Startseite
Solothurn
Grenchen
Am Mittwoch sind 101 Armeeangehörige aus Grenchen zum letzten Mal in Uniform angetreten, um ihre Ausrüstung abzugeben.
Für 101 Angehörige der Armee mit den Jahrgängen 1979 bis 83 hiess es zum letzten Mal, ihre persönliche militärische Ausrüstung zusammenzusuchen und damit zur Turnhalle beim Schulhaus Zentrum zu fahren.
Oberst Markus Gast begrüsste jeden Einzelnen bei der Waffenkontrolle - wer die Bedingungen erfüllte, konnte seine Waffe, die als Privatwaffe gekennzeichnet wurde, mit nach Hause nehmen.
Regierungsrätin Esther Gassler verabschiedete die Wehrmänner und dankte ihnen für die geleisteten Dienste fürs Vaterland.
Die Stadt Grenchen war mit Vize-Stadtpräsident Hubert Bläsi vertreten. (om)