E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Solothurn

  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Grenchen 26°15°

Solothurn

  • Solothurn Stadt

  • Grenchen

  • Olten

  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt

  • Thal-Gäu

  • Niederamt

  • Schwarzbubenland

  • Kanton Solothurn

Skater wollen Raum in Solothurn. (Hanspeter Bärtschi)

Skatepark und Kraftplatz
Forderung aus der Politik: Mehr Raum für Sporttreibende in der Stadt Solothurn

Ein Skatepark und Kraftplatz an zentraler Lage, das wünschen sich Solothurn Sportlerinnen und Sportler. Nun kümmern sich gleich zwei Gemeinderätinnen für dieses Anliegen, die schon lange bestehen.
Judith Frei vor 1 Stunde
Im Rainfeldschulhaus Balsthal ist die Schulleitung und das Schulsekretariat untergebracht. (Archiv)

Schulleitung Balsthal
Nach Kündigung: Schulleitersuche endlich erfolgreich gemeistert

Fränzi Zwahlen vor 1 Stunde
Gästebetreuer und Stubentiger Amarillo. (zvg / Hotel Roter Ochsen)

Schnurrender Gästebetreuer
Das «Hotel Roter Ochsen» vermisst einen treuen Mitarbeiter – Kater Amarillo ist verschwunden

David Kocher vor 1 Stunde
Gemeindeverwaltung Selzach. (Oliver Menge)

Jahresrechnung
Aus dem in Selzach erwarteten Defizit wurde ein Überschuss

Patric Schild vor 1 Stunde
Sie brauchen nicht mehr Platz: Anja Schläfli mit ihrem Partner Sascha Friederich – und der Hündin Salsa. (Hanspeter Bärtschi)

Bellach
Ein Haus mit Garten – im Miniformat: Dieses Solothurner Paar lebt auf 38 Quadratmetern

Sharleen Wüest vor 1 Stunde
Kritikerin über Stadtpräsident Thomas Marbet: Wenn er nur halb so gut Politik macht, wie er aussieht, denkt man über einen Umzug nach Olten tatsächlich nach. (Patrick Lüthy)

Kritik
So kommt «SRF bi de Lüt» in Zürich an: Olten ist eine Festhütte mit Power-PS unterm Po und einem hübschen Stadtpräsidenten

Daniele Muscionico 22.05.2022
Seit Freitag galt er als vermisst: Nun wurde der 54-Jährige am Samstag tot aufgefunden. (Peter Schneider / KEYSTONE)

Biel
Vermisster Mann am Seeufer tot aufgefunden – vermutlich keine Dritteinwirkung

22.05.2022
Musizieren mit farbenfrohen Bändern. (Bruno Kissling)

Gerlafingen
Projektwoche im Schulhaus Gländ 1: Meerjungfrauen im Tannenzapfenkleid und bunte Fahnen

Susanne Hofer 22.05.2022
Autofahrer fährt in eine Leitplanke – zwei Beifahrer verletzt

Solothurn
Autofahrer fährt in eine Leitplanke – zwei Beifahrer verletzt

22.05.2022
Starker Rauch beim Schulhaus in Kriegstetten – die Polizei sucht Zeugen

Brandserie Wasseramt
Starker Rauch beim Schulhaus in Kriegstetten – die Polizei sucht Zeugen

22.05.2022

Solothurn Stadt

Mehr
Dani Landolf, der Geschäftsführer der Solothurner Literaturtage, gibt ein paar Tipps. (Hanspeter Bärtschi)

Solothurner Literaturtage 2022
Die Solothurner Literaturtage stehen an: Das sind die ganz persönlichen Tipps des Geschäftsleiters

Fränzi Zwahlen 21.05.2022
Solothurner Rockgrössen versammelt auf der Bühne des Kofmehls. Sie alle kamen wegen Thomy Kiefer. (Martin Rüegsegger)

