Velodrome Grenchen
Claudio Imhof fährt mit Schweizer Rekord in die Weltelite

Am Freitag Nachmittag hat Claudio Imhof im Tissot Velodrome in Grenchen einen Rekordversuch gestartet und anschliessend auch einen neuen Schweizer Stundenrekord aufgestellt.

André Weyermann
Drucken
Claudio Imhof beim Rekordversuch im Grenchner Tissot Velodrome.
10 Bilder
Kurz vor dem Start
image00004
Nun gehts los!
Geschafft!
Claudio Imhof Stundenrekord Velodrome Grenchen

Claudio Imhof beim Rekordversuch im Grenchner Tissot Velodrome.

Oliver Menge

Claudio Imhof hat im Grenchner Tissot Velodrome mit 52,116 Kilometer einen grandiosen neuen Schweizer Stundenrekord aufgestellt. Dass der Thurgauer Bahnspezialist die Rekordmarke von Marc Dubois (48,337 Kilometer) übertreffen würde, war allgemein angenommen worden. Seine Marschtabelle orientierte sich denn auch an der Leistung von Jens Voigt (51,110 Kilometer) vor genau sechs Jahren an gleicher Stätte, was damals neuen Weltrekord bedeutete.

Während 45 Minuten lag er immer leicht vor dieser Marke, ehe er in der letzten Viertelsunde nochmals enorm zulegen konnte. «Als ich die Rekordmarke von Marc Dubois erreicht hatte, dachte ich schon daran, die 52 Kilometer zu knacken», erklärte ein erstaunlich frisch wirkender Claudio Imhof nur wenige Minuten nach seiner Parforce-Leistung. Er habe auch schwierige Momente erlebt während seiner Fahrt, diese aber überwinden können, indem er an seine bisherigen Erfolge gedacht habe.

Claudio Imhof hatte sich ziemlich spontan für diesen Rekordversuch entschieden, da er wegen der herrschenden Umstände nur wenige Startmöglichkeiten hatte. Nun gibt es nur noch einen, der im Schweizer Nationalstadion in dieser Disziplin noch besser abgeschnitten hat: der amtierende Zeitfahrweltmeister (Strasse) Rohan Dennis legte im Februar 2015 52,491 Kilometer zurück, eine Marke, die mit einer etwas akribischeren Vorbereitung durchaus in Imhofs Reichweite liegen dürfte.