Startseite
Solothurn
Grenchen
«CantaGaudio», der Grenchner Männerchor, feiert sein Jubiläum. Vor 10 Jahren schloss er sich aus drei Vereinen zusammen. Am 27. April findet das Geburtstagskonzert statt.
Das letzte Jahr war für die Sänger des Vereins CantaGaudio aufgrund der Kündigung der bisherigen Dirigentin ein bewegtes. Doch bereits zur Serenade im vergangenen Herbst konnte der Männerchor unter der neuen Leitung von Viliana Valtcheva wieder begeistern. Präsident Beat Gilomen freut sich sehr, dass es mit dem Verein weiter bergauf geht, besonders im Jubiläumsjahr. «Unsere Devise ist in unserem Namen vorhanden: Nämlich, mit Gesang Freude zu bereiten. Das geht aber nur, wenn man sein Handwerk versteht, und deshalb haben wir eine hervorragend ausgebildete, international bekannte Dirigentin engagiert.»
10 Jahre alt wird der Verein. Drei Chöre aus der Region haben sich schon 2010 erfolgreich zum gemeinsamen Musizieren zusammengetan: Der Männerchor Lengnau, der Männerchor Grenchen und der Männerchor Liederkranz Grenchen waren alle drei selbst verdiente Vereine mit über 100-jährigem Engagement. Seit dem 1. Januar 2003 haben sie sich im neuen Verein CantaGaudio «Singen aus Freude» vollumfänglich vereint. Dank dem professionellen Fingerspitzengefühl von Theo Schaad, damaliger Sänger und Ehrenmitglied des Männerchors Liederkranz, aber auch des Einsatzes der Mitglieder der drei Chöre konnte ein Verein entstehen, der mit neuer Energie zu einer harmonischen Einheit verschmolzen ist. Die Dirigentin der «Ersten Stunde», Marie Therese Schilt, hat den Chor durch intensives Fordern ebenso positiv gefördert. In Würdigung ihrer Aufbauarbeit wurde sie zum ersten Ehrenmitglied von «CantaGaudio» ernannt.
Über 20 neue Sänger aus der näheren und weiteren Umgebung sind seit der Gründung dazugestossen: der Aktivmitgliederbestand hat sich von 30 auf aktuell 45 Sänger erhöht.
Jubiläumsreise nach Neckarsulm
Um den Jahreskonzerten den gehörigen Schliff zu geben, trifft sich der Chor jährlich im jurassischen Sornetan für ein ganzes Wochenende. Dabei wird immer auch die Kameradschaft aktiv gefördert. «CantaGaudio» fördert aber auch Kontakte mit anderen Vereinen: Mit dem Gesangsverein Lassallia aus Grenchens Partnerstadt Neckarsulm wird ein lockerer, aber herzlicher Kontakt gepflegt. Im Jahr 2005 besuchte der Neckarsulmer Chor Grenchen, im Gegenzug reiste «CantaGaudio» am 1. Dezember 2007 nach Deutschland, um aktiv am Jubiläum «100 Jahre Gesangsverein Lassallia, Neckarsulm» mitzuwirken. Im Jubiläumsjahr 2013 wird «CantaGaudio» seine dreitägige Sängerreise mit einem Treffen mit der «Lassallia» verbinden.
Geburtstagskonzert am 27. April
Klare Zielsetzung des Vereins ist die Pflege eines breit gefächerten Gesangs-Repertoires. Der bisherige Konzertreigen, der 2002 mit russischer Chorliteratur unter dem Titel «CantaGaudio am Don» begann, zeugte bereits eindrücklich davon. Nun steht das Jubiläumskonzert am 27. April 2013 mit bekannten Opernmelodien auf dem Programm: Zusammen mit dem Stadtorchester Grenchen dürfte das Konzert zu einem Höhepunkt in der Geschichte von «CantaGaudio» werden. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Mozart, Verdi und Offenbach. Anspruchsvoll und eine Herausforderung sei das, sagt Präsident Beat Gilomen. Umso mehr könnten sich die Besucher auf ein Konzert freuen, das es so noch nie gegeben hat.
Auch die jährlichen Matinee- oder Serenadenkonzerte erfreuen sich zunehmend grosser Beliebtheit in Grenchen und Umgebung. In Anbetracht dessen musste der Chor seine Darbietungen sogar von der zu klein gewordenen christkatholischen Kirche in die Zwingli-Kirche verschieben.
Stolz ist der Verein auf die grosse Fan-Gemeinschaft, welche dessen Konzerte regelmässig geniesst. Für die Sänger bedeute dies gleichermassen Anerkennung und Ansporn, sagt Präsident Gilomen. Dankbar sei man aber auch für die grosse Unterstützung durch Sponsoren. Dass die Stadt Grenchen sich ebenfalls am Jubiläumskonzert beteiligt, freut den Präsidenten ganz besonders. (fup/bgg/awg)