Bettlach
Bettlacher Kleiderbörse zog Kinder mit Kasperlitheater an

Am Samstag veranstaltete der Familienverein Bettlach seine traditionelle Kleiderbörse. In diesem Jahr sorgte die Organisation für besondere Highlights, die Gross und Klein in ihren Bann zogen.

Drucken
Kinderkleiderbörse und Kasperlitheater Bettlach
13 Bilder
Kinderkleiderbörse mit Kasperlitheater in Bettlach

Kinderkleiderbörse und Kasperlitheater Bettlach

Grenchner Tagblatt

Die Mehrzweckhalle in Bettlach verwandelte sich am Samstag in ein kleines Paradies für Kinder: Es gab alles, was das Kinderherz begehrt. An 18 Tischen gibt es Kinderkleider, Spielsachen, Bücher und vieles mehr. «Wir haben ein gutes Angebot an Gegenständen, auch für Personen, die weniger Geld zur Verfügung haben», erklärt die Verantwortliche Andrea Stricker.

Kostenneutraler Anlass

Eingenommen werden lediglich die Tischgebühren, das Geld, das die Kaffeestube und das Puppentheater ergeben. «Wir machen den Anlass, weil wir ihn gut finden. Wir nehmen dadurch kein Geld ein, es bleibt alles kostenneutral», sagt sie.

Das besondere Highlight für die Kleinen war sicherlich das Kasperlitheater von Ursula Bichsel. Das Stück namens «Nidletäfeli» handelt vom kranken Kasperli. Durch Süssigkeiten soll er wieder gesund werden, doch diese werden von einem Räu-ber entwendet. Beim Kampf gegen die Bösen durchwandern die Kinder spannende Abenteuer. «Ich habe mir dieses Theater selbst ausgedacht, wie auch alle anderen meiner Stücke», so Ursula Bichsel. Sie werde von Familienverein separat für den Anlass engagiert. Laut Andrea Stricker soll es auch dazu dienen, den Leuten etwas mehr bieten zu können. (atg)