Grenchenberge
Der Bus fährt unverdrossen auf den Berg — Berggasthof Untergrenchenberg bietet Take-away-Service an

Bis 3. Januar fährt mehrmals täglich ein Bus auf den Grenchenberg. Der Berggasthof Untergrenchenberg bietet einen Take Away Service, auch mit warmen Speisen.

Andreas Toggweiler
Drucken
Der Berggasthof Untergrenchenberg bietet Take-away-Service an. (Archivbild)

Der Berggasthof Untergrenchenberg bietet Take-away-Service an. (Archivbild)

Oliver Menge

Trotz Quasi-Lockdown fährt die Buslinie 38 in der Altjahreswoche bis und mit 3. Januar täglich mehrmals auf den Grenchenberg. Wie BGU-Chef Hans-Rudolf Zumstein bestätigt, muss der Busbetrieb aufgrund der Fahrplanpflicht die ausgeschriebenen Verbindungen auch anbieten. Dies obwohl die Kosten in keinem Verhältnis zum Ertrag stehen. «Wir haben nur sehr wenige Fahrgäste zurzeit», erklärt Zumstein.
Die Frequenz auf die Grenchenberge wird zu einem grossen Teil durch das Publikum der Berggasthöfe bestimmt. «Weil die Restaurants zu sind, fehlen auch die Passagiere im Bus», erklärt Zumstein.

Take-Away-Service auch mit warmen Gerichten

Vreni Schneider, Wirtin des Berggasthofes Untergrenchenberg, ruft allerdings in Erinnerung, dass Wanderer und Ausflügler dennoch nicht darben müssen, auch wenn die Gaststube und die Terrasse zurzeit geschlossen sein müssen. «Wir haben einen Take-Away-Service mit kalter und warmer Küche», betont sie. Dieser sei am Wochenende auch schon rege benutzt worden. «Einfach läuten, wir sind da», meint die Gastgeberin. Die Busse verkehren täglich um 9,11,13 und 16 Uhr ab Bahnhof Süd, bzw. Postplatz, Rückfahrt ist jeweils 45 Minuten später.