«Walk to school»
Abenteuer- und Lernort: Grenchen fördert den Schulweg zu Fuss

Den Weg zur Schule als interessantes und lehrreiches Abenteuer erleben. Das ist das Ziel der Aktion «Walk to School».

Drucken
Alle zwölf Primarschulklassen im Schulhaus Halden haben heuer an der Aktion «Walk to School»teilgenommen.

Alle zwölf Primarschulklassen im Schulhaus Halden haben heuer an der Aktion «Walk to School»teilgenommen.

zvg

Die sechs Gewinnerklassen der Aktion «Walk to School» im Schulhaus Halden konnten kürzlich vom Grenchner Stadtpräsidenten ihr zu Fuss verdientes Preisgeld entgegennehmen. Während zweier Wochen nach den Sommerferien sammelten die 239 Kinder des Schulhauses Halden für jeden Schulweg, den sie zu Fuss zurücklegten, herzige Aufkleber. Teilgenommen haben alle zwölf Klassen.

Stadtpräsident François Scheidegger freute sich über die gelungene Aktion und betonte, dieses Thema sei für ihn persönlich eine «Herzensangelegenheit». Umso schöner sei es, dass alle Kinder im Schulhaus mitgemacht hätten. Auch die elfjährige Eva freute sich darüber, dass so viele Kinder zu Fuss zur Schule gekommen sind und auf das Auto verzichtet haben. Die Kinder hatten Spass am Wettbewerb und waren stolz, dass sie mit der Aktion sogar etwas Gutes für die Umwelt getan haben. Mrika aus der Klasse 6i bemerkte dazu: «Ich fand es sehr toll, weil es sehr gesund ist und wir gleichzeitig einen Preis bekommen.» Dilara und Elona mögen den Schulweg zu Fuss besonders gerne, weil sie unterwegs Tiere streicheln können. Luca macht der Schulweg vor allem dann Spass, wenn er Freunde antreffe.

Schulleiter Thomas Mikolasek schätzte die Aktion, weil den Kindern und den Eltern aufgezeigt werde, dass der Schulweg ein Abenteuer und gleichzeitig ein Lernort sei. Die Begegnung mit anderen Kindern fördert Sozialkompetenzen, und beim selbstständigen Zurücklegen des Schulweges übernehmen die Kinder Verantwortung und lernen sich sicher im Strassenverkehr zu bewegen. Ausserdem ist die Bewegung an der frischen Luft gesund und steigert die Konzentrationsfähigkeit.

«Walk to School» fand dieses Jahr bereits zum dritten Mal an den Grenchner Primarschulen statt. Das kantonale Mobilitätsprogramm so!mobil organisiert die Aktion jeweils gemeinsam mit der Energiestadt Grenchen. (mgt)