Startseite
Solothurn
Grenchen
75 Schwimmer der Schweizerischen Lebensrettungsgesellschaft SLRG haben ein Dampfschiff 100 Meter weit gezogen. Am Rekord beteiligt waren auch die beiden Grenchnerinnen Michele Kohler und Olivia Crausaz.
Letztes Wochenende stellten 75 Schwimmerinnen und Schwimmer in Luzern einen Weltrekord auf. Zum Anlass des 75. Jubiläums der SLRG Luzern, hatte die Sektion es sich zum Ziel ein 330 Tonnen schweres Schiff mit Frau-/Mannkraft durch Schwimmen 100 m weit zu ziehen.
75 Schwimmerinnen und Schwimmer von verschiedenen Sektionen der SLRG (Schweizerischen Lebensrettungsgesellschaft) nahmen die Herausforderung an.
Die beiden Grenchnerinnen Olivia Crausaz (19) und Michele Kohler (20), beide Mitglieder bei der SLRG Grenchen, haben auch mitgezogen, wie dem GT aus dem Umfeld der Schwimmerinnen mitgeteilt wurde.
Stolze Grenchnerinnen
Mit vereinten Kräften, an eine spezielle Konstruktion geschirrt, schafften die 75 Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer es, das Dampfschiff Gallia in Bewegung zu setzten und 100 m weit auf dem Vierwaldstättersee zu ziehen. Sie benötigten dazu knapp 5 Minuten. Das Schiff erreichte am Schluss eine Geschwindigkeit von 2 km/h.
Der Weltrekord wurde offiziell von einem anwesenden Funktionär der Guinness World Records bestätigt. «Die beiden jungen Rettungsschwimmerinnen aus Grenchen sind sehr stolz, dass sie zum Gelingen dieses Rekords mitschwimmen durften und Spass hatten sie auch noch dabei». heisst es. (mgt/ato)