Krokus-Gitarrist
Aufmarsch der Rocklegenden in Solothurn: Sie alle kamen, um Thomy Kiefer und «seinem fetten, vollen Sound» zu gedenken

Christina Varveris 20.05.2022
Das neue Wohnzimmer der Wohngruppe im Theresiahaus. (Hanspeter Bärtschi)

Nach der Sanierung
«Ach, ist das schön»: Baulärm Adieu, das Leben ist ins Theresiahaus zurückgekehrt

Fabio Vonarburg 20.05.2022

Grenchen

Mehr
Am Samstag feierte der Armeeverein Grenchen im Parktheater sein  Jubiläum. (Carole Lauener)

Parktheater Grenchen
Armeechef Süssli machte dem Militärverein seine Aufwartung

Andreas Toggweiler und André Weyermann vor 1 Stunde
Ungewöhnliche Umgebung für eine Autorinnenlesung: Karin Bachmann las in einer Autogarage. (Margrit Renfer)

Lesung
Pieterler Jugendbuchautorin las rasante Szenen in Bürener Autogarage

Margrit Renfer 22.05.2022
Im Berner Jura wurde ein Geldautomat gesprengt. (Symbolbild) (Keystone)

Polizei
Grosser Sachschaden: Unbekannte sprengen Geldautomat in Reconvilier

21.05.2022

Olten

Mehr
Gut gefüllt- die Kirchgasse. Mehr als 2000 Gäste wollten bei «SRF bi de Lüt - live aus Olten» dabei sein. (Patrick Lüthy / Patrick Luethy)

«SRF bi de Lüt» in Olten wurde zum Fest der Superlative

Urs Huber 22.05.2022
«Die Leute sind sehr nett», sagt eine Besuchende am 175-Jahre Eisenbahnjubiläum in Olten. (Patrick Lüthy)

Tag der offenen Tür
«Es ist wichtig, dass die SBB einen Einblick in den Bahnalltag gewähren»: Der öffentliche Verkehr feiert Jubiläum in Olten

Lavinia Scioli, Franziska Roth 21.05.2022
Mann wird bestohlen und tätlich angegangen – Täter flüchtig

Olten
Mann wird bestohlen und tätlich angegangen – Täter flüchtig

21.05.2022

Lebern-Bucheggberg-Wasseramt

Mehr
Pascal Wirth liebt als Geschäftsleiter die dank einer schlanken Organisation kurzen Wege in der Schraubenfabrik Nennigkofen. (Carole Lauener)

Nach Eurokrise und Corona
Schraubenfarbik Nennigkofen: Der Aufschwung kam herausfordernd rasant

Urs Byland 21.05.2022
Die Schulanlagen in Lohn-Ammannsegg: Der Neubau soll zwischen der Mehrzweckhalle (oben) und den beiden Kindergärten (unten links) platziert werden. (Bruno Kissling)

Infoanlass
Die Schule Lohn-Ammannsegg platzt aus allen Nähten: So plant die Gemeinde die Schulraumerweiterung

Rahel Meier 20.05.2022
Mit der Flasche beim Wettbewerb zum Jubiläum der reformierten Kirchgemeinde Wasseramt gewinnen. (Zvg)

Wasseramt
Die Reformierte Kirchgemeinde Wasseramt feiert das 125-Jahr-Jubiläum

20.05.2022

Thal-Gäu

Mehr
Einige der ausgestellten Objekte in der alten Kirche in Härkingen sind gestickte Kreis-Bilder. (zvg)

Ausstellung
Zeichnungen, Collagen, Figuren und weitere Objekte: Neue Ausstellung in der alten Kirche Härkingen

vor 1 Stunde
Strassenarbeiten in Mümliswil-Ramiswil. (Peter Wetzel)

Bauarbeiten
Sanierungen in Mümliswil-Ramiswil und Laupersdorf sollen Strassen sicherer machen

