Tennishalle Grenchen
Andy Borg und das legendäre Nockalm Quintett sind zu Gast bei Sascha Ruefer

Am Donnerstag findet bereits zum dritten Mal die Gala «Sascha Ruefer - Ein Abend mit Freunden» statt. Dabei treten illustre Namen am Anlass des TV-Mannes auf.

Drucken
Der gebürtige Wiener Andy Borg erlangte als Moderator des «Musikantenstadls» grosse Bekanntheit.

Der gebürtige Wiener Andy Borg erlangte als Moderator des «Musikantenstadls» grosse Bekanntheit.

Zur Verfügung gestellt

Andy Borg wurde 1982 mit «Adios Amor» weltberühmt. Später folgten viele Hits, die Weltruhm erreichten. Was immer der gebürtige Wiener anpackte, wurde zu Gold. 2006 trat Borg als Moderator des «Musikantenstadls» in die Fusstapfen von Moderatorenlegende Karl Moik und setzte auch hier ein Ausrufezeichen. Ein Millionenpublikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfolgt jeweils die Eurovisionssendungen am Fernsehen, in denen Borg als Entertainer zu begeistern weiss. Seine Auftritte in der Schweiz sind selten. Zugesagt hat Borg spontan, als er letzten Juli Gast in Sascha Ruefers TV-Sendung «Schlagersommer» war.

«Ich freue mich riesig, dass Andy mit dabei ist. Mein Vater hat ‹Adios Amor› rauf und runter gespielt, ich hab den Song als 10-Jähriger gehasst – heute ists ein Ohrwurm», sagt Gastgeber Sascha Ruefer.

Es sollte eine einmalige Hommage an die Region seiner Kindheit werden, als der Lengnauer TV-Mann vor zwei Jahren zu «Sascha Ruefer – Ein Abend mit Freunden» lud. Am 2. Mai 2013 findet nun aber bereits die dritte Ausgabe der Gala in der Grenchner Tennishalle statt. «Der Anlass hat ein Bedürfnis geweckt. Die Rückmeldungen waren so überwältigend, dass wir nicht lange über eine Fortsetzung nachdenken mussten», erläutert Organisator Thomas Vogt. Ruefer bringt die Freunde mit, Vogt und seine Crew organisieren den Anlass. Die Paldauer, Francine Jordi, Costa Cordalis oder Marc Pircher waren Gäste in Grenchen, jetzt folgen mit Andy Borg und dem legendären Nockalm Quintett weitere Höhepunkte.

«Nockis» gehören zu den Grossen

Als Andy Borg mit «Adios Amor» 1982 Millionen von Platten verkaufte, tat sich das Nockalm Quintett zwar erst zusammen, gehört aber heute, genauso wie Borg, zu den Aushängeschildern des volkstümlichen Schlagers. Das Quintett um Frontmann Friedl Würcher gewann 2002 den Grand Prix der Volksmusik und gehört zusammen mit den Klostertalern und den Kastelruther Spatzen zu den grossen drei der Volksmusik und sind heute so beliebt wie selten zuvor. «Einer von uns lügt» und «Zieh Dich an und Geh» stürmte 2012 in den Charts in die Top 5. Dass die «Nockis» in der eher kleinen Halle in Grenchen aufspielen, kommt einem Ritterschlag gleich. «Wir durften oft in Saschas TV-Sendungen Gast sein und freuen uns, auch einmal in seiner Heimat spielen zu dürfen», sagt Frontman Friedl Würcher.

Tickets sind begehrt

Den bewährten Mix aus Stars und Gala-Buffet abrunden wird die Entlebucher Formation Chuelee. Die Stimmungsmacher aus dem Luzernischen liessen vor einem Jahr das Grenchner Publikum auf den Tischen tanzen. «Grenchen ist eine als Gala getarnte Festbude. Das habe ich bei einer Gala noch nie gesehen, dass Leute auf den Stühlen tanzten», sagt Christian Duss.

Die Vorverlegung von Samstag auf Donnerstag scheint sich auszuzahlen. Bereits sind knapp 600 der 750 Tickets weg. «Vor allem kleinere und mittlere Betriebe haben den Mix aus Gala-Buffet und Stars zum Anfassen als den etwas anderen Kundenevent erkannt und ganze Tische gebucht», sagt Thomas Vogt.

Der Vorverkauf für «Sascha Ruefer – Ein Abend mit Freunden» läuft bei Starticket. Einzeltickets sind für 145 Franken an allen Vorverkaufsstellen von Starticket und über www.starsanddinner.ch erhältlich. Tische für KMUs können über info@starsanddinner.ch gebucht werden.

Die Platzzahl in der zum Bergdorf umgestalteten Tennishalle ist auf 750 limitiert. Als Hauptsponsoren fungieren die Raiffeisenbank Wandflue und die SWG . (mgt)