Abbruch
Das letzte Bauernhaus im Stadtzentrum Grenchens wird abgebrochen

Die Liegenschaft an der Bettlachstrasse 43 war der letzte Bauernhof im Zentrum. Nun muss sie Platz für ein neues Projekt machen.

Andreas Toggweiler
Drucken
Das letzte Bauernhaus im Grenchner Stadtzentrum wird abgerissen
12 Bilder
Der Bagger zieht einzelne Balken raus.
Vor dem Abbruch wurden als erstes Bäume und Sträucher entfernt.
Fein säuberlich getrennte Trümmer.
Ein Stadtanzeiger vom 3. Nov. 1961
Die Scheune ist abgebrochen.

Das letzte Bauernhaus im Grenchner Stadtzentrum wird abgerissen

Oliver Menge

Das Haus gehörte zuletzt der Erbengemeinschaft Alfred Zaugg. Peter Zaugg, ein Mitglied der Erbengemeinschaft, gibt auf Anfrage nur spärlich Auskunft. Er wisse praktisch nichts über die Geschichte des Hauses, ausser, dass es ziemlich alt und auch baufällig sei.

Aus Zauggs Umfeld ist zu vernehmen, dass einst ein Bürgerammann namens Luterbacher im Haus gelebt habe. Dabei dürfte es sich um Paul Luterbacher-Lüscher handeln, der von 1945 bis 1961 Bürgerammann von Grenchen war. Landwirtschaftlich wird das Gebäude mit der Adresse Bettlachstrasse 43 seit Jahrzehnten nicht mehr genutzt.

Über den Käufer der Liegenschaft will Zaugg nichts verraten, ausser dass der Abbruch Inhalt des Vorvertrages mit dem Käufer sei. Was auf dem Land geplant sei, sei ihm nicht bekannt. Eine Einsprachefrist gegen die Abbruchbewilligung ist ungenutzt verstrichen.