Der Bundesrat hat am Mittwoch die vierte Ausgabe des Schweizer Kulturgüterschutzinventars genehmigt. Bei den archäologischen Objekten gibt es einen Zuwachs. Im Kanton Solothurn befinden sich über 600 solcher Kulturgüter.
Im neuen Inventar finden sich insgesamt 13'400 Objekte, die nach wissenschaftlichen Kriterien bewertet und eingeordnet werden. 3'400 von ihnen sind von nationaler, die restlichen von regionaler Bedeutung, wie einer Mitteilung des Bundesamts für Bevölkerungsschutz zu entnehmen ist. Konkret geht es um schützenswerte Baudenkmäler, archäologische Stätten sowie Sammlungen in Museen, Archiven und Bibliotheken. Bund und Kantone müssen Massnahmen treffen, um diese vor den Auswirkungen eines bewaffneten Konflikts, einer Katastrophe oder einer Notlage zu schützen.
Der Bundesrat genehmigte die neue Ausgabe des Kulturgüterschutzinventars an seiner Sitzung vom Mittwoch. Es ist die vierte nach 1988, 1995 und 2009. Spielraum für neue Objekte bestand laut Mitteilung vor allem bei der Archäologie. Mit einem Zuwachs von rund 240 archäologischen Objekten sei die Zunahme allerdings «im überschaubaren Rahmen» geblieben. Am Mittwoch wurde das neue Inventar auf der Website des Bundesamts für Bevölkerungsschutz veröffentlicht.
Im Kanton Solothurn befinden sich 624 Objekte auf der Liste der schützenswerten Kulturgüter. In der folgenden Tabelle, können Sie nach Ihrer Gemeinde suchen und so die Objekte Ihres Ortes entdecken.
Gemeinde | Bezeichnung | Adresse | Haus-Nr. |
---|---|---|---|
Aedermannsdorf | Ehemalige Hammerschmiede | Alte Landstrasse | 80 |
Aedermannsdorf | Gasthaus Schlüssel | Dorfstrasse | 54 |
Aedermannsdorf | Kapelle St. Antonius mit Brunnen | Dorfstrasse / Lättgasse | |
Aedermannsdorf | Schmelzi, neuzeitlicher Eisenerzabbaustollen | ||
Aeschi (SO) | Burgäschisee Ost, Bestandteil des UNESCO Welterbeobjekts "Pfahlbauten" | ||
Aeschi (SO) | Katholische Kirche St. Anna | Luzernstrasse | 11 |
Aeschi (SO) | Kapelle St. Maria | Dorfstrasse | (40) |
Balm bei Günsberg | Balmfluh, mittelalterliche Höhlenburgruine | ||
Balm bei Günsberg | Unter der Fluh, paläolithische Abri-Siedlung | ||
Balsthal | Alte Post | Solothurnerstrasse | 33 |
Balsthal | Altes Amtshaus | Falkensteinerstrasse | 10 |
Balsthal | Altes Bezirksschulhaus | Baslerstrasse | 2 |
Balsthal | Altes Bürgerhaus | Falkensteinerstrasse | 8 |
Balsthal | Altes Kornhaus | Herrengasse | 2 |
Balsthal | Altes Pfarrhaus St. Wolfgang | St. Wolfgangstrasse | 39 |
Balsthal | Altes Schulhaus | Solothurnerstrasse | 16 |
Balsthal | Bezirksgefängnis | Falkensteinerstrasse | 14 |
Balsthal | Ehemaliges Siechen- und Pfrundhaus | Pfrundhausweg | 2 |
Balsthal | Ehemaliges Zollhaus | Auf dem Inseli | 11 |
Balsthal | Friedhofkirche, Alte Pfarrkirche St. Anna | Friedhof | (1) |
Balsthal | Gasthof Rössli | Herrengasse | 8 |
Balsthal | Gasthof zum Kreuz | Falkensteinerstrasse | 1 |
Balsthal | Gasthof zum Löwen | Herrengasse | 21 |
Balsthal | Kapelle St. Joseph | Solothurnerstrasse | 23 |
Balsthal | Kapelle St. Ottilia | Herrengasse | 12 |
Balsthal | Kapelle St. Wolfgang | St. Wolfgangstrasse | 43 |
Balsthal | Kaplanenhaus, Sigristenhaus und alte Schlossscheune | St. Wolfgangstrasse | |
Balsthal | Klus / Burg Alt-Falkenstein, mittelalterlicher Schlosshügel | ||
Balsthal | Klus, Burg Alt-Falkenstein | Bisibergweg | 44 |
Balsthal | Heimatmuseum Alt-Falkenstein Klus-Balsthal | Bisibergweg | 44 |
Balsthal | Neu Falkenstein, mittelalterliche Burgruine | ||
Balsthal | Schmelzihof | Wengimattstrasse | 2 |
Balsthal | St. Antoniuskapelle | Am Herrenbrunnen | 1a |
Bärschwil | Pfarrhaus | Kirchstrasse | 1 |
Bättwil | Ehemalige Mühle | Mühlegasse | 2 |
Bättwil | Kapelle St. Martin | Hauptstrasse | |
Bättwil | Wirtschaft zur Krone | Schulgasse | 2 |
Beinwil (SO) | Ehemaliges Benediktinerkloster | Kloster | 108-116 |
Beinwil (SO) | Hammerschmiede | Joggehus | |
Beinwil (SO) | Joggenhaus mit Weidenscheune | Passwangstrasse | 97 |
Beinwil (SO) | St. Johanneskapelle | Friedhof | |
Bellach | Ehemaliges Pulverhaus | Allmendstrasse | 13 |
Bettlach | Katholische St. Klemenzkirche und Pfarrhaus | Eduard Kummer-Strasse | |
Bettlach | Römerbrücke (vgl. auch Grenchen) | ||
Bettlach | Zehntenscheune mit Wegkreuz | Grenchenstrasse | 6 |
Biberist | Altisberg, mittelalterliche Burgstelle mit Wall und Graben | ||
Biberist | Bauernhaus Hochstudhaus | Moosstrasse | 14 |
Biberist | Ehemaliger Landsitz Hinter-Bleichenberg mit Park | Bleichenberg | (47) |
Biberist | Lackenhöfli, Villa mit Brunnen | Hunnenweg | 11 |
Biberist | Pfarrkirche St. Maria | Solothurnstrasse / Pfarrer-Schmidlin-Weg (7) | |
Biberist | Reformierte Kirche | Gerlafingerstrasse | (45) |
Biberist | Schlösschen Schöngrün | Schlössliweg | 19 |
Biberist | Schlösschen Vorder-Bleichenberg | Asylweg | 15 |
Biberist | Kunstsammlung im Schlösschen Vorder-Bleichenberg | Asylweg | 15 |
Biberist | Spitalhof | Hunnenweg | 29 |
Biberist | Spitalhof, römische Villa | ||
Biberist | Steinerhof | Buchrainstrasse | 24 |
Bolken | Inkwilersee Insel, Bestandteil des UNESCO Welterbeobjekts "Pfahlbauten" (vgl. auch Inkwil / BE) | ||
