41. Ausgabe
Fasnachtszeitung «Archer Noah» trotzt dem Virus

In Arch erscheint am Freitag wie jedes Jahr der «Archer Noah». Es ist schon die 41. Ausgabe. Und sie widmet sich auf 20 Seiten humorvoll dem Geschehen im Bürenamt.

Andreas Toggweiler
Drucken
Das Titelblatt Archer Noah 2021

Das Titelblatt Archer Noah 2021

zvg

"Mir trotzä am Virus", heisst es auf dem Titelblatt. Unverkennbar zeigt Bundesrat Berset mit trotzig entschlossener Miene und gewappnet mit Impfstoffspritze dem ungeliebten Besucher den Meister. Das Virus scheint übel dranzusein. Hoffen wir, dass sein Cousin nicht auf Familiennachzug pocht.

Christian Kurth, ehemaliger Gemeindeschreiber von Arch und sein Team haben wieder Ohren und Federn gespitzt, um dem fasächtlichem Publikum die Peinlichkeiten und Missgeschicke aus dem Einzugsgebiet des Noah brühwarm zu servieren.

Natürlich zeigt sich das Virus da und dort und verändert nicht nur sein Gesicht, sondern vor allem auch unseres:

"Beim Wort Gesichtsmaske denkt auch keiner mehr am Gurkenscheiben",

stellt der "Noah" schnippisch fest.

Er weiss auch, wo die am längsten offene Baustelle der Swisscom liegt. "Offenbar wird dort immer noch nach der Telefonleitung gesucht". Apropos Telecom. Nachdem der Noah das Abstimmungsresultat in Oberwil zur Natel-Antenne quasi vorausgesehen hatte, kann er jetzt die angekündigte Handy-Abfuhr definitiv durchführen .

Es gibt sogar Baupublikationen. Quer eingefahren scheinen dem Noah die neuen Eingangstüren bei der Gemeindeverwaltung Arch. Das nachträgliche Gesuch umfasst den "Ersatz der schönen Eingangstüren durch Automaten (dgital)". Ob sich das auch als nachträgliche Einsprache verstehen lässt, lässt sich nur vermuten.

Oberwil: Gülle statt Strahlung

Apropos Oberwil, hier noch ein böser Spruch: "Keine Antenne, keine Strahlung, dafür wird Schweinegülle aus Wiedlisbach importiert und ausgebracht. Das stinkt zwar fürchterlich, aber es bringt dem Bauerndorf halt doch diese ganz spezielle gesunde Atmosphäre."

Auch Schnäppchen aus Leuzigen und Rüti fehlen nicht. Hier sei lediglich verraten, dass der Noah weiss, dass das SRF im geplanten Motel auf der Bärenmatte die Fortsetzung der Legendären TV-Serie "Motel" plant. "Bravo, Super", meint der Noah. Für das "Grosse Jahres ABC" braucht es zum Glück nicht allzu viel Insiderwissen - eine Gefahr, die Fasnachtszeitungen immer wieder droht.

Ertrag für die Kinderfasnacht

Verschiedene Zwischenfälle auf Strassen und in Parkhäusern sprechen sich auf dem Land schnell herum. Und wer es noch nicht weiss, erfährt es aus dem "Noah", dessen Ertag wie immer der Archer Kinderfasnacht zugute kommt. Der nächstjährigen, hoffentlich.

Zurück beim Thema also. Die letzte Seite der Publikation schliesst mit einer guten Nachricht für Hausfrauen und (-männer): "Wozu putzen, kommt doch zur Zeit eh keiner zu Besuch."

Die Fasnachtszeitung wird ab Freitag, 12. Februar 2021 in den geöffneten Geschäften von Arch, Rüti, Oberwil und Leuzigen zu kaufen sein. Preis Fr. 5.--.