Grenchen
18-Jähriger montiert Blaulicht auf seinem Auto – und wird von der Polizei erwischt

Drei junge Männer waren mit illegalen Warnsignalen unterwegs. Der Neulenker ist nicht der erste, der mit falschem Blaulicht erwischt wurde.

Drucken

Auf einer Spritztour mit Kollegen, die oberhalb von Grenchen begann, montierte ein 18-Jähriger ein Blaulicht auf seinem Dach seines Autos, zudem leuchtet "Stop Polizei" hinter der Windschutzscheibe auf.

Einem anderen Autofahrer fällt das auf, er telefoniert mit der "richtigen" Polizei. Vor der Raststätte Deitingen werden die drei Möchtegern-Polizisten dann von einer Patrouille gestoppt. «Dem Fahrer hat man den Führerausweis abgenommen und das Fahrzeug für eine technische Überprüfung sichergestellt», sagt Bruno Gribi, Mediensprecher der Kantonspolizei Solothurn gegenüber Tele M1.

Der Neulenker ist nicht der erste, der mit falschem Blaulicht erwischt wurde. So wurden letztes Jahr auf der Staffelegg ebenfalls drei junge Männer dabei erwischt, wie sie mit Blaulicht und Sirene durch den Schnee drifteten. Und der bekannte Dreifachmörder Alfredo Lardelli hatte einst mit falschem Blaulicht einen Motorradfahrer angehalten.

Wie Rechtsanwalt André Kuhn erklärt, kann fahren mit Blaulicht schwerwiegende Konsequenzen haben: «Das kann eine Busse bis 10'000 Franken zur Folge haben. Und es gibt einen fliessenden Übergang zur Nötigung, wenn man Leute zum Anhalten oder Ausweichen zwingt, das kann eine Geld- oder Freiheitsstrafe nach sich ziehen.»

