Nächste Woche beginnt die neue Saison des Parktheaters in Grenchen. Zum zweiten Mal hat Corinne Maier ein Programm zusammengestellt, das viel Abwechslung auf die Bühne bringt.
Kommenden Montag beginnt die Saison im Grenchner Parktheater. Und dies gleich mit einem Knaller. Zu sehen ist nämlich die Produktion «Ziemlich beste Freunde.» Der gleichnamige französische Film von Eric Toledano und Olivier Nakache war einer der Überraschungen in den letzten Jahren und hat ein Millionen-Publikum begeistert.
Theater am Ku’damm
In Grenchen wird die Bühnenfassung von Gunnar Dressler zu sehen sein. Es spielt das renommierte Theater am Kurfürstendamm. Auch Corinne Maier, die seit zwei Jahren für das Programm zuständig ist, ist gespannt, ob die Geschichte auf der Bühne mit weniger Protagonisten ebenso einschlagen wird wie im Kino. Gefragt war sie auch an anderer Front. Das Gastspiel mit Jörg Schneider, geplant für den 28. Januar, musste wegen Krankheit des Hauptdarstellers abgesagt werden. Ersatz hat sie in der Operette «Küss die Hand Madame» gefunden. Diese wird allerdings bereits am 23. Januar zur Aufführung gelangen. – Wie wird eigentlich ein Programm zusammengestellt? «Ehrlich gesagt, habe ich es mir auch etwas schwieriger vorgestellt. Viele Agenturen melden sich bei uns. An mir liegt es dann, eine gute, spannende Mischung auszulesen», sagt dazu Corinne Maier. Sie verweist auch auf die gute Zusammenarbeit im Team. Während der Saison sei insbesondere Bühnenmeister Robert Kaiser mit seinem Wissen, seiner Ruhe und seinem Gespür für die Akteure von grösster Wichtigkeit.
Das neue Programm ist wiederum eine Mischung aus Altbekanntem, neu zu Entdeckendem, Musik und Wortbeiträgen. Grosse Namen werden zu Gast sein. So tritt am 18. November Ilja Richter auf. Als «Disco»-Moderator ist er zu einer Art Legende geworden. Der Tucholsky-Liebhaber ist aber auch ein ausgewiesener Schauspieler, der für verschiedene Film- oder Theaterrollen Preise einheimsen konnte. Freuen darf man sich auch auf den Auftritt von Helmut Zierl. Der charismatische Schauspieler dürfte vielen aus seinen Fernsehauftritten bekannt sein. Zierl gilt als vielschichtiger Künstler, der vom Bösewicht bis zum Liebhaber so etwa alles spielen kann. Am 14. Januar ist er in der Komödie «Wahrheit» des französischen Shootingstars Florian Zeller zu sehen.
Tourneestart von Furbaz
Ein Wiedersehen gibt es mit Furbaz, die mit ihrem vorweihnachtlichen Programm am 30.November auch gleich ihre Tournee starten. Gespannt darf man auch auf Dodo Hug musikalisch sein oder auf die Produktion Power Percussion, in der die Schlagzeuger für einmal nicht zuhinterst, sondern vorne im Rampenlicht stehen. Mit «Heisse Zeiten» kommen die Musical-Freunde auf ihre Rechnung und die «Berlin Comedian Harmonists» präsentieren eine Hommage an ihre bekannten Vorbilder. Amüsant und nachdenklich zugleich geht es in der Produktion «Frau Müller muss weg» zu und her. Erfolgsautor Lutz Hübner begibt sich dabei ins Klassenzimmer, wo die Eltern das Versagen ihrer Liebsten natürlich auf die Lehrerin projizieren.
Das Programm im Parktheater lässt auf eine spannende und abwechslungsreiche Saison schliessen. Mehr Informationen sind auf www.parktheater-grenchen.ch enthalten. Dort kann man sich auch die Plätze für die Saison oder für einzelne Vorführungen sichern.
«Ziemlich beste Freunde»,
Montag, 27. Oktober, 20 Uhr.