Startseite
Solothurn
Grenchen
Am Dienstagnachmittag wurde in der Eusebiuskirche in Grenchen ein Brandanschlag verübt. Glücklicherweise wurde das Feuer per Zufall rechtzeitig entdeckt, sodass kein grösserer Schaden entstand. Die Polizei sucht Zeugen.
Laut Angaben von Yves Droz von der katholischen Kirchgemeinde habe jemand neben der Treppe zur Orgel auf der Empore Zeitungen zusammengeknüllt, in den Zwischenraum gesteckt und angezündet. Eine weitere italienische Zeitung wurde beim Eingang auf dem Holzfussboden halb unter einen Teppich gesteckt und ebenfalls angezündet.
Der Organist Albert Knechtle kam eben von der Abdankung von Toni Lötscher zurück und wollte sein Material verräumen, da entdeckte er den Brand und konnte Alarm schlagen. Er löschte das Feuer und konnte so ein Ausbreiten des Feuers verhindern.
«Gemäss einer ersten Schätzung entstand am Mobiliar ein Schaden von mehreren 100 Franken und die Kirche musste durch Angehörige der Feuerwehr Grenchen durchgelüftet werden», teilt die Kantonspolizei Solothurn am Mittwochmorgen mit.
Rund 30 Feuerwehrleute waren mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor Ort.
Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn haben umgehend Ermittlungen zur Täterschaft aufgenommen und bitten Personen, die sachdienliche Hinweise zum Brand oder zur Identität der Verursacher machen können, sich mit der Kantonspolizei Solothurn in Grenchen in Verbindung zu setzen, Telefon 032 654 39 69. (om/kps)