Boningen | Bauernhaus | Dorfstrasse | 41 |
Boningen | Eichlibann, eisenzeitliche Grabhügel | ||
Boningen | Kapelle Maria Hilf | Dorfstrasse | (62) |
Boningen | Speicher | Dorfstrasse | 24 |
Boningen | Tanzhüsli | Kreuzplatz | (12) |
Boningen | Wirtshaus St. Urs | Kreuzplatz | 10 |
Breitenbach | Bauernhaus Alte Laterne | Gängli | 4 |
Breitenbach | Ehemaliges Propsteihaus Rohr | Rohrgasse | 34 |
Breitenbach | Moosgräben, mittelalterliche Erdburg | ||
Buchegg | Alt-Schloss, Erdwerk unbekannter Zeitstellung | ||
Buchegg | Eggholz, Grabhügel unbekannter Zeitstellung | ||
Buchegg | Bürgerhaus | Moosgasse | 6 |
Buchegg | Bauernhaus und Ofenhaus Andres | Hauptstrasse | 60 |
Buchegg | Ehemaliger Gerichtsstock | Hauptstrasse | 37 |
Buchegg | Pfarrhaus mit Pfarrscheune und Pfrundstöckli | Kirchstrasse | 5 (3-7) |
Buchegg | Reformierte Kirche | Kirchstrasse | 9 |
Buchegg | Wohnstock | Unterdorfstrasse | 14 |
Buchegg | Alte Post | Oberwilstrasse / Hauptstrasse | 6 |
Buchegg | Mühlestöckli | Mühle | 3 |
Buchegg | Wohnhaus | Gächliwilstrasse | 36 |
Buchegg | Bauernhaus | Weiherweg | 7 (17) |
Buchegg | Gasthof Sternen | Hauptstrasse | 24 |
Buchegg | Ofenhaus mit Speicheraufbau | Weiherweg | (20) |
Buchegg | Ehemalige Mühle mit Mühlestöckli | Dorfstrasse | 12, 14 |
Buchegg | Buechi-Schlössli mit mittelalterlicher Burgruine Buchegg | ||
Buchegg | Heimatmuseum im Burgturm Buechischlössli | Chäle | 18 |
Buchegg | Ehemalige Oele | Mühle | 8 |
Buchegg | Reformierte Pfarrkirche | Hauptstrasse | (4) |
Buchegg | Gasthaus Kreuz | Mühledorfstrasse | 27 |
Büren (SO) | Ehemalige Beinmühle | neben Mühle 1 | (7) |
Büren (SO) | Pfarrhaus mit Scheune | Seewenstrasse | 5 (5a) |
Büren (SO) | Pfarrkirche St. Martin | Seewenstrasse | (16) |
Büren (SO) | Sternenfels, mittelalterliche Burgruine | ||
Büren (SO) | Weiherhaus, Wohnhaus im Schlössli | Im Schlössli 3, 6, 12, 14 | |
Büsserach | Bännli, mittelalterliche Burgruine | ||
Büsserach | Bättlerchuchi, alt- oder mittelsteinzeitliche Abrisiedlung | ||
Büsserach | Ehemalige Zehntenscheune | Oberdorfsrtasse | (6) |
Büsserach | Gemeindehaus | Breitenbachstrasse | 22 |
Büsserach | Mittelstrasse, früh- und hochmittelalterliches Handwerkerviertel | ||
Büsserach | Thierstein, mittelalterliche Burgruine | (Schlossweg 12) / oberhalb Passwangstrasse | |
Büsserach | Thiersteinhöhle, altsteinzeitliche Höhlensiedlung | ||
Büsserach | Turm der Pfarrkirche | Oberdorfstrasse | (11) |
Däniken | Kapelle 14 Nothelfer | Nothelferweg | (6) |
Deitingen | Altes Schulhaus | Wangenstrasse | (1) |
Deitingen | Kapelle St. Antonius | Derendingenstrasse | (4a) |
Deitingen | Pfarrhaus mit Pfarrscheune | Derendingenstrasse | 5, (5a) |
Deitingen | Pfarrkirche St. Maria | Derendingenstrasse | (4) |
Deitingen | Schlösschen Wilihof mit Park, Landwirtschafts- und Nebenbauten | Wylihof | 7 |
Deitingen | Wohnhaus | Derendingenstrasse | 2 |
Derendingen | Aebihaus | Durrachstrasse | 13 |
Derendingen | Allerheiligenkapelle | Biberiststrasse (11) / Kapellenstrasse | |
Derendingen | Altes Schulhaus | Hauptstrasse | 43 |
Derendingen | Arbeitersiedlung Elsässli | Bankgasse 2-10 / Industrie- 1-10 / Krempel- 1-10 / Spinn- 1-10 / Webergasse 1-10 | 6 |
Derendingen | Gomerkingerhaus | Hauptstrasse | 77 |
Derendingen | Pfarrkirche Herz Jesus | Hauptstrasse | (51a) |
Derendingen | Reformierte Kirche | Hauptstrasse | 41 |
Dornach | Alte katholische Kirche St. Mauritius | Hauptstrasse | (24) |
Dornach | Heimatmuseum Schwarzbubenland in der alten katholischen Kirche St. Mauritius | Hauptstrasse | (24) |
Dornach | Altes Amtshaus | Neu-Arlesheimerstrasse | 15 |
Dornach | Altes Pfarrhaus | Hauptstrasse | 25 |
Dornach | Bauernhaus | Kohliberg | 1 |
Dornach | Brunnen (Herrenbrunnen) | Hauptstrasse / Brunnweg | |
Dornach | Dorneck, mittelalterliche Burgruine | ||
Dornach | Goetheanum mit Umgebung und Felslianlage sowie Nebenbauten (Eurhytmeum, Glashaus, Heizhaus, Trafostation/Verlagshaus) | Rüttiweg 45 / Hügelweg | |
Dornach | Dokumentation am Goetheanum, Bibliothek - Kunstsammlung - Archiv | Rüttiweg / Hügelweg | |
Dornach | Haus de Jaager | Rüttiweg | 20 |
Dornach | Haus Duldeck | Rüttiweg | 15 |
Dornach | Hilzenstein, mittelalterliche Burgruine | ||
Dornach | Kapuzinerkloster in Dornachbrugg | Amthausstrasse | 7 |
Dornach | Katholische Pfarrkirche St. Mauritius | Bruggweg | 104 |
Dornach | Landgasthof Engel | Hauptstrasse | 22 |
Dornach | Nepomukbrücke, Birsbrücke (vgl. auch Reinach/BL) | Amthausstrasse | |
Dornach | Wohnhaus | Amthausstrasse | 32 |
Dornach | Wohnhaus | Hauptstrasse | 30 |
Drei Höfe | Bauernhaus | (Hauptstrasse) / Studacker 1 | 1 |
Drei Höfe | Wohnstock Hüenerhüsli | Möslistrasse | 4 |
Dulliken | Ehemalige Schuhfabrik Hug | (Industriestrasse 53) / Hugi-Strasse 1 | |
Dulliken | Franziskushaus (Kloster) | Junkernbrunnenweg | 25 |
Dulliken | Speicher | Rüttiweg | (73a) |
Dulliken | Wohnhaus Säliloch | Säliloch | 9 |
Egerkingen | Katholische Kirche St. Martin | (Domherrenstrasse / Martinsplatz) | (161) |
Egerkingen | Obere Mühle | Bahnhofstrasse | 24 |
Egerkingen | Ramelen, jungsteinzeitliche Höhensiedlung | ||
