Museumstag
Bilderparcours und Gastaustellung: Vier Grenchner Museen öffnen ihre Türen

Am Sonntag, dem 13. Mai, laden 4 Museen in Grenchen und total 29 Museen im Kanton Solothurn anlässlich des Internationalen Museumstags ein, sich über die vielfältigen Netzwerke in der modernen Gesellschaft Gedanken zu machen.

Drucken
Am 13. Mai öffnen vier Grenchner Museen und Sammlungen ihre Türen - unter ihnen auch das Kunsthaus.

Am 13. Mai öffnen vier Grenchner Museen und Sammlungen ihre Türen - unter ihnen auch das Kunsthaus.

Oliver Menge

In Grenchen sind anlässlich des Internationalen Museumstags das Kunsthaus, das Künstler Archiv, die Mazzini-Gedenkstätte sowie das Kultur-Historische Museum Grenchen geöffnet - der Eintritt ist frei.

Zum Thema «Spinn dein Netz mit dem Museum» sollen alle ein Bild oder einen Gegenstand mitbringen und ihn ins Netz vor dem Museum hängen, um zu zeigen wie sie mit dem Museum vernetzt sind. Familien und «Stadtwanderer» können mit einem «Bilderparcours» durchs Stadtzentrum entdecken, wie sich die Stadt verändert hat.

  • Um 11 und 15 Uhr finden Führungen zur Gastausstellung «Bilder einer Stadt» statt.
  • Um 14 Uhr kann man erfahren, wie vernetzt das Museum in die weite Welt ist und mehr über das Grenchner Stadtwiki erfahren.
  • Um 16 Uhr führt Museumsleiterin Angela Kummer Interessierte durch die aktuelle Sonderausstellung «Unruhige Zeiten». Für das leibliche Wohl ist an der Museumsbar mit salzigen Snacks, Kuchen und Getränken gesorgt.
Das Kultur-Historische Museum in Grenchen...

Das Kultur-Historische Museum in Grenchen...

Kaspar Haupt

Im Kunsthaus Grenchen nimmt die Künstlerin Cécile Wick Sie um 11.30 Uhr mit auf einen gemeinsamen Rundgang durch ihre Ausstellung «SUB ROSA».

  • Von 14-16 Uhr vermitteln die Mitglieder des Kinder-Kunst-Klubs «Druckknöpfe» neugierigen kleinen und grossen Besuchenden die Kunst des Druckens.
  • Um 15.30 Uhr führt Claudine Metzger Sie durch die beiden aktuellen Ausstellungen. Während des ganzen Tages lädt das Kunsthaus-Café zum Verweilen bei Kaffee, Kuchen und Croque Monsieur ein.
Kinder können sich beim Drucken versuchen...

Kinder können sich beim Drucken versuchen...

Zur Verfügung gestellt

Führungen und Hintergrundwissen

Das Künstler Archiv Grenchen veranstaltet einen Tag der offenen Tür mit regelmässigen Führungen durch die Archivräumlichkeiten. Besuchen Sie das Archiv zum letzten Mal in den Räumen an der Wiesenstrasse 23, bevor der Umzug in neue Räume ansteht.

In der Mazzini-Gedenkstätte im Bachtelen kann den ganzen Tag das Gedenkzimmer zu Ehren von Giuseppe Mazzini (1805-1872) besucht werden. Erfahren Sie Spannendes zum Freiheitskämpfer, seinem Aufenthalt im Bachtelenbad 1835 bis 1836 und die Hintergründe für seine Aufnahme in Grenchen. Um 11.00 Uhr und 13.30 Uhr finden Führungen mit Anna Messerli und Ruth Zurschmiede statt. Geniessen Sie Kaffee und den berühmten Mazzinikuchen im Kapla-Restaurant.

Die Mazzini-Gedenkstätte...

Die Mazzini-Gedenkstätte...

Oliver Menge