Startseite
Solothurn
Grenchen
Im Kanton Solothurn ist die Arbeitslosenquote im Mai im Vergleich zum Vormonat um 0,3 Prozentpunkte auf 2,3 Prozent gesunken. Bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) waren 3109 Personen als arbeitslos gemeldet - 386 weniger als im April.
Die Zahl der Stellensuchenden sank um 360 auf 5251 Personen, wie das Solothurner Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) am Mittwoch mitteilte. Das AWA rechnet damit, dass der Rückgang wegen der starken konjunkturellen Erholung in den nächsten Monaten anhält.
Die Region Grenchen verzeichnete im Mai mit 2,9 Prozent die höchste Arbeitslosenquote. In der Region Olten/Gösgen/Gäu lag sie bei 2,3 Prozent, in Solothurn bei 2,4 Prozent. Die tiefste Arbeitslosenquote gab es in der Region Thal mit 1,7 Prozent.
479 Personen ausgesteuert
Die Quoten der Stellensuchenden sanken in sämtlichen Altersklassen. Im März wurden 479 Personen ausgesteuert, da ihr Anspruch auf Taggelder nach zweijähriger Rahmenfrist abgelaufen war. Im Vorjahr waren im März noch 92 Personen ausgesteuert worden.
Ende Mai waren 384 offene Stellen gemeldet. Damit waren 22 Stellen weniger offen als noch im April.