Auch in Lengnau ist Ferienpass-Zeit. 135 Durchführungen von 87 unterschiedlichen Angeboten können besucht werden.
Einen Dekoreif erstellen, Besuch der Helikopterbasis in Grenchen, Jung trifft Alter im Smartphone Kurs, Kindernähen, Begegnung mit Pferden, Selbstbewusst verteidigen, Turnen, Tennis, Schwingen – das Angebot des diesjährigen Ferienpass Lengnau ist mit 87 verschiedenen Angeboten schier unendlich.
Wer möchte nicht einmal «jööhhh, überall Schnecken» erleben, Judo und andere Sportarten ausprobieren, basteln, fischen, klettern? Das Ferienpassteam mit acht Frauen hat es wiederum verstanden, eine Fülle an Angeboten für alle Jugendlichen zusammenzustellen. 196 Kinder haben sich angemeldet und alle kommen auf ihre Rechnung.
Immer wieder sehr viele Anmeldungen gehen für den Besuch auf dem Bauernhof, morgens um sechs und -dieses Jahr neu - für die «erste Hilfe mit dem Globi » ein. Schnell ausgebucht waren der Falkner, der Besuch beim Förster im Wald, der Kurs wie baue ich eine Uhr und viele Kurse mehr. Der Inspektor Longeau hat bereits ermittelt, der Adventure Room wird noch besucht.
In der Backstube im ehemaligen Schützenhaus in Pieterlen backen die Kinder mit Honig anstelle von Zucker. «Ich backe zu Hause immer gerne», erklärt Yannick seine Motivation zur Anmeldung für diesen Kurs, während Linus sich dafür angemeldet hat, weil er eben fast nie backe. Dazwischen könne man immer etwas naschen ist weiter eine Motivation. Das Ausrollen des Teiges mit der Maschine fasziniert und die vielen Figuren animieren zum Ausstechen. Bäcker Martin Schneider beantwortet geduldig Fragen. Das Seepferdchen passt hier sogar als Lebkuchen.