20.05.2022
Die Primarschullehrerin Viviane Lanter in ihrem neuen Klassenzimmer. (Bruno Kissling)

Oberbuchsiten
Lehrerin im neuen Schulhaus Steinmatt in Oberbuchsiten: «Es ist ein ganz anderes Klima, hier zu arbeiten»

Enya Kopp 20.05.2022

Niederamt

Mehr
Rita Famos (links), Pfarrerin und Präsidentin des Rates der evangelischen Kirche Schweiz, und Evelyn Borer, Synodalratspräsidentin der evangelischen Kirche Kanton Solothurn, sprechen in Lostorf an einem Gottesdienst über die Zukunft der Kirche. (Denise Donatsch)

Kirche der Zukunft
«Man kann hoffnungsvoll bleiben»: Gottesdienst in Lostorf zu einer 2'000-jährigen Mission

Denise Donatsch 22.05.2022
Gabriel Zenklusen, Chef vom Solothurner Amt für Umwelt gibt dem Clean-up-Team einen Einblick in die Revitalisierung  der Aare. (Patrick Lüthy)

Winznau
«Ich habe meist einen Abfallsack und Handschuhe im Rucksack»: Freiwillige treffen sich zum gemeinsamen Müllsammeln

Noël Binetti 22.05.2022
Andreas Gervasoni, Gemeindeschreiber aus Dulliken, geht nach fast 40 Jahren in Rente. Hier aufgenommen an seinem Lieblingsort im Dulliker Täli. (Fabio Baranzini)

Langjähriger Chefbeamter
«Er war ein richtiger Schnelldenker»: Nach rund 40 Jahren im Dienst der Verwaltung wird Andreas Gervasoni pensioniert

Fabio Baranzini 21.05.2022

Schwarzbubenland

Mehr
Nick Alpiger wird nach seinem Sieg auf Schultern getragen. (Pascale Alpiger)

Solothurner Kantonalschwingfest
Zwei Traum-Comebacks und ein Ausrufezeichen

Marcel Kuchta 22.05.2022 Aktualisiert
Zwei der Favoriten auf den Festsieg in Nunningen: Andreas Döbeli (l.) und Joel Strebel, hier im Schlussgang des Baselbieter Kantonalen. (Urs Lindt / freshfocus)

Solothurner Kanontales Schwingfest
Solothurner Aussenseiter, zwei Comebacks und ein abwesender König

Marcel Kuchta 20.05.2022
Sven Hopf und Simon Tresch vom Institut für Angewandte Pflanzenbiologie demonstrieren, wie sie das Bodenwasser untersuchen. (Nicole Nars-Zimmer)

Langzeitbeobachtung
«Der Wald wird künftig anders aussehen»: Stickstoff und Klimawandel setzen den Bäumen stark zu

Dimitri Hofer 17.05.2022

Kanton Solothurn

Mehr
Die Polizei markiert am Freitagabend in Kriegstetten Präsenz. (Carole Lauener)

13 Brände in 2 Monaten
Und nun auch noch die Schule: Eine Brandserie erschüttert den Kanton Solothurn – die Bevölkerung zwischen Angst und Wut

Raphael Karpf 22.05.2022
Wladimir Momot und Yulia Semydko-Momot mit Sohn Oleg Oliver vor der Fridau. (Bruno Kissling)

Krieg in der Ukraine
Vor den Bomben geflohen, in Egerkingen Schutz gefunden: Auf Besuch bei Familie Momot aus Kiew in der Fridau

Raphael Karpf 21.05.2022
Die Eltern Farhang Vali und Razieh Safian Boldaji mit Sohn Fardin Vali und Tochter Maral. (Bruno Kissling)

Krieg in der Ukraine
Von erwünschten und unerwünschten Flüchtlingen: Wie Menschen im Kanton Solothurn ungleich behandelt werden

Raphael Karpf 21.05.2022

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.