Bettlach
Das Zähnteschürfest war ein Grosserfolg

Das Zähnteschür-Fest am vergangenen Freitag und Samstag war ein Erfolg. Einheimische kamen und unterhielten sich ungezwungen. Für die vielen Besucherinnen und Besucher war ein Zelt, zahlreiche Tische und Bänke vorbereitet.

Drucken
Luan Bajraktaraj und Nahel Domeniconi

Luan Bajraktaraj und Nahel Domeniconi

Patric Schild

Die Grillstation stand im Freien und verhiess köstliche Speisen. Lautsprecher für eine musikalische Berieselung waren in der engen Umgebung der Zähnteschür keine auszumachen. «Das soll auch so bleiben», berichtet Res Bur als OK-Präsident. «Das gemeinsame Essen und Gespräche stehen im Mittelpunkt», ergänzt er. Auch Thomas Christen, der als Tageschef amtet, sieht es so. Vereine sollen sich präsentieren können und zu diesem friedlichen Dorffest beitragen.

Ein Fest für Jung und Alt

Der Bettle-Verein, das Comitato Genitori, Crazy Label, der Strassenhockey-Club und der Turnverein haben ganze Arbeit geleistet. Viele angeregte Gespräche und Gelächter gaben dem Konzept der Organisatoren recht. Wer Musik geniessen wollte, kam trotzdem auf seine Rechnung. Im Strosse-Pub legte DJ Horse auf. «Das Fest für Jung und Alt», heisst es in der Werbung. Besonders am Samstag waren viele Kinder zugegen.

Ein sportliches Highlight bereicherte den Anlass. Der Raiffeisen-Kinderlauf stand auf dem Programm. Nahel Domeniconi nahm’s locker. «Erster werden ist mein Ziel», erklärte der Erstklässler bestimmt. Sein T-Shirt ist mit dem Namen «Neymar» verziert. «Klar kenne ich diesen Fussballer, er spielt für Brasilien, trägt einen Bart und für seine Frisur interessiere ich mich nicht», erzählt er. Zur Bestätigung seiner Ausführungen ist er stets im Blickkontakt mit den Eltern. Viele Zuschauer feuerten die jungen Läufer an. Nahel gewann nach einem beherzten Schlussspurt Bronze. Das Fest hielt, was es versprach.