Wohntage
Das Grenchner Bundesamt wird zur Kino-Leinwand

Die Grenchner Wohntage starten am Donnerstagabend mit einer dreitägigen Projektion an die Fassade des Bundesamtes für Wohnungswesen. Dabei sind Bilder zum Thema Wohnen in Grenchen zu sehen.

Andreas Toggweiler
Drucken
Das beleuchtete Grenchner Bundesamt.

Das beleuchtete Grenchner Bundesamt.

screenshot/motiongraphics

Im Rahmen der Wohntage ist ab heute Donnerstagabend bis Samstagabend die Video-Projektion mit Musikbegleitung «Vivre à Granges - ein Lichtspiel» zu sehen. Dabei wird die Westfassade des Bundesamtes an der Storchengasse zu einer Kino-Leinwand.

«Das Gebäude zeigt sich in einem neuen Kleid aus Licht und Ton», heisst es in einer Mitteilung der Wohntage. Das Freilichtspektakel des Lausanner Fotografen Jean Pierr-Fonjallaz (Realisation: Patrick Clémençon) führe den Zuschauern «in einem spielerischen Bilderpotpourri Architekturperlen der Stadt Grenchen vor.»

Dabei kommt eine verblüffende neue Projektionstechnologie namens Videomapping zum Einsatz. Diese gewährleistet, dass praktisch jede Oberfläche als Projektionsfläche von Videobildern dienen kann. Auch die «Leinwand» kann jede Form annehmen, in diesem Fall die Silhoutte des BWO-Gebäudes. Die Musik zur Projektion stammt von Stéphane Blok.

Vorführzeiten; Donnerstag 20.30 und 21 Uhr; Freitag und Samstag je 18.30 und 20 Uhr.