E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Solothurn

  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Leben & Wissen
  • Kommentare
Grenchen 24°10°

Solothurn

  • Solothurn Stadt

  • Grenchen

  • Olten

  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt

  • Thal-Gäu

  • Niederamt

  • Schwarzbubenland

  • Kanton Solothurn

Veronika Medici und ihre Bilderbühnen. (Bild: Hanspeter Bärtschi)

Buchegg
Die Bühnen von Veronika Medici kommen ins Museum: «Das Grümpel muss weg! Der Vorhang ist gefallen!»

Die Bilderbühnen der Märchenerzählerin Veronika Medici haben längst ausgedient. Aber die Kunstschaffende aus Buchegg hat sie dann doch nicht verbrannt. Nun werden sie in einem Museum in Herisau ausgestellt.
Angelica Schorre vor 9 Minuten
Das Restaurant Schmelzi befand sich auf der heutigen Allerheiligenstrasse bei der Einmündung in die Schmelzistrasse. (Bild: Heimatbuch Grenchen von Werner Strub)

Gastro-Geschichte
Diese Grenchner Restaurants gibt es nicht mehr: Die lange Ahnenliste der verschwundenen Gasthäuser

Peter Brotschi vor 9 Minuten
Geschäftsführer Sandro Fischetti im Feinkostladen Patoro Gusto an der Hübelistrasse in Olten. (Bild: Bruno Kissling)

Delikatessen
«Kein Laden für den Wocheneinkauf»: Neues Paradies für Feinschmecker in Olten

Nicolas Blust vor 9 Minuten
Swisscom darf die Antenne nicht bauen, weil diese in der Landwirtschaftszone nicht erwünscht ist. (Bild: Urs Byland)

Oberdorf
Erfolg für Einsprecher, die eine neue Mobilfunkantenne ausserhalb der Bauzone ablehnen

Urs Byland vor 9 Minuten
Das Thal ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mittlerweile gibt es auch diverse Angebote, mit denen man sich selbst verpflegen kann. (Bild: Bruno Kissling)

Verpflegung
Kaffeebox, Hoflädeli, umgebauter Bauwagen: So funktioniert die Selbstbedienung auf Thaler Berghöfen

Rahel Bühler 28.05.2023
Beim Gempenturm gelang dem Entführungsopfer die Flucht. (Bild: Archiv)

Berufungsprozess
Gericht glaubt Geschichte vom gemeinsamen Coup nicht, es war ein dreister Raub mit Entführung

Philipp Kissling 28.05.2023
Hochrasen, abdrehen, runterfahren: Zwei junge Töfffahrer nähern sich der Salhöhe. (Bilder: Valentin Hehli)

Verkehr
Im Temporausch: Wie junge Töfffahrer die Salhöhe zwischen Kienberg und Erlinsbach in eine Rennstrecke verwandeln

David Grob 28.05.2023
Der Kreisel beim «Eisenhammer» wird von der Figur eines Stahlarbeiters geschmückt. Am Sockel sind diverse Inschriften zu lesen. Etwa: «In der Arbeit entfaltet der Mensch seine Talente. Arbeit hebt den Menschen und die Gemeinschaft.» Oder: «1965 gemeinsam errichtet durch die Einwohnergemeinde und Von Roll AG.» (Bild: Hanspeter Bärtschi)

Solothurner Industriegeschichte
200 Jahre Stahl Gerlafingen: Wie die Firma Von Roll die Gemeinde als «Dorfarchitekt» bis heute prägt

27.05.2023
Haben das Heu in der Steuerpolitik nicht auf der gleichen Bühne: Patrick Friker (l.) und Rémy Wyssmann. (Bild: Hanspeter Bärtschi)

Zwillingsinitiativen
Heisse Abstimmung in Solothurn: Geht es um eine Garantie gegen Steuererhöhungen oder nur um Blockadepolitik?

