E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Solothurn
Grenchen

Pastoralraum Wasseramt West Bucheggberg - Einsetzung Elke Freitag als Pastoralraumleiterin

Pastoralraum Wasseramt West Bucheggberg
Einsetzung Elke Freitag als Pastoralraumleiterin

Oliver Menge 21.11.2021, 14.03 Uhr
Drucken
Teilen
Einsetzung von Elke Freitag als neue Pastoralraumleiterin desWasseramt West-Bucheggberg.
Von links nach rechts: Domprobst Arno Stadelmann als leitender Priester. Elke Freitag neue Pastoralraumleiterin, Edith Rey-Kühntopf, Regionalverantwortliche der Bistumsregion St. Verena, Pater Joseph Varghese Oic als neuer Vikar.
Edith Rey-Kühntopf, Regionalverantwortliche der Bistumsregion St. Verena, hinten Domprobst Arno Stadelmann.
Links: Domprobst Arno Stadelmann, Edith Rey-Kühntopf, Regionalverantwortliche der Bistumsregion St. Verena, rechts Elke Freitag.
Einsetzung von Elke Freitag als neue Pastoralraumleiterin desWasseramt West-Bucheggberg: Rede von Edith Rey-Kühntopf, Regionalverantwortliche der Bistumsregion St. Verena.
Antrittsrede von Elke Freitag, der neuen Pastoralraumleiterin des Wasseramt West-Bucheggberg.

Aktuelle Nachrichten

Ein Bild aus dem Jahr 2019. Schülerinnen und Schüler helfen im Garten des Kapuzinerklosters mit. (Bild: Wolfgang Wagmann)

Boden ist belastet
Im Garten des Kapuzinerklosters in Solothurn liegt zu viel Gift: Der Kanton verbietet dessen Bewirtschaftung und beruhigt

2003 verliessen die letzten Kapuziner das Kloster in Solothurn, zirka seit 2018 wird der Nutzgarten wieder benutzt. Damit ist nun fertig: Der Boden ist belastet. So ist etwa die Quecksilberkonzentration zu hoch.
Fabio Vonarburg 24.03.2023
Klostermarkt im Kapuzinerkloster Solothurn. (Bild: Michel Lüthi)

Belasteter Boden
«Wir haben eigentlich einen Show-Gemüsegarten»: Betreiber Urs Bucher über die vergifteten Böden im Solothurner Kapuzinerkloster

Judith Frei 25.03.2023
Ein Schüler an der Kantonsschule Glarus schreibt eine Prüfung. (Gaetan Bally / Keystone)

Bildung als Business
Durch die Gymiprüfung gerasselt? Privatschule bietet jetzt ein Schlupfloch an – für 27’000 Franken

Christoph Bernet 25.03.2023
Das Ehepaar sass nach Feierabend friedlich beisammen. Plötzlich ging er mit einem Messer auf sie los (Symbolbild). (Bild: Jean-Christophe Bott/Keystone)

Amtsgericht
Er griff im Drogenrausch zwei Frauen an: Recherswiler Messerstecher nach zwei Joints schuldunfähig

Ornella Miller 24.03.2023
Die Schweizer bekundeten gegen Weissrussland keine Mühe. Renato Steffen (Mitte) traf gleich drei Mal. (Keystone)

EM-Qualifikation
Die Nati-Einzelkritik nach dem 5:0 gegen Weissrussland: Note 6 für den kleinsten und den mit der grössten Klappe

François Schmid-Bechtel, Novi Sad 25.03.2023

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.