Startseite
Solothurn
Grenchen
Auf dem Märetplatz fand eine Ballettschnupperlektion statt. Trotz nacktem Steinboden und hohen Temperaturen schlugen sich die Kinder wacker.
Im Rahmen der Kampagne «Bühne frei für den Märetplatz!» durften vergangenen Samstag zwei Altersgruppen – 5–7 und 8–11 Jahre – der Ballettschule Barbara Bernard auf dem Marktplatz in Grenchen zeigen, was sie im wöchentlichen Ballettunterricht lernen. Interessierte Kinder waren herzlich eingeladen, die Schritte nachzuahmen und erste Luft der Ballettwelt zu schnuppern. Bei der jüngeren Altersgruppe wurde diese Chance mit Freude genutzt.
Die Elevinnen schlugen sich tapfer im Schatten des Grenchner Stadtdachs. Über Lautsprecher wurden sie von deren gewohnten Übungsmusik begleitet. Auf dem nackten Steinboden zu tanzen ist gar nicht so leicht. Dazu kommt die ansteigende Temperatur und Ablenkungsfaktoren wie das geläufige Publikum und Schallwellen der Livemusik auf dem Zytplatz nebenan. Und dennoch schafften es die Mädchen, anmutig und mit freundlichem Ausdruck, den Marktplatz an diesem eher ruhigen Feiertagsmorgen zu beleben.
Die Ballettlehrerin Barbara Bernard Schiltknecht ist zufrieden mit dem Unterricht an der frischen Luft: «Für die Umstände, die wir hier hatten, war das schön. Auf jeden Fall haben die Kinder Freude gehabt und haben sich angestrengt. Das war die Hauptsache.»
Zum Abschluss führten drei Elevinnen unterschiedlichen Alters je eine Solovariation vor, welche die Grenchner Kulturpreisträgerin Barbara Bernard Schiltknecht mit ihnen einstudierte. Ein Zückerli für diejenigen, die bis zum Schluss auf dem Märetplatz dabei blieben.