Startseite
Solothurn
Grenchen
Was ist zu tun, wenn es brennt und Verletzte gibt? Das Verhalten bei Feuer und bei medizinischen Vorfällen waren die Themen einer obligatorischen Weiterbildung der Bettlacher Lehrpersonen.
Das Feuer lodert aus dem Kessel. Der Lehrer zögert einen kurzen Moment, macht dann einen Schritt nach vorne und legt die Decke über den Brand. Sofort erlöschen die Flammen.
Ein wenig Mut braucht es schon, um sich mit der Branddecke über das Feuer zu legen. Aber es ist ohne Brandspuren am Körper zu schaffen.
Was muss ich genau machen?
Alle besuchten mal einen Nothelferkurs, bei den meisten ist es aber schon einige Zeit her. Aber kommt man an eine Situation, bei der erste Hilfe gefragt ist, gibt es schnell Unsicherheiten und die Frage: Was muss ich genau machen?
Wo viele Menschen beisammen sind, in der Schule ist das so, kann es bei aller Vorsicht immer wieder zu kleineren oder grösseren medizinischen Notfällen kommen – und auch ein Brand kann nie vollständig ausgeschlossen werden.
Fachgerecht lagern, richtig transportieren
Das Verhalten bei Feuer und bei medizinischen Vorfällen waren die Themen einer obligatorischen Weiterbildung der Bettlacher Lehrpersonen. Die Feuerwehr Bettlach stellte unter der Leitung von Kommandant Patrik Gfeller die Instruktorin und die Instruktoren.
Doris Walker Huber, selber als Kindergärtnerin tätig und Angehörige der Feuerwehr Bettlach, zeigte ihren Teamkolleginnen und -kollegen das Vorgehen bei Krankheit oder Unfall. Die fachgerechte Lagerung, Transport und das praktische Anbringen von Verbänden waren weitere Themen.
Auch Theorie muss sein
Bei der Brandbekämpfung gab es zwar auch eine Theoriestunde, im Vordergrund stand aber die ebenso praktische Arbeit. Patrik Gfeller schaute zusammen mit Matthias von Arx, Andreas Eggimann, Martin Niederhauser und Philipp Bänninger, dass die Lehrerinnen und Lehrer selber Feuer löschen konnten.
Dazu loderten auf dem Parkplatz des Schulhauses Büelen verschiedene kleine Brände, die mit Feuerlöschern und der Branddecke bekämpft werden mussten. Wichtig war auch die Instruktion an den Installationen im Schulhaus, die zum Feuerlöschen vorgesehen sind.
Legende: Feuerwehrkommandant Patrik Gfeller demonstriert, wie man einen brennenden Gegenstand mit der Branddecke löscht. PBG