Egerkingen | Wohnhaus | Martinstrasse | 12 |
Eppenberg-Wöschnau | Buechholz, eisenzeitliche Höhensiedlung | ||
Eppenberg-Wöschnau | Eppenberg, steinerner Speicher | Dorfstrasse | (14) |
Erlinsbach (SO) | Alte Schmitte | Hauptstrasse | 1 |
Erlinsbach (SO) | Ehemalige Schütti | Dorfplatz | 14 |
Erlinsbach (SO) | Ehemaliges altes Schulhaus | Dorfplatz | (3) |
Erlinsbach (SO) | Gasthaus zum Löwen | Gösgerstrasse | 1 |
Erlinsbach (SO) | Gemeindehaus | Dorfplatz | 1 (163) |
Erlinsbach (SO) | Kapelle St. Laurentius | Hauptstrasse | (111) |
Erschwil | Chesselgraben, alt- und mittelsteinzeitliche Abrisiedlung | ||
Erschwil | Gasthaus zum Kreuz | Schmelzistrasse | 9 |
Erschwil | Pfarrkirche St. Peter und Paul | Schmelzistrasse | (121) |
Feldbrunnen-St. Niklaus | Katholische Kirche St. Niklaus mit umliegenden Grabdenkmälern | Riedholzstrasse | (4) |
Feldbrunnen-St. Niklaus | Schloss Waldegg mit Gartenanlage und Nebenbauten | Schloss Waldegg | 1-4 |
Feldbrunnen-St. Niklaus | Villa Koch | Baselstrasse | 2 |
Feldbrunnen-St. Niklaus | Villa Serdang mit Park | Baselstrasse | 1 |
Feldbrunnen-St. Niklaus | Waldegghof mit Speicher | Möslistrasse | 7, (7a) |
Feldbrunnen-St. Niklaus | Wohnhaus | Kalchgrabenweg | 8 |
Flumenthal | Attisholzwald, römischer Gutshof | ||
Flumenthal | Bauernhaus | Rüttistrasse | 2 |
Flumenthal | Betonschalen Silberkugel, Autobahnraststätte Deitingen Süd | Nationalstrasse N1 Mitteland Süd | |
Flumenthal | Egghof (ehemaliges Gasthaus zum Einhorn) | Eggmattweg | 9 |
Flumenthal | Pfarrhaus | Kirchgasse | 32 |
Flumenthal | Pfarrkirche St. Peter und Paul | Kirchgasse | 31 |
Flumenthal | Restaurant Neuhüsli | Baselstrasse | 2 |
Fulenbach | Bauernhaus | Dorfstrasse | 2 |
Fulenbach | Fridau, mittelalterlicher Wall und Graben | ||
Fulenbach | Gasthaus zum alten Bad | Wolfwilerstrasse | 15 |
Fulenbach | gedeckte Holzbrücke über die Aare (vgl. auch Murgenthal/AG) | ||
Fulenbach | Pfarrhaus | Chäppelistrasse | 4 |
Gerlafingen | Ehemaliges Wohnquartier von Roll (Direktionsvilla, Arbeiterhäuser) | Mühlackerweg 3, 5-7 / Mühlackerstrasse 1-15 | 3 |
Grenchen | Alte Mühle | Mühlestrasse | 6 |
Grenchen | Alte Turnhalle | Lindenstrasse | 24 |
Grenchen | Arbeiterhaus Frohheim | Promenadenweg 9, 11, 15, 17 | |
Grenchen | Bauernhaus | Staadstrasse | 238 |
Grenchen | BLS-Viadukt und Bahnanlagen Grenchen-Nord | bei Centralstrasse | |
Grenchen | Ehemalige Villa Girard, Kunsthaus | Bahnhofstrasse | 53 |
Grenchen | Villa Girard, Sammlung Kunsthaus | Bahnhofstrasse | 53 |
Grenchen | Ehemaliges Kaplanenhaus | Allerheiligenstrasse | 210 |
Grenchen | Ehemaliges Pfarrhaus/Lindenschulhaus | Absyte | 7 |
Grenchen | Eichholz, Schalenstein unbekannter Zeitstellung | ||
Grenchen | Eingangsgebäude Freibad | Neumattstrasse | 30 |
Grenchen | Hôtel de Ville Gemeindehaus | Bahnhofstrasse | 23 |
Grenchen | Hotel Löwen | Solothurnstrasse | 1, 3 |
Grenchen | Kapelle Allerheiligen | Allerheiligenstrasse | |
Grenchen | Kapelle im Staad | Staadstrasse | |
Grenchen | Parktheater | Lindenstrasse | 41 |
Grenchen | Pfarrkirche St. Eusebius | Kirchstrasse | (23) |
Grenchen | Rainschulhaus | Absyte | 3 |
Grenchen | Kultur-Historisches Museum | Absyte | 3 |
Grenchen | Reformierte Zwinglikirche | Glockenweg / Zwinglistrasse | |
Grenchen | Römerbrücke (vgl. auch Bettlach) | ||
Grenchen | Schulhaus I | Bielstrasse | 17 |
Grenchen | Schulhaus II | Lindenstrasse 21 / (Bielstrasse) | |
Grenchen | Schulhaus III | Schulstrasse | 25 |
Grenchen | Schulstrasse, frühmittelalterliches Gräberfeld | ||
Grenchen | Stadtarchiv Grenchen | Lindenstrasse | 21 |
Grenchen | Villa Lambert mit Parkanlage | Höhenweg | 11 |
Gretzenbach | Bally Areal (Haus zum Felsgarten mit Schuhmuseum, Schlössli, Werkschule, ehem. Arbeitercasino, Hotel Storchen, Alter Storchen, Pärkli mit Denkmal C. F. Bally, Obere Farbrik, Magazin-Areal, Maschinengebäude, Herrenschuhfabrik, Stanzerei, Gummischuhfabrik, Arbeiterunterkünfte, Kosthaus, Kornspeicher, Pagode, Pfahlbauten sowie Parkanlage mit Fabrikkanal und eiserner Brücke), vgl. auch Schönenwerd | Oltnerstrasse 4-18 / Bahnhofstrasse 13-27 / Gösgerstrasse 13-24 / Parkstrasse 1-36 | |
Gretzenbach | Gutshof Zirzelhof | Im Zirzel | 4 |
Gretzenbach | Pfarrkirche St. Peter und Paul | Kirchweg | 10 |
Grindel | Bännlifels, mittelalterliche Burgruine | ||
Grindel | Pfarrkirche St. Stephan | Kirchplatz | (44) |
Günsberg | Pfarrhof | Kirchgasse | 1 |
Günsberg | Restaurant Glutzenberg | Glutzenberg | 1 |
Gunzgen | Pfarrkirche St. Katharina | Kirchweg | 97 |
Hägendorf | Berghof | Chamersberg | 1 |
Hägendorf | Fasiswaldhof | Fasiswald | 1 |
Hägendorf | Wohnhaus | Oltnerstrasse | 1 |
Halten | Rain, mittelalterliche Burgstelle mit Wall und Graben | ||
Halten | Wohnturm mit Ensemble ländlicher Kleinbauten | Spiegelbergstrasse / Turmstrasse / Eggenstrasse | |
Halten | Museum im Wasseramt | Turmstrasse | |
Härkingen | Bauernhaus | Hauptgasse | 31 |
Härkingen | Bauernhaus, Haus Jäggi-Bloch, Riegelbau | Hauptgasse | 35 |
Härkingen | Ehemalige Pfarrkirche St. Johann der Täufer | Hauptgasse | (26) |
Härkingen | Gasthaus zum Lamm | Neuendörferstrasse | 2 |
