Startseite
Solothurn
Grenchen
Viel Sport, Spiel und Spass genossen wie alle Jahre rund 145 Solothurner Turnerinnen und Turner im Alter von 14 bis 20 Jahren im Lager des Solothurner Turnverbandes (SOTV). Dieses fand im Zeltlager des Centro Sportivo Tenero (CST) statt.
Die Hauptleiter des Lagers Markus Blanco (Büsserach) und Rosemarie Strähl (Lommiswil) mit ihrem 26-köpfigen Leiterteam boten den Jugendlichen eine abwechslungsreiche Sportwoche. Jeweils vormittags wurde in den Pflichtfächern Gymnastik, Geräteturnen, Leichtathletik, Polysport und Schwingen trainiert.
Am Nachmittag standen dann über zehn Wahllektionen zur Auswahl, sodass die Lagerteilnehmer nebst ihrem Pflichtfach täglich andere Sportarten ausprobieren konnten: Lektionen für Beachvolleyball, Biken, Kanu, Kajak, Klettern, Hip-Hop, Tae-Bo, Ultimate, Volleyball, Wassersport oder Yoga waren im Angebot. Manch einer hatte die Erkenntnis, dass nicht jede Sportart so leicht auszuüben ist, wie es auf den ersten Blick aussieht.
Ausblick auf den Zeltlager-Umbau
AmLager-Besuchstag am Donnerstag waren Jürg Schibler, Leiter der kantonalen Sportfachstelle Solothurn, und auch einige ehemalige Lagerleiterinnen und -Lieter zu Gast. Beste Grüsse überbrachte auch der Sportverantwortliche des CST Alan Matasci.
Er orientierte die Anwesenden über die Umbaupläne für das Zeltlager: Bereits Ende September soll der Spatenstich für die erste Etappe erfolgen, wo eine Sanierung eines Teils der Zeltplätze und Ersatzbauten für die veralteten Küchen- und sanitären Einrichtungen im Bauprogramm stehen. Während der Bauphase im kommenden Jahr wird auch für die Solothurner dann vorübergehend ein provisorisches Zeltlager als Unterkunft dienen.
Wetterpech bei der Wanderung
Wie üblich fand am Mittwoch der ganztägige Ausflug ins Maggiatal statt. Nach einem guten Start mit dem Schiff bis Locarno und einer Wanderung vorbei an der Filmfestival-Kulisse auf der Piazza Grande weiter in Richtung Maggia folgte eine besondere Herausforderung: am offenen Lagerfeuer durften die Lagerteilnehmer gruppenweise Spaghetti kochen. Das anschliessende gemütliche Baden in der Maggia musste dann jedoch wegen eines heftigen Gewitterregens abrupt abgebrochen werden und die Ausflügler wurden auf ihrem Rückweg nach Tenero komplett durchnässt.
Ein Lagerwettkampf, ein Volleyballturnier sowie der Lagerschlussabend am Freitag rundeten die tolle und unvergessliche Sportwoche ab.