Urs Moser 27.05.2023
Auf einen Kaffee mit YB- und Nati-Star Christian Fassnacht, der seit rund anderthalb Jahren in Gerlafingen wohnt. (Bild: zvg)

Fussball
«Wir wollten ein bisschen näher an Zürich wohnen» – deshalb zog YB-Star Christian Fassnacht mit seiner Freundin in den Kanton Solothurn

Sébastian Lavoyer 27.05.2023

Solothurn Stadt

Mehr
Dem Personal der Stadt Solothurn soll die städtische Familienzulage gestrichen werden. (Bild: Andreas Kaufmann)

Stadt Solothurn
Entrüstung nach Streichung der Familienzulage: Verband des städtischen Personals kritisiert Entscheid scharf

Fabio Vonarburg 26.05.2023
Das Ehepaar Walid Alfakhih und Natalie Marti Alfakhih gibt den Imbiss Al Lammah in der Schaalgasse wieder auf. (Bild: Hanspeter Bärtschi)

Stadt Solothurn
Nach nur 1,5 Jahren gibt es wieder einen Wechsel an der Schaalgasse: Das Take-away Al Lammah schliesst

Susanna Hofer 26.05.2023
Die HESO lockt jeweils viele Besucherinnen und Besucher zur Reithalle in Solothurn. (Bild: Hanspeter Bärtschi)

Herbstmesse Solothurn
Jetzt ist klar: Diese Sonderschau und dieser Gastkanton sind an der HESO 2023 anzutreffen

Fabio Vonarburg 26.05.2023

Grenchen

Mehr
Ambassador Big Band aus Solothurn im Parktheater Grenchen. (Bild: zvg)

Parktheater Grenchen
Die Solothurner Ambassador Big Band zeigt in Grenchen ihre Spannweite auf

Hans Blaser 28.05.2023
Laura Tschaggelar. (Bild: Andreas Toggweiler)

Grenchen
Nach Brand: Laura Tschaggelar arbeitet bereits mit Hochdruck an der Wiedereröffnung ihres Coiffeursalons

Andreas Toggweiler 27.05.2023
Das waren (auch) noch Zeiten: Die Wham!-Musiker George Michael und Andrew Ridgeley bei einem Auftritt 1985. (Bild: AP)

Stadtbummel
Ein Hoch auf die Achtzigerjahre!

Claudia Dahinden 27.05.2023

Olten

Mehr
Evelyn Stokar auf Oltens Klosterplatz, wo eine Mobilfunkantenne angebracht ist. Das Messgerät von Stokar zeigt hier eine erhöhte Strahlung an. (Bild: Bruno Kissling)

Elektrosensitivität
Wie eine Oltnerin zur Elektrosmog-Aktivistin wurde – und was der Telekomverband zu ihren Forderungen sagt

Franz Beidler 27.05.2023
11
Die Städtischen Betriebe Olten schreiben trotz schwierigem Jahr einen Gewinn von 2,1 Millionen Franken. (Bild: Bruno Kissling)

Abhängigkeit vom Gas
Parlament segnet den Jahresbericht der Städtischen Betriebe Olten ab – trotzdem gibt es heftige Kritik am Energieversorger

Fabian Muster 26.05.2023
Die Oltner Jugend soll wieder gratis in die Badi dürfen. (Bild: Bruno Kissling)

Olten
Der Eintritt für Oltner Schülerinnen und Schüler in die Badi wird wieder kostenlos – Stadt streicht sich so 23'500 Franken ans Bein

Fabian Muster 26.05.2023

Lebern-Bucheggberg-Wasseramt

Mehr
Das Stahlwerk und seine nächste Umgebung vor 1913. (Zvg)
5 Bilder

200 Jahre Stahl Gerlafingen
Bilder von früher von Von Roll-Gebäuden in Gerlafingen und Choindez

zvg 27.05.2023
In Solothurn Süd wird es auch künftig keinen Vollanschluss an die Autobahn geben. (Bild: Rahel Meier)

Mobilitätsquintett
Grosse neue Verkehrsbauten im Wasseramt sind vom Tisch – die Mobilität bleibt aber ein Thema

26.05.2023
Hans Ruedi Ingold, Gemeindepräsident von Subingen. (Hanspeter Bärtschi)

Fluss
Subingen: Die Oesch verlangt ihren (finanziellen) Tribut, der Gemeinderat ist noch skeptisch

Gundi Klemm 26.05.2023

Thal-Gäu

Mehr
Der rote Pfeil, hier in der Werkstatt in Balsthal, hat an jedem Ende eine Lokomotive und dazwischen Sitzplätze. (Bild: Bruno Kissling)

