Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Solothurn auf 2,3 Prozent

Im Kanton Solothurn ist die Arbeitslosenquote im September nach einem Anstieg im Vormonat wieder auf 2,3 Prozent gesunken. 3104 Personen waren als arbeitslos gemeldet - 118 weniger als im August.

Drucken
Ein Mann sucht im Internet nach einem Job

Ein Mann sucht im Internet nach einem Job

Keystone

Trotz des ungünstigen Frankenkurses sei die Solothurner Wirtschaft gut positioniert, teilte das kantonale Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) am Freitag mit. Das AWA rechnet daher vorerst mit stabilen Arbeitslosenzahlen. Es mache sich jedoch eine gewisse Abkühlung des Wirtschaftswachstums bemerkbar.

Leicht ging die Zahl der Stellensuchenden im Monat September zurück, und zwar um 15 auf 5006 Personen. Bei den Stellensuchenden unter 20 Jahren verringerte sich die Quote um 0,5 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent.

Die Quote der Altersgruppe der 20- bis 24-Jährigen stagnierte im September bei 5,4 Prozent und die Quote der 40- bis 49-Jährigen bei 3,4 Prozent. In der Gruppe der 50- bis 59-Jährigen ging die Quote der Stellensuchenden um 0,1 Punkte auf 3,9 Prozent zurück.