Härkingen | Pfarrhaus | Hauptgasse | 28 |
Härkingen | Wohnhaus | Hauptgasse | 21 |
Hauenstein-Ifenthal | Pfarrhaus | Ifenthalerstrasse | 68 |
Hauenstein-Ifenthal | Pfarrkirche St. Katharina | Ifenthalerstrasse | (40) |
Hauenstein-Ifenthal | Restaurant zur Sonne mit Scheune | Hauptstrasse | 6 |
Herbetswil | Pfarrkirche St. Johann Baptist | Kirchstrasse | (84) |
Himmelried | Gemeindehaus | Hauptgasse | 52 |
Himmelried | Heidenküche, altsteinzeitliche Höhlensiedlung | ||
Himmelried | Kastelhöhle, paläolithische Wohnhöhle | ||
Himmelried | Pfarrkirche St. Franz Xaver | Seewenstrasse | (66) |
Hochwald | Kirche St. Gallus | Kirchweg | (4) |
Hofstetten-Flüh | Ehemaliges Meierhaus | Flühstrasse | 2 |
Hofstetten-Flüh | Flühmühle | Mühleweg | 10 |
Hofstetten-Flüh | Hofstetter Köpfli, eisenzeitliche Höhensiedlung mit Wall | ||
Hofstetten-Flüh | Pfarrkirche St. Nikolaus | Flühstrasse | (38) |
Hofstetten-Flüh | Roter Ochsen | Steinrain | 15 |
Hofstetten-Flüh | Sternenberg, mittelalterliche Burgruine | ||
Hofstetten-Flüh | St. Johanneskapelle | Mariasteinstrasse | (18) |
Holderbank (SO) | Alt Bechburg, mittelalterliche Burgruine | Hof Oberschloss | |
Holderbank (SO) | Ehemaliges Pfarrhaus | Hinterdorfweg | 20 |
Holderbank (SO) | Ehemaliges Untervogthaus | Dorfplatz | 3 |
Holderbank (SO) | Ehemaliges Zollhaus | Lochhaus | 49 |
Holderbank (SO) | katholische Kirche St. Fridolin | Kirchgasse | (98) |
Holderbank (SO) | Wohnhaus Hof Oberschloss | Oberschloss | 56 |
Hüniken | Kapelle St. Michael | Hauptstrasse | (23) |
Kammersrohr | Herrenhaus Mattenhof | Mattenhof | 2 |
Kappel (SO) | Ehemaliges Wohn- und Gewerbehaus | Dorfstrasse | 38 |
Kappel (SO) | Landgasthof Kreuz | Mittelgäustrasse | 20 |
Kappel (SO) | Pfarrhof | Mittelgäustrasse | 31 |
Kappel (SO) | Speicher | Dorfstrasse | (60) |
Kappel (SO) | Speicher | Dorfstrasse | (35a) |
Kestenholz | Bauernhaus | Oensingerstrasse | 2 |
Kestenholz | Kapelle St. Peter und Paul | St. Peterstrasse | (60) |
Kestenholz | Katholische Kirche St. Urs und Viktor | Gäustrasse | (18) |
Kestenholz | Wohnhaus | Gäustrasse | 2 |
Kienberg | Heidegg, mittelalterliche Burgruine | ||
Kienberg | Kienberg, mittelalterliche Burgruine | ||
Kienberg | Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt | Kirchgasse | |
Kleinlützel | Blauenstein, mittelalterliche Burgruine | ||
Kleinlützel | Kapelle St. Josef und Oekonomiegebäude | Klösterli | 117 |
Kleinlützel | Pfarrkirche St. Mauritius | Frohmattrain | (257) |
Kriegstetten | Gasthof zum Kreuz | Hauptstrasse | 62 |
Kriegstetten | Pfarrhaus | Dorfplatz | 63 |
Kriegstetten | Pfarrkirche St. Mauritius | Hauptstrasse | (55) |
Langendorf | Kirchliches Zentrum | Stöcklimattstrasse | (24, 24a) |
Langendorf | Landsitz Staalenhof | Staalenhof | 2 |
Langendorf | Steinsäge | Rüttenenstrasse | 68 |
Laupersdorf | Gasthof zum Storchen | Thalstrasse | 23 |
Laupersdorf | Haus Brisenmatt und Nachbargebäude | Unterdorfstrasse | 40, 42 |
Laupersdorf | Pfarrhaus / Kaplanei | Oberdorf | 53 |
Laupersdorf | St. Jakobs-Kapelle | Höngen | (23) |
Laupersdorf | Waschhaus | Höngen | (19) |
Lohn-Ammannsegg | Alte Schmitte | Alte Schmitte | 2 |
Lohn-Ammannsegg | Gasthaus Sternen | Schulhausstrasse | 2 |
Lohn-Ammannsegg | Kapelle der Unschuldigen Kinder | Kapellenstrasse | (3) |
Lohn-Ammannsegg | Landsitz Buchhof | Buchhof | 1 |
Lohn-Ammannsegg | Wohnstock mit Annexbau | Stöcklistrasse | 4 |
Lommiswil | Alte Kirche St. Germann | St. Germannsgasse | (1) |
Lostorf | Alte Geige | Alte Badstrasse | 1 |
Lostorf | Dorfmuseum | Hauptstrasse | 49 |
Lostorf | Haus | Hauptstrasse | 49 |
Lostorf | Pfarrhaus | Rückholdernstrasse | 3 |
Lostorf | Schloss Wartenfels | Schlossstrasse | 28 |
Lostorf | Schloss Wartenfels Sammlung | Schlossstrasse | 26 |
Lüsslingen-Nennigkofen | Altes Schulhaus | Dorfstrasse | 36 |
Lüsslingen-Nennigkofen | Bauernhaus mit Wohnstock | Bürenstrasse | 18, 19 |
Lüsslingen-Nennigkofen | Pfarrhaus mit Ofenhaus, Pfarrspeicher und Pfarrscheune | Dorfstrasse | 41 |
Lüsslingen-Nennigkofen | Reformierte Kirche | Dorfstrasse | |
Lüsslingen-Nennigkofen | Restaurant Bellevue mit Oekonomiegebäude | Bürenstrasse | 60 |
Lüsslingen-Nennigkofen | Bürgerhaus | Ringstrasse | 8, 8a |
Lüsslingen-Nennigkofen | Ehemalige Mühle | Mühleweg | 62 |
Lüsslingen-Nennigkofen | Gasthof Rössli | Bürenstrasse | 77 |
Lüsslingen-Nennigkofen | Schulhaus | Dorfstrasse | 81 |
Lüsslingen-Nennigkofen | Wohnstock beim Mühlehof | Mühleweg | 63 |
Lüsslingen-Nennigkofen | Wohnstock Weyeneth, Gasthof und Brunnen | Dorfstrasse | 40, 41 |
Luterbach | Kraftwerk am Emmenkanal | Solothurnstrasse | (55) |
Luterbach | Pfarrhaus | Hauptstrasse | 2 |
Luterbach | Pfarrkirche St. Joseph | Hauptstrasse | (6) |
Luterbach | Reformierte Kirche | Schachenstrasse | (2) |
Luterbach | Wasserkraftwerk Areal Schoeller | Untere Emmengasse | (30) |
Lüterkofen-Ichertswil | Ehemaliges Bauernhaus | Kesslergasse | 2, 4 |
Lüterswil-Gächliwil | Altes Schulhaus | Aetigkofenstrasse | 8 |
Lüterswil-Gächliwil | Bad | Hauptstrasse | 52 |
Lüterswil-Gächliwil | Grabenöle | Grabenöliweg | 1 |
Lüterswil-Gächliwil | Hubelstein, Schalenstein unbekannter Zeitstellung | ||
