Startseite
Solothurn
Grenchen
Am 9. September 1938 wurde die Museums-Gesellschaft gegründet. Am kommenden 6. September wird dies gefeiert. Das Museum sucht noch Leihgaben von Personen, die ebenfalls den Jahrgang 1938 haben.
Wenn die Grenchnerinnen und Grenchner die Umsetzung einer Idee als besonders wichtig empfanden und diese in der Bevölkerung über alle Gesellschaftsschichten hinweg verankern wollten, gründeten sie eine «Gesellschaft».
So entstanden die «Gemeinnützige Gesellschaft Grenchen», die «Literarische Gesellschaft» und eben auch die «Museums-Gesellschaft». Diese Gesellschaften trugen als typische Grenchner Spezialitäten wesentlich zum kulturellen und sozialen Leben in der Stadt bei.
«Ohne grosses Protokoll»
«Dem grenchnerischen Gesellschafts-Charakter entsprechend feiern wir das 75-jährige Bestehen der Museums-Gesellschaft ohne grosses Protokoll, sondern mit der Bevölkerung im Mittelpunkt» heisst es in einer Mitteilung des Museums.
Im Zentrum der Feier stehe zwar das Historische Museum, dessen Schaffung vor 75 Jahren das erklärte Ziel der Gründerinnen und Gründer war, doch seien diesmal gerade auch Grenchnerinnen und Grenchner des Jahrgangs 1938 besonders willkommen, bzw. deren Erinnerungsstücke.
Gesucht werden insbesondere Fotos, Gegenstände und selber verfasste Erinnerungstexte an die eigene Jugendzeit. Diese Leihgaben sollen den Besucherinnen und Besuchern am Tag der offenen Tür vom 6. September gezeigt werden. Denn auch die bestehende Sammlung des Museums sei auf «die starke und überzeugende Mitwirkung der gesamten Bevölkerung» zurückzuführen. «Die weiteren Höhepunkte des Geburtstagsfestes folgen nach Ansage – vielleicht auch mit Beiträgen aus dem Publikum», heisst es weiter.
Alle Altersgruppen willkommen
Der Anlass am 6. September beginnt um 16 Uhr. Selbstverständlich finde am Eingang zum Museums-Areal keine Pass-Kontrolle statt, denn auch Frauen und Männer jeglichen Alters seien am Geburtstagsfest herzlich willkommen. Der Tag der offenen Tür geht um 20 Uhr zu Ende. (mgt)