Grenchen
«Bambi» Grenchen unter neuer Leitung

Gastronomie Das Bistro an der Marktgasse ist seit 1. Januar unter neuer Führung. Kleine Änderungen wurden vorgenommen, aber im Grossen und Ganzen bleibt das «Bambi» das, was es schon länger war: ein kleines, feines Bistro mit gutem Angebot.

Olivia Schmidiger
Drucken
Galiya und Martin Fux führen das Zepter im «Bambi». hanspeter bärtschi

Galiya und Martin Fux führen das Zepter im «Bambi». hanspeter bärtschi

Solothurner Zeitung

Seit dem 1. Januar hat das Restaurant Bambi in Grenchen neue Pächter. Der ehemalige Masseur und gelernte Koch Martin Fux und seine Partnerin Galiya übernahmen das Restaurant. Galiya Fux arbeitete bereits vier Jahre lang für die ehemalige Pächterin, Andrea Rasch, im «Bambi». Sie kennt die Stammgäste und ist mit den gängigen Abläufen vertraut. Auch Martin Fux arbeitete früher im «Bambi», allerdings als Aushilfe, aus diesem Grund muss er sich noch etwas einarbeiten. Laut Fux hat es sich einfach genial ergeben.

Er und seine Frau suchten schon länger nach etwas wie dem «Bambi». «Der Eröffnungsapéro am 2. Januar lief sehr gut», meinte Fux. Auch die ersten Wochen verliefen erfolgreich. Es kamen sowohl Stammgäste wie auch neue Gäste. Am Konzept wird nicht viel geändert da es sich die letzten vier Jahre bewährt hat: Es gibt jeden Mittag drei Menüs und eine Auswahl auf der Karte. Zusätzlich werden Desserts, Salate und Suppen serviert. Am Freitag gibt es auch ein Abendessen. Kleine Änderungen sind geplant.

Fux möchte vermehrt auf die frischen Baguettes am Morgen aufmerksam machen, ausserdem soll die Auswahl an Patisserie am Nachmittag vergrössert werden. Dabei denkt Fux vor allem an die ältere Kundschaft. Der Name «Bambi Spaghetti plus» wird wieder in «Bambi» umgeändert. Der Zusatz sei nicht mehr nötig, in der Zwischenzeit sei allen klar, dass das «Bambi» ein vollwertiges Restaurant und kein Tea- room mehr sei. Zukünftig wird es verschiedene Themenabende und -anlässe geben, wie zum Beispiel einen Raclette-Abend am 5. Februar.