Matzendorf | Ehemalige Mühle | Mühlestrasse | 14 |
Matzendorf | Kapelle St. Antonius | Horngraben | (14) |
Matzendorf | Keramikmuseum | Kirchstrasse | 20 |
Matzendorf | Pfarrhaus | Kirchstrasse | 20 |
Matzendorf | Pfarrkirche St. Pankratius | Kirchstrasse | |
Meltingen | Katholische Kirche Maria im Hag | Hübel | (53) |
Messen | Altes Schulhaus | Räzlirain | 2 |
Messen | Ehemaliges altes Schulhaus | Hauptstrasse | 46 |
Messen | Gasthof Löwen | Hauptstrasse | 42 |
Messen | Pfarrhaus mit Ofenhaus und Waschhaus | Pfarrweg | 6, (6a) |
Messen | Rapperstübli, mittelalterliche Burgruine mit Wall und Graben | ||
Messen | Reformierte Pfarrkirche | Hauptstrasse | (44) |
Messen | Wohnhaus | Hauptstrasse | 17 |
Messen | Bauernhaus | Hauptstrasse | 4a, 4b |
Messen | Reformiertes Bergkirchlein mit Glockenstuhl | Balmberg | (45, 47) |
Messen | Wohnstock | Hauptstrasse | 19 |
Messen | Bauernhaus | Hauptstrasse | 7 |
Messen | Bauernhaus | Hauptstrasse | 17 |
Metzerlen-Mariastein | Bauernhaus | Burgstrasse | 2 |
Metzerlen-Mariastein | Benediktinerkloster Mariastein | Klosterplatz | 1-4 |
Metzerlen-Mariastein | Benediktinerkloster Mariastein, Bibliothek und Musikalien | Klosterplatz | 1-4 |
Metzerlen-Mariastein | Burg Rotberg | Burg Rotberg | 1 |
Metzerlen-Mariastein | Ehemaliges Klostergut | Klosterplatz | 22 |
Metzerlen-Mariastein | Goben, Grabhügel unbekannter Zeitstellung | ||
Metzerlen-Mariastein | Katholische Kirche St. Remigius | Rotbergstrasse | 2 |
Metzerlen-Mariastein | Kurhaus Kreuz (ehemalige Pilgerherberge) | Paradiesweg | 1 |
Metzerlen-Mariastein | Mariastein, St. Annakapelle | St. Annafeld | (1) |
Mümliswil-Ramiswil | Direktionsvilla der ehemaligen Kammfabrik | Kammpark | 1 |
Mümliswil-Ramiswil | Ehemaliges Kinderheim | Habstangenweg | 8 |
Mümliswil-Ramiswil | Mühle | Mühle | 1 |
Mümliswil-Ramiswil | Museum HAARUNDKAMM | Balsthalerstrasse/Kamm park | 10 |
Mümliswil-Ramiswil | Schulhaus | Im Rank | 17 |
Mümliswil-Ramiswil | Wohnhaus | Kirchweg | 5 |
Mümliswil-Ramiswil | Wohnhaus mit Brunnen | Dorfstrasse / Hintere Gasse | 8 / 5 |
Neuendorf | Gasthaus Ochsen mit Scheune | Umgangweg | 19 |
Neuendorf | Gerichtsstöcklein | Chilchweg | (2) |
Neuendorf | Kapelle St. Stephan | St. Stephansweg | (62) |
Neuendorf | Pfarrhaus mit Pfarrscheune | Dorfstrasse | 88, (86) |
Neuendorf | Pfarrkirche Maria Heimsuchung | Dorfstrasse | (84) |
Neuendorf | Pflugerhaus | Dorfstrasse | 154 |
Neuendorf | Speicher | Dorfstrasse | (95) |
Neuendorf | Untervogtshaus | Umgangweg | 31 |
Niederbuchsiten | Bauernhaus | Unterdorfstrasse | 72 |
Niederbuchsiten | Zeltnerhaus | Dorfstrasse | 55 |
Niedergösgen | Alte Papiermühle | Mühledorfstrasse | 61 |
Niedergösgen | Ehemalige Mühle | Mühleweg | (6) |
Niedergösgen | Kirche und Turm (Ehemaliger Wehrturm [heute Kirchturm] mit Kirche St. Antonius) | Schlossrainstrasse | (9) |
Nuglar-St. Pantaleon | Bauernhaus (Meierhaus) | Ausserdorfstrasse | 20-22 |
Nuglar-St. Pantaleon | Kapelle St. Wendelin | Ausserdorfstrasse | (43) |
Nuglar-St. Pantaleon | Katholische Kirche St. Pantaleon | Kirchstrasse | (9) |
Nuglar-St. Pantaleon | Pfarrhaus | Kirchstrasse | 15 |
Nuglar-St. Pantaleon | Restaurant Rebstock | Ausserdorfstrasse | (26) |
Nuglar-St. Pantaleon | Meierhaus (Bauernhaus) | Kirchstrasse | 26 |
Nunningen | Pfarrhaus Oberkirch | Oberkirch | 1 |
Oberbuchsiten | Bühl / Hofacker, frühmittelalterliches Gräberfeld | Hofackerstrasse | |
Oberbuchsiten | Ehemaliges Zehntenhaus | Zehntenweg | 21 |
Oberbuchsiten | Gasthof zum Löwen | Hauptstrasse | 97 |
Oberbuchsiten | Kapelle mit Wohnhaus | Schälismühlestrasse | (151) |
Oberbuchsiten | Wohnhaus Schälismühle | Schälismühlestrasse | (1) |
Oberdorf (SO) | Alte Mühle, P. Adam | Langendorfstrasse | 14 |
Oberdorf (SO) | Gasthof Engel | Engelweg | 4 |
Oberdorf (SO) | Herrenkeller, bronzezeitliche Höhlensiedlung | ||
Oberdorf (SO) | Kaplanei mit Wasch- und Ofenhaus | Engelweg | 11 |
Oberdorf (SO) | Kurhaus Weissenstein | Vorderweissenstein | 2, (2b) |
Oberdorf (SO) | Pfarr- und Wallfahrtskirche | Kirchgasse | (11) |
Obergösgen | Fröschenweiher, mittelalterliche Burgruine | ||
Obergösgen | Hinterer Hardwald, eisenzeitliche Grabhügel | ||
Oensingen | Alte Schmiede | Hauptstrasse | 5 |
Oensingen | Alte Schmiede an der Dünnern | Bifangweg | 1 |
Oensingen | Ehemalige Arbeiterhäuser mit Remise | Solothurnstrasse | 65, 67, 69 |
Oensingen | Ehemaliger Gasthof zur Sonne | Hauptstrasse | 36 |
Oensingen | Lehnflue, bronzezeitliche-römische Höhensiedlung / mittelalterliche Burgruine | ||
Oensingen | Neu Bechburg | Schlossstrasse | (91) |
Oensingen | Neu Bechburg, mittelalterlicher Schlosshügel | ||
Oensingen | Oberdorf (Jurt), römische Villa / frühmittelalterliches Gräberfeld | ||
Oensingen | Pfarrhaus | Ausserbergstrasse | 12 |
Oensingen | Pfarrkirche St. Georg | Ausserbergstrasse | (10) |
Oensingen | Pflugerhaus | Ausserbergstrasse | 2 |
Oensingen | Rislisberghöhle, paläolithische Wohnhöhle | ||
Oensingen | Wohnhaus mit Oekonomieteil | Hauptstrasse | 47 |
Olten | Bahnhofhalle und Aufnahmegebäude | Bahnhofstrasse | 22 |
