Freitag bis Sonntag kann man sich auf dem Marktplatz durch ein internationales Essensangebot futtern und dazu einheimischen Musicbands zuhören.
Street Food Festivals florieren landauf landab. Was in den Grossstädten Amerikas wie New York und Los Angeles begann, ist auf einem Siegeszug durch die ganze Welt, sollte man meinen. Auch in der Schweiz boomt der Trend: Fahrende Küchen, schnell aufgebaut oder gar ganz mobil in einem Fahrzeug, bieten leckere Gerichte aus aller Welt an. Und statt dass die Anbieter des Streetfoods auf eigene Faust von Chilbi zu Stadtfest, von Märetfest zu Braderie fahren, existieren inzwischen Veranstalter, die regelrechte Tourneen durchs ganze Land organisieren und von Stadt zu Stadt reisen.
Freitag ab 20 Uhr: «Unique Case»;
Samstag ab 19 Uhr: «Pät»;
Sonntag ab 17 Uhr: «Light Food».
Hungrig? Hamburger aus Fleisch verschiedener exotischer Tiere, wie Wasserbüffel oder auch einheimischen Rindviechern, Spiesschen, Pizza und Pasta, Crêpes, Salate, «geblatene Nudeln» in allen Variationen, vegane und vegetarische Innovationen und Abenteuer, Empanadas, Churros, Coconut Maccaroons, Currys, Tibetische Momos, Poffertjes, Wan Tan, Pad Thai und vieles mehr: Man kann sozusagen die Welt kulinarisch bereisen.
Das «World Food Festival» macht dieses Wochenende Halt auf dem Marktplatz. «Ein Festival der kulinarischen Entdeckungen», wie es auf der Homepage des Veranstalters heisst. «World Food Festival bringt Food Lovers und Genussmenschen zusammen mit kreativen Produzenten aus der Region und Food Trucks mit leckeren internationalen Spezialitäten. Ein Sommerfest der kulinarischen Vielfalt mit Ständen verschiedenster Couleur.
Hinzu kommen «mEATing-Points» mit Sitzgelegenheiten, wo sich Freunde und Familien zum Zusammensein bei Speis und Trank treffen.» Rund 30 Foodtrucks und Stände bieten am Freitag von 17 – 23.30 Uhr, am Samstag von 11-23.30 Uhr und am Sonntag von 11-20 Uhr «hochwertige nationale sowie internationale Gaumenfreuden» an. Lasst es Euch schmecken!