Luxusuhren
Breitling landet e-Commerce Coup in China

Breitling Uhren werden künftig auf dem grössten Online-Einkaufsportal Chinas verkauft. Die Firma ist eine Partnerschaft mit Tmall, der virtuellen Markenboutique des Internet-Giganten Alibaba eingegangen.

Andreas Toggweiler
Drucken
An einem Galadinner in Beijing gab Georges Kern (3.v.l.) den Coup bekannt.

An einem Galadinner in Beijing gab Georges Kern (3.v.l.) den Coup bekannt.

Grenchner Tagblatt

Der neue Breitling-Chef Georges Kern gibt weiterhin zünftig Gas: Um die mangelnde Marktdurchdringung in China rasch aufzuholen, hat der Grenchner Uhrenhersteller eine Partnerschaft mit dem chinesischen Internetriesen Alibaba unterzeichnet. Dies gab Breitling letzte Woche anlässlich eines Events in Peking bekannt. Konkret geht es darum, die Breitling-Uhren auf dem zu Alibaba gehörenden Internetportal Tmall zu verkaufen.

Tmall ist laut der Breitling-Mitteilung das grösste e-Commerce-Portal für Markenartikel in China. Kern sprach von einer «neuen Ära für Schweizer Luxusuhren». China sei wegweisend in der globalen Digitalisierung, sagte Kern anlässlich des Galadinners mit viel Prominenz.

Beinahe wöchentlich stellt Breiting zudem neue Markenbotschafter mit Filmstars und Sportlern vor, welche als "Breitling Squads" Werbung für die Marke machen sollen.