Aktuelle Polizeibilder vom Dezember

Erschwil (SO), 31. Dezember Auf der Passwangstrasse hat sich am Sonntagmorgen ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Die Fahrzeuglenkerin zog sich dabei mittelschwere Verletzungen zu und musste mit einer Ambulanz in ein Spital gebracht werden.
48 Bilder
Subingen (SO), 30. Dezember Auf der Autobahn A1 ereigneten sich beinahe zeitgleich zwei Auffahrkollisionen mit insgesamt neun beteiligten Autos. Ernsthaft verletzt wurde dabei niemand.
Gänsbrunnen (SO), 30. Dezember Auf der teilweise schneebedeckten Strasse verlor ein Lenker die Kontrolle über den Lieferwagen. Dieser überschlug sich und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Der Fahrer und sein Beifahrer blieben unverletzt.
2017_12_30_Ziefen_Selbstunfall_PW_FiaZ Ein Lenker verlor auf der Hauptstrasse in Zlefen die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einer Verkehrsinsel. Er wurde beim Unfall leicht verletzt. Der Mann wird an die Staatsanwaltschaft verzeigt: Er war alkoholisiert und ohne gültigen Fahrausweis unterwegs.
Roggwil (TG), 24. Dezember In Roggwil ist am Sonntagmorgen das Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Brand geraten. Eine Bewohnerin wurde verletzt.
Reinach/Zetzwil (AG), 24. Dezember Ein 40-Jähriger Autofahrer wollte sich einer Polizeikontrolle entziehen und raste der Patrouille davon. Die Verfolgungsjagd endete abrupt. Der Lenker verlor die Kontrolle über seinen Wagen und krachte in eine Hauswand. Verletzt wurde niemand.
Flumenthal/Wiedlisbach (SO/BE), 22. Dezember Auf der Autobahn A1 kollidierten am Freitagabend drei Fahrzeuge. Drei Personen wurden verletzt. Wegen den verstreuten Fahrzeugteilen waren die Fahrzeugspuren kurz blockiert.
Döttingen (AG), 22. Dezember Eine Autofahrerin verlor in Döttingen die Kontrolle über ihren Wagen und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte sie in einen Lastwagen. Sie wurde mittelschwer verletzt.
Worb (BE), 21. Dezember Ein Unbekannter hat einen Raubüberfall auf eine Bankfiliale verübt. Verletzt wurde dabei niemand. Der Mann flüchtete mit der Beute in unbekannte Richtung. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.
Weiningen/Limmattaler Kreuz (ZH), 21. Dezember Vor dem Limmattaler Kreuz sind neun Fahrzeuge miteinander kollidiert. Dabei wurden ein Mann und zwei Frauen im Alter zwischen 37 und 53 Jahren leicht verletzt.
Muri (AG), 20. Dezember Auf einem Baustellenareal in Muri ist ein Brand ausgebrochen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf über hunderttausend Franken. Personen wurden keine verletzt.
Ebikon (LU), 20. Dezember Die Lenker dieser beiden Fahrzeuge fuhren laut eigenen Angaben bei grün über eine Ampel in Ebikon - und kollidierten. Drei Personen wurden leicht verletzt ins Spital gebracht. Beim Unfall entstand ein Sachschaden von 26'000 Franken.
Degersheim (SG), 20. Dezember Die Polizei hat einen 61-jährigen Schweizer verhaftet, der illegal Waffen nach Österreich verkauft haben soll. Bei einer Hausdurchsuchung fanden die Beamten rund 280 Waffen, grosse Mengen Munition und 1,3 Millionen Franken Bargeld.
Wettingen (AG), 18. Dezember Ein maskierter und mit einem Messer bewaffneter Mann hat die Tamoil-Tankstelle in Wettingen überfallen. Er raubte Bargeld und konnte trotz intensiver Fahndung flüchten. Die Polizei sucht Augenzeugen.
Basel, 16. Dezember Ein Autolenker hat vermutlich wegen übersetzter Geschwindigkeit die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren und prallte damit in eine Vorgartenmauer. An dem 305 PS starken Auto entstand Totalschaden.
Leuggern (AG), 16. Dezember Ein 72-jähriger Lenker ist bei einem Selbstunfall mittelschwer verletzt worden. Er war von der Strasse abgekommen, worauf sich sein Auto überschlug und auf einem Acker zum Stillstand kam.
Muri (AG), 15. Dezember Ein Auto ist durch eine Absperrung gefahren und in eine rund acht Meter tiefe Baugrube gestürzt. Die beiden Insassen wurden verletzt und ins Spital gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 23'000 Franken.
Ovronnaz VS, 15. Dezember Im Thermalbad Ovronnaz im Wallis ist in der Nacht ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Der gesamte Wellnessbereich wurde vom Feuer beschädigt. Die Brandursache ist noch unklar.
Othmarsingen, 13. Dezember Wegen eines plötzlichen Manövers musste ein anderer Autofahrer ausweichen, sein Auto überschlug sich mehrfach. Der Verursacher fuhr weiter, ohne anzuhalten.
Gotthard-Strassentunnel (UR), 13. Dezember Bei einem Unfall im Gotthardstrassentunnel sind nach ersten Erkenntnissen zwei Personen ums Leben gekommen. Mehrere Menschen wurden verletzt.
Büron (LU), 11. Dezember Weil sie mit ihrem Auto frontal gegen eine Kreiselmauer gefahren ist, hat sich eine 62-jährige Autolenkerin schwer verletzt. Sie wurde ins Spital geflogen.
Herisau (AR), 9. Dezember Ein Automobilist lenkte um 10.20 Uhr von Degersheim her sein Fahrzeug auf der Degersheimerstrasse in Richtung Herisau. An der Verzweigung Huebstrasse fuhr er auf ein Fahrzeug auf, welches einem weiteren den Verkehrsteilnehmer den Vortritt gewährte.
Herisau (AR), 9. Dezember Um 9.32 Uhr geriet eine Fahrzeuglenkerin an der Kasernenstrasse in einer Kurve in Richtung Winkeln von der Strasse und schlidderte die Böschung hinunter.
Hermetschwil-Staffeln/Bremgarten (AG), 9. Dezember Wegen Eisglätte kollidiert der Lenker eines Personenwagens mit Anhänger mit einem parkierten Anhänger. Dann macht er sich aus dem Staub. Verletzt wurde offenbar niemand.
Gossau (SG), 9. Dezember Ein 67-Jähriger hielt mit seinem Auto vor einem Lichtsignal. Eine 75-Jährige bremste ihr Auto zwar, rutsche auf der teils vereisten Strasse dennoch in das Auto des 67-Jährigen. Dieser wurde beim Aufprall leicht verletzt.
