Der Fahrplanwechsel vom 12. Dezember bringt Optimierungen und Streckenänderungen. Dies, nachdem letztes Jahr das Netz massiv ausgebaut wurde. Was jetzt noch fehlt, sind kleine Optimierungen.
Nach den Erfahrungen und Erkenntnissen des Neukonzeptes vom letzten Jahr wird der Fahrplan des BGU Busbetriebs Grenchen und Umgebung zum Fahrplanwechsel vom
12. Dezember optimiert werden. Das Augenmerk wurde dabei vor allem auf eine Verbesserung der Anschlüsse zu den Zügen gelegt.
Im Dezember des vergangenen Jahres wurde das Netz des BGU Busbetriebs Grenchen und Umgebung massiv ausgebaut. Insgesamt wurde das Angebot um rund 30 Prozent erhöht. Der Betrieb im laufenden Jahr hat nun gezeigt, dass an diesem Fahrplan noch einige kleinere Änderungen vorgenommen werden müssen, damit das Angebot noch besser auf die Bedürfnisse der Fahrgäste zugeschnitten werden kann.
Verbesserung der Zuganschlüsse
Eine der betroffenen Strecken ist die Linie 22. Diese wird zugunsten einer leichten Verbesserung der Zuganschlüsse angepasst. Was bedeutet, dass die Fahrtzeiten jeweils um zwei Minuten verschoben werden.
Die Linie 24 wird in Fahrtrichtung Däderiz, via Oele verkehren und in Fahrtrichtung Bündengasse kommt die zusätzliche Haltestelle Centralstrasse dazu. Diese ist etwas südlich der Centralstrasse platziert. Die Haltestelle Kirchstrasse wird neu von der Linie 24 nicht mehr bedient werden.
Für eine bessere Fahrplanstabilität wird die Schlaufe der Linie 26, Bahnhof–BBZ–Bahnhof Süd, in umgekehrter Fahrtrichtung befahren. Ausserdem wird die Taktlage um zwei Minuten vorverlegt.
Entsprechend den spezifischen Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner des Weilers Staad wurde der Fahrplan der Linie 27 angepasst. Der Bus verkehrt auch mit dem neuen Fahrplan wie bisher nur auf Voranmeldung.
Auch die Linie 30 ist von Veränderungen betroffen: Die Haltestelle Bettlach Dorfplatz wird nur noch zum Aussteigen bedient werden, und ab Ringstrasse fahren die Busse via Solothurnstrasse, anstatt wie bisher via Bettlachstrasse, zum Bahnhof Süd. So werden neu die Haltestellen Flurstrasse Süd und Mattenstrasse bedient. Die Haltestellen Flurstrasse Nord und McDonald’s entfallen. Neu wird zudem um 23.10 Uhr ein Bus ab Grenchen Süd nach Bettlach fahren.
Die Linie 32 wird in Fahrtrichtung Lommiswil jeweils eine Minute später verkehren. So wird ein besserer Zuganschluss in Grenchen Süd geschaffen.
Spätkurse nach Büren mit Taxi
Auf zwei Minuten früher wird das erste Kurspaar der Linie 33 verlegt. Es entsteht mehr Zuverlässigkeit für die Bahnanschlüsse. Aufgrund der geringen Nachfrage des Spätkurses um 23.12 Uhr nach Büren wird der Kurs neu nur noch mit einem Taxi ausgeführt.
Die Betriebszeiten der Linie 34 werden um eine halbe Stunde ausgedehnt, damit beim Bahnhof Nord die Zugankünfte um 20 Uhr angenommen werden können.
Detaillierte Informationen zu den Änderungen und den neuen Fahrplan können dem Fahrplan entnommen werden, der in diesen Tagen in jede Haushaltung von Grenchen zugestellt wird. Im Internet sind die Informationen unter www.bgu.ch zu finden. (mgt)