Zu wenige wollten in der Vergangenheit mit den Grenchner Busbetrieben an die Auswärtsspiele des EHC Biel fahren. Dazu kommt, dass die Fahrten nicht immer friedlich verliefen. Jetzt streicht die BGU den Dienst.
«Ab sofort werden an die Auswärtsspiele des EHC Biel keine Extrafahrten mehr durchgeführt»: Dies steht auf der Homepage der Grenchner Busbetriebe BGU. Die Nachfrage sei verhalten gewesen, sagt BGU-Direktor Hans-Rudolf Zumstein. Zudem seien die Fahrten nicht immer problemlos verlaufen. Denn für die Auswärtsspiele seien auch Fans aus der Region Biel in den Grenchner Bus gestiegen, die nicht immer mit friedlichen Absichten unterwegs waren.
Ein Problem war: Auch die offiziellen Sicherheitsleute des EHC Biel haben den BGU-Bus benutzt, um in die auswärtigen Stadien zu gelangen, wo sie für Ruhe unter teils militanten Bieler Fans sorgen mussten. Bei den Rückreisen habe dies dann zu Diskussionen und unangenehmen Situationen zwischen den Sicherheitsleuten und aufgebrachten oder alkoholisierten Fans geführt. Dies sei neben der schlechten Auslastung mit ein Grund gewesen, weswegen die BGU die Fahrten aufgegeben habe. Zu Sachschaden sei es allerdings nie gekommen, betont Zumstein.
Nicht betroffen sind die Fahrten an die Heimspiele des EHC Biel. Seit 1994 betreibt die BGU den Hockey-Express, der in Selzach startet und Fans aus der Region nach Biel fährt. Hier habe man eine gute Auslastung und eine anständige Stammkundschaft, mit der es keine Probleme gebe, so Zumstein. (lfh)