Grenchen
Bergstrasse bricht ein – Busbetrieb ist eingestellt

Der Belag der Bergstrasse ist an einer Stelle eingebrochen. Die Strasse ist nun für LKWs und Busse gesperrt. Nächste Woche wird mit der Reparatur begonnen.

Drucken
Das Loch im Belag.

Das Loch im Belag.

Polizei Stadt Grenchen

Wie die Stadtpolizei Grenchen mitteilt, hat sich aufgrund der heftigen Regenfälle der letzten Tage die Bergstrasse an einer Stelle abgesenkt, beziehungsweise ist sogar teilweise durchgebrochen.

Es ist ein rund 40 Zentimeter grosses Loch entstanden, durch das hindurch man den Wald unterhalb der Strasse erkennen kann.

Die Schadenstelle ist abgesichert und signalisiert. Noch am Mittwoch wurde am Nachmittag eine Palisadenwand unterhalb der Schadstelle angebracht, um zu verhindern, dass Steine und Fels hinunterrollt.

Die Fahrbahnbreite erheblich eingeschränkt. Aus diesem Grund muss der öffentliche Busbetrieb auf den Grenchenberg, Linie 38, aufgrund der Sicherheitslage, bis auf weiteres eingestellt werden.

Die Bürgergemeinde hat die dringlichen baulichen Massnahmen in die Wege geleitet. Am Montag wird mit der Notsicherung begonnen. Die Bergstrasse wird am Montag und Dienstag gesperrt – voraussichtlich den ganzen Tag und auch nachts komplett. (rrg/om)