Olten | Bankgebäude | Frohburgstrasse | 1 |
Olten | Born-Enge, neolithische und bronzezeitliche Freilandsiedlung | ||
Olten | Chalchofen, neolithisches Silexbergwerk (vlg. auch Wangen bei Olten) | ||
Olten | Dickenbännli, neolithische-römische Höhensiedlung | ||
Olten | Ehemaliger Industriebau USEGO | Solothurnerstrasse | 231-235 |
Olten | Ehemaliges Kornhaus | Hauptgasse | (10) |
Olten | Gedeckte Holzbrücke über die Aare | Hauptgasse / Bahnhofquai | |
Olten | Hagberg, mittelalterliche Burgruine | ||
Olten | Haus (ehem. Naturmuseum Olten, neu im Haus der Museen, Konradstrasse 7) | Kirchgasse | 10 |
Olten | Hexenturm | Marktgasse | 27 |
Olten | Hotel Löwen | Hauptgasse | 6 |
Olten | In der Ey / Chienberg, mittelalterliche Burgruine | ||
Olten | Kantonales Amthaus | Römerstrasse | 2 |
Olten | Kapelle in Ruttigen | Ruttigerweg | (70) |
Olten | Kapuzinerkloster | Klosterplatz | 8 |
Olten | Katholische Marienkirche | Engelbergstrasse | |
Olten | Konzertsaal | Amthausquai | (3) |
Olten | Lagerhaus | Industriestrasse | 78 |
Olten | Martin Disteli Haus | Aarburgerstrasse | 7 |
Olten | Naturmuseum im Haus der Museen | Konradstrasse | 7 |
Olten | Olten, römischer Vicus / mittelalterliche-neuzeitliche Stadt | ||
Olten | Pfarrkirche St. Martin | Ringstrasse | 38 |
Olten | Ratskeller | Klosterplatz | 5 |
Olten | Restaurant Zollhüsli | Bahnhofstrasse | 4 |
Olten | Römisch-katholisches Pfarrhaus | Solothurnerstrasse | 26 |
Olten | Sälischulhaus | Engelbergstrasse | 60-64 |
Olten | Sälistrasse, römische Villa | ||
Olten | Sammlung Historisches Museum Olten HMO | Konradstrasse | 7 |
Olten | Schulhaus Hübeli | Munzingerplatz | 10 |
Olten | Stadtarchiv Olten | Werkhofstrasse | 5 |
Olten | Stadthaus | Dornacherstrasse | 1 |
Olten | Stadtkirche | Kirchgasse | 2 |
Olten | Stadtturm | Marktgasse | (28) |
Olten | Turnhalle Schützenmatte | Schützenmattweg | 15 |
Olten | Urnenhalle Friedhof Meisenhard | Aarauerstrasse | 190 |
Olten | Verwaltungsgebäude, ehemaliges Rathaus (Stadtbibliothek) | Hauptgasse | 12 |
Olten | Villa Sonneck | Ringstrasse | 30 |
Olten | Wohnhaus | Hauptgasse | 33 |
Olten | Wohnstock Ruttigerhof | Ruttigerweg | 76 |
Olten | Zielempturm | Zielempgasse | 16 |
Recherswil | Ehemaliger Wohnstock Vigier | Ribibachstrasse | 19 |
Recherswil | Hochstudhaus | Willadingenstrasse | 39 |
Rickenbach (SO) | Altes Schulhaus | Bergstrasse | 72 |
Rickenbach (SO) | Herrenhaus der ehemaligen Mühle | Mittelgäustrasse | 2 |
Rickenbach (SO) | Mühlehof | Mittelgäustrasse | 1 |
Rickenbach (SO) | Rickenbach, mittelalterliche Burgruine | ||
Rickenbach (SO) | St. Laurentiuskapelle | Dorfstrasse | (88) |
Rickenbach (SO) | Villa Tannenheim mit Park und Oekonomiebauten | Dorfstrasse | 14, 12 |
Riedholz | Bad Attisholz | Attisholzstrasse | 3 |
Riedholz | Landhaus / Villa Hof Brestenberg mit Nebenbauten (Ofenhaus, Speicher) und Brunnen | Brestenberg | 5 |
Riedholz | Landhaus Hübeli mit Brunnen | Hübeli Attisholz | 2 |
Riedholz | Verwaltungsgebäude der ehemaligen Cellulosefabrik | Attisholzstrasse | 10 |
Riedholz | Waldturm (ehemaliges Jagdhaus) mit Oekonomiegebäude | Höhenstrasse | 4, 2 |
Riedholz | Gummenstock | Gumme | 1 |
Rodersdorf | Altermatthof | Leimenstrasse | 10 |
Rodersdorf | Ehemalige Mühle | Mühlestrasse | 63 |
Rodersdorf | Fideikommis Marx Aeschi (Guidemhaus) mit Schopf | Biederthalerstrasse | 1, 5 |
Rodersdorf | Katholische Kirche St. Laurentius und Beinhaus | Kirchgasse | (2, 4) |
Rodersdorf | Klein Bühl, römische Villa mit Mühle / frühmittelalterliches Gräberfeld | ||
Rodersdorf | Pfarrhaus mit Pfarrscheune | Leimenstrasse 5 / (Kirchgasse 6) | |
Rüttenen | Altes Schulhaus | Schulstrasse | 1 |
Rüttenen | Einsiedelei und Wallfahrtsstätte mit Nebenbauten und der Anlage zu Kreuzen | Einsiedelei | 4 |
Rüttenen | Jugenstilschulhaus | Schulstrasse | 5 |
Rüttenen | Kirchl. Zentrum - Kirchsaal | Kirchstrasse | |
Rüttenen | Landsitz Glutzenhof mit Kapelle | Ischenhof | 1 |
Rüttenen | Schloss Königshof mit Park, Oekonomiegebäude und ehemalige Gipsmühle | Königshof | 1-3, (6) |
Rüttenen | Stiegenlos, bronzezeitliche Höhlensiedlung | ||
Schnottwil | Alte Mühle mit Mühlestock | Mühleweg | 6, 4 |
Schnottwil | Alte Öle | Stockeren | 22 |
Schnottwil | Altes Schulhaus | Bernstrasse | 11 |
Schnottwil | Aspihölzli, Grabhügel unbekannter Zeitstellung | ||
Schnottwil | Doppelbauernhaus mit Ofenhausstöckli | Gässli | 3, (3a) |
Schönenwerd | Alte Propstei | Aarauerstrasse | 10 |
Schönenwerd | Bally Areal (Haus zum Felsgarten mit Schuhmuseum, Schlössli, Werkschule, ehem. Arbeitercasino, Hotel Storchen, Alter Storchen, Pärkli mit Denkmal C. F. Bally, Obere Farbrik, Magazin-Areal, Maschinengebäude, Herrenschuhfabrik, Stanzerei, Gummischuhfabrik, Arbeiterunterkünfte, Kosthaus, Kornspeicher, Pagode, Pfahlbauten sowie Parkanlage mit Fabrikkanal und eiserner Brücke), vgl. auch Gretzenbach | Oltnerstrasse 4-18 / Bahnhofstrasse 13-27 / Gösgerstrasse 13-24 / Parkstrasse 1-36 | |
Schönenwerd | Christkatholische Stiftskirche St. Leodegar mit Kreuzgang | Schmiedengasse | (31) |
Schönenwerd | Museum Bally-Prior | Oltnerstrasse | (80) |
