Gegenwärtig stützt die allgemeine Kasse der Gemeinde Bettlach die Wasserversorgung. Das allerdings sollte gemäss Baukommission «unterbleiben». Das Wasser soll deshalb teurer werden.
«Um minimale Investitionen für den Werterhalt der Anlagen zu finanzieren», schreibt die Kommission in ihrem Antrag an den Gemeinderat, «muss eine Erhöhung der Gebühren ins Auge gefasst werden.» Denn ohne Gegenmassnahmen entstünden schon mittelfristig Probleme, was zur Folge habe, dass die Verschuldung stark zunimmt. Die Baukommission hat verschiedene Möglichkeiten der Preiserhöhung gerechnet und diskutiert. Sie schlägt dem Gemeinderat nun vor, die Wasserverbrauchsgebühr per 1. April des nächsten Jahres von Fr. 1.60 pro Kubikmeter auf 2 Franken pro Kubikmeter zu erhöhen. An der Gemeinderatssitzung von morgen Dienstag soll darüber entschieden werden. Wird die Gebühr tatsächlich auf 2 Franken erhöht, erreicht sie fast wieder dasselbe Niveau wie vor fünf Jahren. Erst 2005 nämlich entschied der Gemeinderat damals, die Gebühr von Fr. 1.90 auf Fr. 1.60 pro Kubikmeter zu senken.
Ebenfalls überprüft wurde die Abwasserverbrauchsgebühr. Diese soll jedoch unverändert bei Fr. 2.10 pro Kubikmeter bleiben. (fup)