Triebwagen von 1938
Nach vier Jahren Sanierung: Der rote Pfeil der Oensingen-Balsthal-Bahn ist wieder parat

Rahel Bühler 27.05.2023
Damit in Wolfwil das Glasfasernetz ausgebaut werden kann, gründet die Gemeinde eine eigene Aktiengesellschaft. (Bild: Bruno Kissling)

Technologie
Wolfwil gründet Firma für Glasfasernetz: «Das ist geschichtsträchtig», sagt der Gemeindepräsident

Rahel Bühler 26.05.2023
1
Zum letzten Mal finden in Wolfwil am Pfingstwochenende die Schweizer Meisterschaften im Meggelen statt. (Bild: zvg)

Urchige Sportart
Abschiedsturnier: In Wolfwil findet die letzte Schweizer Meisterschaft im Meggelen statt

Thaddäus Braun 26.05.2023

Niederamt

Mehr
Pfarrer Roland Lauber in der Kirche St. Martin in Olten. (Bild: Patrick Lüthy)

Niederamt
Sechzig Jahre sind für Priester Roland Lauber, 86, noch nicht genug: «Ich hoffe, dass ich noch lange Gottesdienste durchführen kann»

Jeremy Soland 27.05.2023
Sandra Bionda (links) und Christine Gantert beim Arbeiten im neuen Atelier. (Bild: Bruno Kissling)

Winznau
Buchbinderinnen eröffnen Atelier: «Wir bieten Kontrast in einer Zeit, in der ein Neukauf meist lohnenswerter ist als eine Reparatur»

Jeremy Soland 26.05.2023
Brauch und immer wieder Verlockung zu Schabernack: Maitannli in einer Solothurner Gemeinde. (Bild: Bruno Kissling)

Aus Niederämter Sicht
Der schmale 1.-Mai-Grat

Adriana Marti-Gubler* 26.05.2023

Schwarzbubenland

Mehr
Die Kelsag sammelt in diesen Säcken in 32 Gemeinden im Schwarzbubenland, Laufental und Jura den Hauskehricht ein. (Bild: Juri Junkov)

Kehrichtbeseitigung
Heisse Generalversammlung steht bevor: Nach langem Krach kommt es bei der Kelsag zum Showdown

Bea Asper und Dimitri Hofer 26.05.2023
Geschäftsführer Roland Furrer zeigt stolz eines der Zimmer im Hotel an der Aare. (Bild: Andre Veith)

Originelle Herbergen
7 aussergewöhnliche Hotels: Hier können Sie im Kanton Solothurn hinter historischen Mauern übernachten

Thaddäus Braun 19.05.2023
1
Unfall auf der Fehrenstrasse in Büsserach am Donnerstag, 18. Mai 2023. (Kantonspolizei Solothurn)

Schwer verletzt
Büsserach: Motorradfahrer kollidiert frontal mit Auto, in welchem zwei Kinder sitzen – Rettungshelikopter im Einsatz

19.05.2023

Kanton Solothurn

Mehr
Im Theaterstück «Art. 119» wird eine junge Frau Anfang der 70er-Jahre ungewollt schwanger. Ein Schwangerschaftsabbruch stand damals in der Schweiz noch unter Strafe. (Bild: Tom Ulrich)

Solothurner Theater
Als Frau zu gehorchen hatte: Ein Theaterstück über Abtreibung blickt auf ein unrühmliches Stück Schweizer Geschichte

Franz Beidler 27.05.2023
Ordnung ins Chaos bringen: Alle wissen, was sie zu tun haben. (Bild: Andre Veith)

Katastrophen-Übung
Nur die Schreie der Unfallopfer fehlten: Alle zehn Jahre machen die Solothurner Blaulichtorganisationen eine Grossübung – wie lief es?

Christina Varveris 26.05.2023
Ein Huhn wird aus einem Stall entnommen bei einer Übung der Seuchenwehr des Zivilschutzes zur Vogelgrippe in Glarus. (Bild: Gian Ehrenzeller/Keystone)

Virus
Vogelgrippe: Ab Samstag gilt eine Beobachtungspflicht ++ Merkblatt: Wie man mit toten oder kranken Wildvögeln umgehen soll

Online-Redaktion 26.05.2023

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.