FC Wacker
Am Berghöck der Wackerianer kochte nicht nur die Stimmung

Der Diesjährige Berghöck des FC Wacker Grenchen stand unter einem guten Stern. Die Sonne spielte mit, und so wurde der Traditionsanlass zu einem grossen Erfolg. Sogar die Junioren feierten ordentlich mit.

Drucken
Am Berghöck der Wackerianer kochte nicht nur die Stimmung
3 Bilder
 Am Berghöck der Wackerianer kochte nicht nur die Stimmung.
 Am Berghöck der Wackerianer kochte nicht nur die Stimmung.

Am Berghöck der Wackerianer kochte nicht nur die Stimmung

Sonne, Sonne, Sonne. Die Wackerianer hatten für ihren diesjährigen Berghöck das Wetterglück für sich gepachtet. Der traditionelle Anlass führt jedes Jahr eine grosse Schar der Mitglieder des FC Wacker Grenchen auf die «Rossweid» auf dem Romontberg, um dort der Essens-, Trink- und Spiellust zu frönen. Die «Mutigen» unter den Wackerianern begaben sich dieses Jahr bereits am Abend vorher auf den Berg und verbrachten die Nacht unter freiem Himmel.

Durch die Abgrenzung im Juniorenbereich zu den anderen Vereinen der Stadt ist es der Vereinsleitung ein grosses Anliegen, dem Nachwuchs den Charakter des FC Wacker näher zu bringen, erklärten die Organisatoren. Also wurden drei Busse organisiert, die sämtliche Junioren an den Berghöck fuhren, wo sie freudig von den gestandenen Vereinsmitgliedern und deren Familien empfangen wurden.

Rolf Glaus organisierte für die über 100 Anwesenden einen Spiel- und Geschicklichkeitsparcours. Wie erwartet werden durfte, meisterten die jüngeren Semester diesen am besten. Dank dem herrlichen Wetter zog sich der Bergabgang bis in den späten Abend hinein. (wen)