Schönenwerd | Paul Gugelmann-Museum | Schmiedengasse | 37 |
Schönenwerd | Sälischulhaus und Turnhalle | Schmiedengasse | 22, (18) |
Schönenwerd | Villa Tannheim mit Gartenhaus und Park | Gösgerstrasse | 1, 3 |
Schönenwerd | Wohnhaus mit Brunnen-Denkmal | Schmiedengasse | 20 |
Seewen | Bundesmuseen - Museum für Musikautomaten | Bollhübel | 1 |
Seewen | Fulnau, mittelalterliche Burgstelle | ||
Seewen | Herrschaftlicher Berghof | Unterackert | 2 |
Seewen | Katholische Kirche St. German | Kirchweg | (5) |
Seewen | Schauenburg, mittelalterliche Burgruine | ||
Seewen | Seeloch, neuzeitlicher Wasserstollen | ||
Seewen | Woll, Wall und Graben unbekannter Zeitstellung | ||
Selzach | Alte Mühle | Dorfstrasse | 25 |
Selzach | Altes Schulhaus | Turnerweg | 1 |
Selzach | Altreu, mittelalterliche Stadtwüstung | ||
Selzach | Bauernhaus | Selzacherstrasse | 19 |
Selzach | Ettershof | Ettershof | 10 |
Selzach | Pfarrhaus | Dorfstrasse | 33 |
Solothurn | Aarhof | Römerstrasse | 32 |
Solothurn | Alter Lindenhof | St. Niklausstrasse | 24 |
Solothurn | Altes Spital | Oberer Winkel | 2 |
Solothurn | Altes Zeughaus, Kantonales Museum | Riedholzplatz | 1 |
Solothurn | Museum Altes Zeughaus | Riedholzplatz | 1 |
Solothurn | Ambassadorenhof | Riedholzplatz | 3 |
Solothurn | Amthaus I | Bielstrasse | 1 |
Solothurn | Archiv der Bügergemeinde Solothurn | Unterer Winkel | 1 |
Solothurn | Archive und Sammlungen der Kantonsarchäologie Solothurn | Werkhofstrasse | 55 |
Solothurn | Baloise Bank SoBa | Amthausplatz | 4 |
Solothurn | Bauernhof an der Klostermatte mit Altwyberhüsli | Grenchenstrasse 1 / Untere Steingrubenstrasse 39 | |
Solothurn | Benzigerhof | Baselstrasse | 6 |
Solothurn | Bürgerhaus | Unterer Winkel | 1 |
Solothurn | Christlich-katholische Kirche zu Franziskanern | Barfüssergasse | (26) |
Solothurn | Ehemaliger Gutshof (Lischerhof) | Obere Steingrubenstrasse | 9 |
Solothurn | Ehemaliges Schloss Blumenstein mit Parkanlage | Blumensteinweg | 12 |
Solothurn | Museum Blumenstein | Blumensteinweg | 12 |
Solothurn | Evangelisch-methodistische Kapelle | Bielstrasse | 26 |
Solothurn | Fegetzhof | Herrenweg | 47 |
Solothurn | Frauenkloster Nominis Jesu | Herrenweg | 2 |
Solothurn | Frauenkloster Visitation | Grenchenstrasse | 25-27 |
Solothurn | Freibad | Römerstrasse | 47 |
Solothurn | Gebäude der ehemaligen Schweizerischen Volksbank | Wengistrasse | 2 |
Solothurn | Gemeindehaus (Haus Stäffis-Mollondin) | Barfüssergasse | 17 |
Solothurn | Gerechtigkeitsbrunnen | Hauptgasse | |
Solothurn | Haller-Haus (Bischöfliches Palais) | Baselstrasse | 61 |
Solothurn | Hauptbahnhof | Dornacherstrasse 48 / (Hauptbahnhofplatz) | |
Solothurn | Haus Dr. Reinert | Gurzelngasse | 11 |
Solothurn | Haus Fegetzallee 7 (ehem. Hafter) | Fegetzallee | 7 |
Solothurn | Haus Gressly im Kreuzacker | Kreuzackerquai | 2 |
Solothurn | Hermesbühlschulhaus | Bielstrasse 24 / Lorenzenstrasse 2 | |
Solothurn | Hotel Krone | Hauptgasse | 64 |
Solothurn | Jesuitenkirche mit Kollegium (Lapidarium) | Hauptgasse | 60 |
Solothurn | Josephshof | Baselstrasse | 22 |
Solothurn | Kaiser-Haus | Gärtnerstrasse | 25 |
Solothurn | Kantonsschule Hauptgebäude | Herrenweg | 18 |
Solothurn | Kapelle St. Urban | St. Urbangasse | 14 |
Solothurn | Kapelle und Pfrundhaus zu St. Katharinen | Baselstrasse | 99 |
Solothurn | Kapitelhaus und ehemaliges St. Ursen-Schulhaus | Hauptgasse | 70, 72 |
Solothurn | Kapuzinerkloster mit Kirche | Kapuzinerstrasse | 16, 20 |
Solothurn | Katholische Spitalkirche zum Hl. Geist | Berntorstrasse | (4) |
Solothurn | Katholische Weststadtkirche St. Marien | Wildbachstrasse | (18) |
Solothurn | Kloster St. Josef und ehemalige Klosterkirche St. Josef | Baselstrasse | 25, 27 |
Solothurn | Konzertsaal | Untere Steingrubenstrasse | 1 |
Solothurn | Kosciuszko-Museum | Gurzelngasse | 12 |
Solothurn | Kullyhaus | St. Niklausstrasse | 34 |
Solothurn | Küngeligraben-Magazin | Burrisgraben | (17) |
Solothurn | Kunstmuseum | Werkhofstrasse | 30 |
Solothurn | Kunstmuseum Solothurn | Werkhofstrasse | 30 |
Solothurn | Landhaus | Landhausquai | 4 |
Solothurn | Landsitz Glutzenhübeli | Obere Steingrubenstrasse | 15 |
Solothurn | Loretohof | Florastrasse | 14 |
Solothurn | Loretokapelle | Kapuzinerstrasse | 25 |
Solothurn | Mauritiusbrunnen | Zeughausplatz | |
Solothurn | Müllerhof mit Oekonomiegebäuden | Niklausstrasse | 1 (1-7) |
Solothurn | Naturmuseum | Klosterplatz | 2 |
Solothurn | Naturmuseum | Klosterplatz | 2 |
Solothurn | Neuer Lindenhof | St. Niklausstrasse | 22 |
Solothurn | Palais Besenval | Kronengasse | 1 |
Solothurn | Patrizierhaus | Hermesbühlstrasse | 11 |
Solothurn | Patrizierhaus Güetli | Baselstrasse | 49b |
Solothurn | Pfarrhaus St. Ursen, Kaplanei | Propsteigasse | 10 |
Solothurn | Prison | Prisongasse | 1 |
Solothurn | Puppen- und Spielzeugmuseum | Klosterplatz | 4 |
Solothurn | Rathaus | Barfüssergasse | 24 |
Solothurn | Reformierte Kirche | Westringstrasse | (14) |
Solothurn | Reithalle | Werkhofstrasse 52 / (Baselstrasse 3) | |
Solothurn | SALODURUM, römischer Vicus / Solothurn, mittelalterliche-neuzeitliche Stadt | ||
