Stadtbummel Grenchen
Bummelgedanken

Dagobert Cahannes
Dagobert Cahannes
Drucken
Pferdebox statt Parkplätze? Warum nicht?

Pferdebox statt Parkplätze? Warum nicht?

Hanspeter Bärtschi

Beim Bummeln durch die Stadt Grenchen habe ich mich dabei erwischt, dass das im Titel vorgegebene Tempo «Bummeln» mir die Möglichkeit gibt, etwas genauer hinzuschauen und mir über das Gesehene oder Festgestellte meine Gedanken zu machen. Dabei habe ich festgestellt, dass man schnell einmal auch dazu neigt, anfangen zu «nürzen» oder sogar positive Eindrücke gewinnt. Ich will Sie deshalb an meinen «Bummelgedanken» etwas teilhaben lassen.

Gelegentlich trinke ich im Airport Hotel einen Espresso und geniesse bei schönem Wetter das bunte Treiben im Gartenrestaurant. Dabei staune ich immer wieder über den grosszügig und schön gestalteten Spielplatz. Interessant ist festzustellen, wie viele Familien den Spielplatz nutzen. Es ist so etwas wie eine «Win-win-Situation». Papa und Mama können ihren Kaffee trinken und die Kinder können sich auf dem Spielplatz amüsieren.

Interessant ist aber festzustellen, wie oft Papa und Mama ihre »Kaffeepause» unterbrechen müssen, weil sie auf dem Spielplatz einen Streit schlichten müssen. Diese Streitereien können manchmal derart laut ausgetragen werden, dass sogar der Fluglärm in den Hintergrund tritt ... Oftmals ist es aber auch so, dass der Papa dann nicht zu Mama an den Tisch zurückkehrt, weil er selber auf dem grossen Flieger herumkraxeln will ... Schön wäre es aber, wenn die Eltern darauf achten würden, dass die Kinder – so die denn einmal bei ihnen sitzen – auch sitzen bleiben und das Servicepersonal während ihrer Arbeit nicht zu akrobatischen Ausweichmanövern zwingen.

Mitten im Dorf – es hat immer noch viele Grenchnerinnen und Grenchner, die das Wort «Stadt» nicht nutzen – habe ich mit Schmunzeln festgestellt, wie sich Stammgäste eines bestimmten Lokals unter den umliegenden Restaurants aufteilen, wenn die Betreiber ihres Stammlokals für einmal ein paar Tage Ferien machen. Man bemerkt dies sofort, wenn plötzlich «neue Gäste» erscheinen.

Schmunzeln konnte ich beim Kaffee mit einem Ehepaar – beide um die 80 – wie sie sich über einen Altersgutschein der Stadt freuen konnten. Coronabedingt wurde auf ein Anlass verzichtet. Schön wenn man sich über einen Getränkegutschein mit Gebäck so freuen kann!

Seite einigen Wochen gibt es in Grenchen an der Marktstrasse ein neues Geschäft. Eines, das es in Grenchen noch nie gab. Ein Fachgeschäft für Reitsportartikel. Ich bin gespannt, ob wir deshalb an der Marktstrasse demnächst zwei Autoparkplätze weniger nutzen können. Warum? Weil dort – im Sinne der Kundenfreundlichkeit – eine Pferdebox installiert werden könnte. Stapo-Chef Christian Ambühl könnte ja mit der Ladenbesitzerin einen Deal machen. Er organisiert die Pferdebox und darf als Gegenleistung künftig mit dem Pferd auf Patrouille gehen. Das Pferd müsste aber unbedingt auf den Namen «Sheriff» getauft werden.