Grenchner Fasnacht
An der Goschennacht fehlte dieses Jahr die Prominenz

Die Goschennacht lockte nicht so viele Verkleidete ins Grenchner Parktheater, wie auch schon. Insbesondere fehlte in diesem Jahr ein Grossteil der Prominenz.

Drucken
Gosche Night im Parktheater
46 Bilder
Stadtschreiberin Luzia Meister wird mit dem Prix Göschi ausgezeichnet
Stadtschreiberin Luzia Meister wird mit dem Prix Göschi ausgezeichnet
Stadtschreiberin Luzia Meister wird mit dem Prix Göschi ausgezeichnet
Stadtschreiberin Luzia Meister wird mit dem Prix Göschi ausgezeichnet
Auftritt der Cocoloris
Auftritt der Cocoloris
Gosche Night im Parktheater Grenchen
Schuelschwänzer
Schuelschwänzer
„Kameltreiber“ Hubert Bläsi
No Copyrights
No Copyrights
No Copyrights

Gosche Night im Parktheater

Oliver Menge

Allen voran der Stadtpräsident und seine Familie und die meisten bürgerlichen Gemeinderäte, die ihn letztes Jahr noch gefeiert hatten, sowie Regierungsrat Roli Heim, der heuer nur fürs Apéro nach Grenchen kam.

Nicht entgehen liess sich den Spass allerdings Stadtschreiberin Luzia Meister, die vom Goschenteam für ihre vergeblichen Verdienste, Grechnerinnen und Grenchner aufs Fahrrad zu bewegen, mit dem Prix Göschi ausgezeichnet wurde. Die als Chinesin verkleidete Stadtschreiberin versicherte in ihrer Dankesrede, dass der Preis bei ihr am richtigen Ort sei und sie sich sehr darüber freue. Begleitet wurde sie durch „Kameltreiber“ Hubert Bläsi und Gemeinderätin Nicole Hirt, der das leckere Futter Im Park offensichtlich schmeckte.

Diverse „inländische und ausländische“ Guggenmusiken, Schnitzelbankgruppen und DJ Horse sorgten für eine ausgezeichnete Stimmung im Foyer des Parktheaters, wo bis in die frühen Morgenstunden gefestet wurde. (om)