Im Adamhaus Bettlach ist momentan die Ausstellung des Bettlacher Fotografen Ernst Flury zu sehen. Fotografien allererster Güte, die die Liebe fürs Detail des Künstlers verraten.
In der Galerie Adamhaus in Bettlach ist momentan die Ausstellung des Bettlacher Fotografen Ernst Flury zu sehen. Flury, der sich selber als «Handwerker» bezeichnet, zeigt eine grosse Auswahl seiner fotografischen Kunstwerke, die er im eigenen Studio realisiert hat. Der Erlös der verkauften Kunstwerke kommt vollumfänglich dem Adamhaus zugute.
Ernst Flury hat zeit seines Lebens fotografiert. Als seine Frau Charlotte an MS erkrankte und weitere Ausflüge unmöglich wurden, beschloss Flury, seiner Leidenschaft im Studio nachzugehen.
Dort entstanden erstaunliche Aufnahmen von lebenden oder verwelkten Pflanzen und Blüten, Makroaufnahmen von Oberflächen, Seifenblasen im Wasser und auch Gegenständen, die alle perfekt inszeniert und ins Licht gesetzt wurden. Alltägliche Dinge, auf die Flury mit grossen Beharrlichkeit und Geduld eine neue Sicht ermöglicht und neue Dimensionen sichtbar werden lässt.
Flurys sind mit dem Schnottwiler Künstler Marc Reist befreundet, der vor wenigen Jahren mit dem Kulturpreis der Stadt und Region Grenchen ausgezeichnet wurde. Reist war massgeblich an der Gestaltung eines edlen Bildbands beteiligt, der letztes Jahr erschien und dessen Erlös an die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft ging.
Marc Reist war es auch, der Ernst Flury dazu überredete und auch darin unterstützte, eine Ausstellung zu realisieren – nicht irgendwo, sondern im Adamhaus in seinem Wohnort Bettlach, wo Flury zusammen mit seiner Frau lebt.
Zu sehen ist eine Auswahl aus dem umfangreichen Fundus des Künstlers sowie eine Reihe von neuen Aufnahmen. Der Künstler ist während der Öffnungszeiten anwesend.
Das Adamhaus ist Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Die Ausstellung dauert bis am 26. Juni.