Grenchen
Am Jugendsporttag stand der Spass bei den 350 Kindern im Vordergrund

Der Turnverein Grenchen hat am Wochenende den Jugendsporttag durchgeführt. Kinder der Jahrgänge 1997-2006 massen sich im sportlichen Wettkampf. Der Spass sollte dabei nicht zu kurz kommen.

Drucken
350 nahmen am Jugendsporttag in Grenchen teil.
13 Bilder
Start zu den Rennen über 60 Meter
Sackhüpfen war nur für die Jahrgänge 2002 und jünger
Jeder auf seiner Art beim Kugelstossen
Michael Kummli, Präsident des Regionalturnverbandes Solothurn freut sich , dass der TV Grenchen den Jugendsporttag organisiert
Der Weitsprung gehörte auch zu den Disziplinen die technische Anforderung stellte
Fast so elegan gesprungen wie die Profis
Im Weitsprung wurde um jeden Centimeter verbissen gekämpft
Die Kugel möglichst weit stossen war das Ziel aller Wettkämpfer
Die Suche nach dem richtigen Stil im Kugelstossen
Ballwerfen war eine Disziplin
Das Verpflegungsteam bei der Arbeit
Beim Seilspringen war Ausdauer gefragt

350 nahmen am Jugendsporttag in Grenchen teil.

Kaspar Haupt

Der Jugendsporttag war in jeder Hinsicht ein erfreulicher Anlass, denn rund 350 Jugendliche der Jahrgänge 1997-2006 aus dem Regionalturnverband Solothurn massen sich im sportlichen Wettkampf.

Gastgeber war der TV Grenchen. «Der Jugendsporttag fällt in eine für den TVG spannende und zukunftsweisende Zeit», sagte OK-Präsident Holger Scheib vom Turnverein Grenchen. Ausserdem sei der Jugendsporttag eine Gelegenheit auch für junge zukünftig erfolgreiche Sportler, sich mit Gleichaltrigen zu messen. (khg)