Solothurn | Samsonbrunnen | Friedhofplatz | |
Solothurn | Schloss Steinbrugg | Baselstrasse | 58 |
Solothurn | Bischöfliche Archiv des Bistums Basel | Baselstrasse | 58 |
Solothurn | Schulhaus Wildbach | Allmendstrasse | 63 |
Solothurn | Schützenhaus | Ritterquai | 17 |
Solothurn | Sommerhaus Vigier | Untere Steingrubenstrasse | 21 |
Solothurn | Sommersitz Weisse Laus mit Kapelle, Scheune und Park | Alte Bernstrasse | 23 |
Solothurn | St. Georgsbrunnen | (Börsenplatz) / Veilchengasse | |
Solothurn | St. Peterskapelle | Klosterplatz | (8) |
Solothurn | St. Ursen- oder Fischbrunnen | Marktplatz | |
Solothurn | St. Ursenkathedrale mit Kirchenschatz | Hauptgasse | 66 |
Solothurn | Staatsarchiv Solothurn | Bielstrasse | 41 |
Solothurn | Stadtbefestigung / Schanzen (Bieltor, Krummturm, Buristurm, Riedholzturm, Baseltor, Stadtmauer, Riedholzschanze, Krummturmschanze) | ||
Solothurn | Touringhaus | Bielstrasse | 109, 111 |
Solothurn | Türmlihaus in der Hofmatt | Türmlihausstrasse | 34 |
Solothurn | Villa Hohenlinden mit Gloriette | Wengisteinstrasse | 19 |
Solothurn | Villa Riantmont | Mühleweg | 1 |
Solothurn | Villen des Loretoquartiers | Florastrasse | 1-11 |
Solothurn | Von Roll-Haus | Hauptgasse | 69 |
Solothurn | Wohnhaus | Hauptgasse | 65 |
Solothurn | Wohnhaus | Sälirain | 24 |
Solothurn | Wohnhäuser | Bielstrasse | 8-12 |
Solothurn | Wohnhäuser | Niklaus Konrad-Strasse 21 / Hauptbahnhofstrasse 7 / Schänzlistrasse 2 | 7 |
Solothurn | Zeitglockenturm | Hauptgasse | 44 |
Solothurn | Zentralbibliothek Solothurn | Bielstrasse | 39 |
Solothurn | Zetter-Haus | Bielstrasse | 39 |
Solothurn | Stadtarchiv Solothurn | Bielstrasse | 39 |
Starrkirch-Wil | Gasthaus Wilerhof | Dullikerstrasse | 1 |
Starrkirch-Wil | Müliloch, altsteinzeitliche Abrisiedlung | ||
Starrkirch-Wil | Pfarrbezirk, christkatholische Kirche St. Peter und Paul sowie Pfarrhaus | (Kirchrain 4) / Bumelochstrasse 7 | |
Starrkirch-Wil | Sälischlössli | Säli-Schlössli | 1 |
Starrkirch-Wil | Wohnhaus Süess | Engelbergstrasse | 40 |
Stüsslingen | Altes Pfarrhaus | Hauptstrasse | 15 |
Stüsslingen | Friedhofkirche | Gösgerstrasse | (8) |
Stüsslingen | Hauptstrasse, bronzezeitliche Siedlung | ||
Stüsslingen | Kapelle St. Ulrich | Schulstrasse | (5) |
Stüsslingen | Strohdachhaus | Meiermattweg | 17 |
Subingen | Erdbeereinschlag, eisenzeitliche Grabhügelgruppe | ||
Subingen | Hochstudhaus | Deitingenstrasse | 27 |
Subingen | Hochstudhaus | Deitingenstrasse | 33 |
Subingen | Hochstudhaus mit Speicher | Deitingerstrasse | 41, (41a) |
Subingen | Lustschlösschen Lindenbaum (reformiertes Pfarrhaus) | Summerhusweg | 5 |
Subingen | Pfaffenweiher, Grabhügel unbekannter Zeitstellung | ||
Subingen | Schlösschen Von Vigier mit Pförtnerhaus und Park | Schlössliweg | 2 |
Trimbach | Alte Mühle | Mühleweg | 21 |
Trimbach | Frohburg, mittelalterliche Burgruine | (Frohburgstrasse) | |
Trimbach | Gasthof Schmiede | Baslerstrasse | 227 |
Trimbach | Haus Obererlimoos | Erlimoosstrasse | 83 |
Trimbach | Kirche (Christkatholische Kreuzkirche) | Baslerstrasse | (221) |
Walterswil (SO) | Katholische Kirche St. Josef | Kirchgasse / (Rothackerstrasse) | (18) |
Walterswil (SO) | Schlossrain, Erdwerk unbekannter Zeitstellung | ||
Wangen bei Olten | Bauernhaus | Mittelgäustrasse | 31 |
Wangen bei Olten | Born, Grabhügel unbekannter Zeitstellung | ||
Wangen bei Olten | Chrüzmatt, neolithische und bronzezeitliche Freilandsiedlung | ||
Wangen bei Olten | Dorfstrasse/ Chalchofen, neolithisches Silexbergwerk (vgl. auch Olten) | ||
Wangen bei Olten | Ehemaliges Untervogthaus | Gheidstrasse | 6 |
Wangen bei Olten | Katholische Pfarrkirche St. Gallus | Kirchweg | 6 |
Wangen bei Olten | Katholisches Pfarrhaus mit Waschhaus | Kirchweg | 2 |
Welschenrohr- Gänsbrunnen | Backi, Eisenerzabbbaugruben unbekannter Zeitstellung | ||
Welschenrohr- Gänsbrunnen | Gasthof St. Joseph | Hauptstrasse | 12 |
Welschenrohr- Gänsbrunnen | Gunsch, frühneuzeitliche Glashütte | ||
Welschenrohr- Gänsbrunnen | Oberdörferberg, frühmittelalterliche Eisenerzgruben | ||
Welschenrohr- Gänsbrunnen | Pfarrhaus | Kirchstrasse | 8 |
Welschenrohr- Gänsbrunnen | Pfarrkirche St. Joseph | Kirchstrasse | (41) |
Welschenrohr- Gänsbrunnen | Uhrenmuseum | Hauptstrasse | 363 |
Winznau | Burgfeld, mittelalterliche Burgruine | ||
Winznau | Käsloch, paläolithische Wohnhöhle | ||
Winznau | Köpfli, altsteinzeitliche Freilandsiedlung | ||
Wisen (SO) | Pfarrkirche St. Joseph | (Kirchplatz) | (36) |
Wisen (SO) | Sennhof | Ausserdorfstrasse | 44 |
Wolfwil | Ehemaliges Schulhaus | Kirchstrasse | 23 |
Wolfwil | Gasthaus Kreuz | Fahrstrasse | 15 |
Wolfwil | Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt | Kirchstrasse | (1) |
Wolfwil | Pfarrhaus | Kirchstrasse | 2 |
Zuchwil | Altes Lindenschulhaus | Hauptstrasse | 65 |
Zuchwil | Kantonales Zeughaus | Luzernstrasse | 19 |
Zuchwil | Schlösschen Emmenholz | Emmenholzweg | 73 |
Zuchwil | Wyss-Gartenzenter | Gartenstrasse | 32 |
Zullwil | Gilgenberg, mittelalterliche Burgruine | ||
Zullwil | Meltinger Mühle | Hof Mühle | 36 |
Abonnenten
Produkte
Angebote
Rechtliches
Hilfe & Kontakt
Unternehmen