Degersheim (SG), 9. Dezember (1) Grosses Glück hatte der Lenker dieses Autos: Er rutschte eine steile Böschung hinab ...
Degersheim (SG), 9. Dezember (2) ... und sein Auto prallte auf einen kleinen Weg und blieb beinahe senkrecht stehen. Der Mann blieb unverletzt.
Benken (SG), 9. Dezember Die Fahrt eines 20-jährigen Autofahrers endete beinahe im Nebenkanal der Linth, als sein Auto in einer Kurve ins Schleudern und in die Kanalböschung geriet. Fahrer und Mitfahrer blieben unverletzt.
Ettingen (BL), 9. Dezember Ein Auto kommt auf der glatten Strasse ins Schleudern und stürzt einen Waldhang hinab. Der Fahrer bleibt unverletzt, am Wagen entsteht Totalschaden.
Niederurnen (GL), 9. Dezember Auf dem Autobahnzubringer A3 in Niederurnen verlor ein 61-Jähriger die Kontrolle über sein Auto. Es entstand geringer Sachschaden, verletzt wurde niemand.
Niederurnen (GL), 8. Dezember Ebenfalls in Niederurnen verlor eine 19-Jährige auf der Autobahn A3 Richtung Zürich die Kontrolle über ihren Wagen. Sie blieb unverletzt.
Frauenfeld, 9. Dezember Vereiste Strassen: In Frauenfeld ist ein 18-Jähriger mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn geraten und mit dem Wagen einer 47-Jährigen zusammengestossen. Sie wurde verletzt.
Aarau, 7. Dezember Vor dem Schneefall: Ein 19-jähriger Autolenker versuchte seinen vorausfahrenden Kollegen zu überholen. Weil dieser aber zu wenig Abstand zum Auto davor gelassen hatte, konnte der 19-Jährige nicht einmüden. Er beschleunigte, verlor die Kontrolle über sein Auto und landete in einem Strassenschild. Niemand wurde verletzt, aber beide Junglenker mussten ihren Führerausweis auf Probe abgeben.
Rheineck (SG), 7. Dezember Ein 69-Jähriger fuhr in an der Langenhagstrasse in Richtung Bahnhof Rheineck. Aus unbekannten Gründen realisierte er nicht, dass es sich bei der Strasse um eine Sackgasse handelt. Er kippte mit dem Auto rechts auf das Abstellgleis, wo dieses schräg zum Stillstand kam. Ein Alkoholatemlufttest ergab einen Wert von 0,76 mg/l, was 1,52 Promille entspricht. Dem Österreicher wurde der Führerausweis aberkannt.
Unterkulm (AG), 8. Dezember Ein Autofahrer kollidiert in Unterkulm mit einem Fussgänger auf einem Fussgängerstreifen. Der 18-Jährige wird dabei mittelschwer verletzt und musst mit einer Ambulanz ins Spital gebracht werden. Die Kantonspolizei nimmt dem Unfallfahrer den Führerausweis ab.
Arth (SZ), 8. Dezember Ein 23-Jähriger ist am frühen Morgen vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. Mit seinem Auto prallt er in eine Betonmauer auf der Gotthardstrasse in Arth und erliegt schliesslich seinen Verletzungen.
Wil (SG), 7. Dezember Bei einer Kollision zwischen drei Autos werden drei Frauen verletzt. Eine Autofahrerin missachtet beim Abbiegen von der Migrolino-Tankstelle den Vortritt eines anderen Autos – es kommt zur Kollision. Das zweite Auto prallt in ein drittes Auto und in einen Unterstand für Einkaufswagen. Die Feuerwehr muss die Lenkerin des zweiten Autos und ihre Beifahrerin befreien, indem sie das Autodach wegschneidet.
Winterthur, 7. Dezember Ein alkoholisierter Automobilist verursachte einen Selbstunfall und prallte in eine Baustellenmulde. Lenker und Beifahrerin wurden dabei nicht verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Goldach (SG), 6. Dezember Bei einer Kollision zwischen dem Auto eines 64-Jährigen und einem 54-jährigen Velofahrer wurde der aus der Region stammende Velofahrer so schwer verletzt, dass er noch auf der Unfallstelle verstarb. Die Kantonspolizei St. Gallen sucht Zeugen.
Wattwil (SG), 5. Dezember Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Fussgänger verletzte sich der 17-jährige Fussgänger schwer. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Das Auto erlitt einen Totalschaden. Die Kantonspolizei St. Gallen sucht Zeugen.
Waltenschwil (AG), 5. Dezember Ein Autofahrer geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit zwei Inselschutzpfosten. Der Lenker stand unter Alkoholeinfluss. Verletzt wurde niemand.
An den Aargauer Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von 20'000 Franken.
Frick (AG), 4. Dezember Am 4. Dezember erfasste ein Auto ein Kind, das in Frick die Hauptstrasse überqueren wollte. Der 8-jährige Knabe wurde weggeschleudert und zog sich schwere Verletzungen zu.
Schaffhausen, 3. Dezember In Schaffhausen haben Diebe am Samstagabend oder in der Nacht auf Sonntag neun Personenwagen einer bekannten Autogarage aufgebrochen.
Zürich, 3. Dezember Bei einem Auffahrunfall auf der A1 vor dem Gubristtunnel auf der Zürcher Nordumfahrung sind fünf Personen verletzt worden. Die Autobahn war am Sonntagnachmittag (3. Dezember) in Fahrtrichtung Bern mehrere Stunden gesperrt.
Muhen (AG), 3. Dezember Am Sonntagmorgen ist ein Autofahrer auf der A1 bei Muhen verunfallt. Er beschleunigte seinen leistungsstarken Chevrolet Camaro beim Auffahren auf die Autobahn zu fest und verlor die Kontrolle über das Gefährt.
Heiden (AR), 2. Dezember In Heiden ist am Abend des 2. Dezember ein Mehrfamilienhaus abgebrannt. Zwei Personen verletzten sich, als sie das Haus durch ein Fenster verliessen. Sie mussten ins Spital gebracht werden.
Unterkulm (AG), 1. Dezember In einer Garagen bei einem Mehrfamilienhaus in Unterkulm hat am späten Abend des 1. Dezember ein Auto Feuer gefangen. Der Besitzer hatte es zuvor eingestellt und das Tor geschlossen. Die Brandursache ist nicht bekannt.

Erschwil (SO), 31. Dezember Auf der Passwangstrasse hat sich am Sonntagmorgen ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Die Fahrzeuglenkerin zog sich dabei mittelschwere Verletzungen zu und musste mit einer Ambulanz in ein Spital gebracht werden.

Kapo SO