Bettlacher Fasnacht
Der Bettle-Böögg segnete das Zeitliche

Bettlacher Schüler hatten den verfrüht abgebrannten Böögg innert weniger Wochen wieder aufgebaut. Am Mittwoch verbrannte das Bauwerk nun hochoffiziell - innert sechs Minuten.

Drucken
Bettle Böögg

Bettle Böögg

Kaspar Haupt

«Es waren trotz Schulferien tolle fasnächtliche Tage, auch wenn man zwangsläufig wegen Lokalitätsmangel einen einmaligen Seitensprung mit dem Baracoa-Ball nach Grenchen wagte», äusserte sich Obernarr Ramon Zumstein.

Zu den Klängen der Krachwanzen gab er Gemeindepräsident Hans Kübli das Zeichen der närrischen Macht, den Gemeindeschlüssel zurück. Und pünktlich stand an gewohnter Stelle in Bettlach, dank dem Einsatz von Schülern, wieder ein Böög für das pyromanische Finale bereit, das nur gerade sechs Minuten dauerte. (khg)