicher säge
I wird se s nöchst Johr wieder träge.
So d Fasnacht, die isch jetz verbi
Doch nöchscht Johr, das isch de scho gli.
Euch Grenchner sägi do: s` isch wichtig
Tigget witer und zwar richtig...
Boris + Obernarr:
Drumm düe mer zäme jetz verchünde
Hei Böögier, Du chasch dr Böög jetz zünde.