Diese Woche wurden die Blumenflächen der Stadt neu bepflanzt. Der Winterflor soll bis kommende Ostern halten.
Am Mittwoch entstand dieses Bild, als Angestellte der Gärtnerei Egloff die leergeräumte Rabatte an der Kreuzung Solothurnstrasse/Girardstrasse neu bepflanzten.
Laut Angaben von Gärtner Thomas Egloff werden im Winterhalbjahr vorerst dreierlei winterharte Pflanzen die Kreuzung schmücken, darunter die wohlbekannten Stiefmütterchen . «Tulpen pflanzen wir erst im Frühling ein, denn hier hat es zu viele Mäuse, welche die Tulpenzwiebeln lieben», erklärt der Fachmann.
Unter anderem mussten aus diesen Gründen vor einem Jahr die Tulpen für das internationale Brustkrebs-Memento im Frühjahr neu gepflanzt werden. Die Mäuse hatten die meisten Zwiebeln vertilgt.
Anders sieht es bei der neuen Rabatte am Marktplatz Ecke Rainstrasse aus hier sollten auch die Tulpen nach Einschätzung von Egloff gut durch den Winter kommen.