Startseite
Solothurn
Grenchen
Erneut sind in den letzten Tagen im Kanton Solothurn Personen Opfer von Trickdieben geworden. In Bettlach und in Grenchen waren gemäss Erkenntnissen der Polizei die selben Täter am Werk.
In Bettlach wurde am Freitagmorgen, 10.45 Uhr, eine 63-jährige Frau aus einem Auto heraus nach dem Weg gefragt. Dann stieg eine Frau aus dem Auto, umarmte die 63-Jährige und legte ihr als Zeichen des Dankes eine Kette um den Hals.
Das angebliche Geschenk erwies sich allerdings als Billigschmuck und als Ablenkungsmanöver, damit die Unbekannte ihrem Opfer die echte Gelbgold-Halskette abnehmen konnte.
Ohne Erfolg
Am Samstag hatten in Grenchen die gleichen Täter mit der selben Masche keinen Erfolg. Ein 57-jähriger Mann war mit seiner Tochter, welche in einem Rollstuhl sass, auf dem Trottoir der Riederenstrasse unterwegs, als neben ihnen ein olivgrünes Auto anhielt. Im Fahrzeug sassen zwei Männer und zwei Frauen.
Auch hier versuchten die zwei Frauen, dem Mann Billigschmuck zu schenken, um ihn durch Ablenkung zu bestehlen. Der Mann bemerkte aber das Vorhaben und konnte einer der Frauen seine echte Halskette, welche diese bereits in der Hand hatte, wieder abnehmen.
Die Betrügerbande fuhr schnell davon.
Gemäss Polizeiangaben vom Dienstag war in beiden Fällen eine Frau beteiligt, welche auffallend viele Goldzähne hatte. Sie stieg jeweils aus einem Auto mit ausländischen Kontrollschildern aus. Die Kantonspolizei Solothurn rät zur Vorsicht. (ldu/sda)