Ab Montag wird es an einigen Orten der Stadt bei Autofahrern unter Umständen lange Gesichter geben, wenn die Bauarbeiten an der Schlachthausstrasse und am Oelirain beginnen und die damit verbundenen Umleitungen und Teil-Sperrungen in Kraft treten.
Grenchnerinnen und Grenchner müssen während einiger Monate viel Geduld aufbringen.
Baustelle eins
Zwischen Monbijou-Kreisel und der Einmündung Lengnaustrasse in die Schlachthausstrasse, muss die Brücke über die Eisenbahnlinie dringend saniert werden (wir berichteten). Das hat zur Folge, dass der Verkehr im Einbahnbetrieb Richtung Westen geführt und mit einer Ampelanlage geregelt wird. Laut Simon Amsler, dem Projektleiter der Baustelle vom Amt für Verkehr und Tiefbau, soll der Personen- und Busverkehr aber dadurch nicht eingeschränkt werden.
Eine signalisierte Umfahrung für das gesperrte Teilstück ist über die Ruffinistrasse/ Moosstrasse vorgesehen (auf der Karte blaue Route). Schwere Fahrzeuge (über 18 Tonnen) werden allerdings Mühe haben, in Richtung Arch zu fahren, und sie müssen die grosse Umfahrung (auf der Karte grüne Route) benützen.
Auch für Fussgänger und Velofahrer wird es für die Zeit der Teilsperrung eine Umleitung geben. Der Bus wird auf seiner normalen Route fahren. Während der Sommerferien allerdings wird die kurze Strecke während eines Monats vollständig gesperrt. Die Sperrung dauert vom 11. Juli bis zum 14. August. In dieser Zeit ist auch der Busbetrieb betroffen. Die Buslinien 32 und 34 verkehren mit einem Ersatzfahrplan und das Eichholz-Quartier wird mit einer separaten Linie erschlossen.
Baustelle zwei
In einer Medienmitteilung gab die Baudirektion ausserdem bekannt, dass am Oelirain und der Rebgasse die Kanalisation ersetzt und der Strassenbelag erneuert werden muss. Diese Arbeiten beginnen ebenfalls am Montag und dauern bis Ende November. Während der Zeit wird der Verkehr von Norden her durch eine Einbahn geführt. Später werden die Arbeiten an der Tunnelstrasse und der Rebhalde fortgesetzt und der Kreuzungsbereich bei der Schild-Hugi-Strasse neu gestaltet. Der Verkehr wird einspurig geführt. Es wird empfohlen, den Oelirain über die Spange Ost und West zu umfahren.
Baustelle drei
Bereits vergangenen Dienstag begonnen haben Bauarbeiten auf dem Flugplatz Grenchen: Gemäss Verfügung vom Bundesamt für Zivilluftfahrt Bazl werden die Rollwege verbreitert. Laut der Regionalflugplatz AG ist mit periodisch erhöhtem Transportverkehr im Bereich des Flugplatzes zu rechnen.