Startseite
Solothurn
Grenchen
Das Jugendsinfonieorchester Solothurn hat zwei Auftritte unter Grenchner und Bettlacher Leitung.
30 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Musikschulen der Region Solothurn West proben seit diesem Frühling intensiv zusammen. Das Regionale Jugendsinfonieorchester Solothurn hat dieses Wochenende seine ersten beiden Auftritte seit der Premiere nach der Gründung im Frühling 2016.
Während die jungen Musikerinnen und Musiker aus der Region Solothurn West kommen, handelt es sich beim Leiter um einen Lehrer der Musikschule Grenchen: Ruwen Kronenberg wird dieses Jahr zum ersten Mal alleine das Jugendsinfonie-Orchester leiten. Das Administrative übernimmt ebenfalls die Musikschule Grenchen, sowie die Musikschule Bettlach. Das Motto der beiden Konzerte in Grenchen und Solothurn lautet: «Tanz – dance –la danza».
Auf dem Programm stehen Stücke aus der Barockzeit, der Romantik, aber auch der Moderne. Zu hören gibt es Stücke wie den Blumenwalzer aus Tschaikowskys Ballett «Der Nussknacker» oder die rumänischen Volkstänze von Béla Bartók. (MGT)
«Tanz – dance –la danza» des Jugendsinfonieorchesters Solothurn: Samstag, 23. September: Konzertsaal Solothurn, 19 Uhr; Sonntag, 24. September: Zwinglikirche Grenchen, 17 Uhr. Eintritt frei, Kollekte.