mit Linda Rudin - 27.08. - 05.09.2022
„Die Landschaften Islands sind geprägt von Gletschern, Vulkanen und dem Meer. Wir umrunden die Insel auf der Ringstrasse und erleben die verschiedenen Gesichter und Stimmungen des Landes. Während der Reise werden wir Wasserfälle, Lavafelder und geothermale Gebiete bestaunen und uns gleichzeitig ab und zu aufs Meer hinaus begeben. Auf Walbeobachtungsfahrten sehen wir mit etwas Glück unterschiedliche Arten von Meeressäugern und erfahren Näheres über deren Erforschung und Schutz. Diese Studienreise bietet eine wunderbare Kombination von Islands Highlights zu Land und zu Wasser.“ - Linda Rudin
1. Tag: Anreise
Flug von Zürich nach Reykjavik. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel. Unterwegs erhalten Sie ein paar Eindrücke der charmanten Hauptstadt Islands. Zahlreiche Museen, Galerien, trendige Boutiquen und viele Strassencafés sind bezeichnend für diese pulsierende Stadt mit nordischem Flair. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen.
2. Tag: Reykjavik – Snaefellsnes Peninsula – Stykkisholmur
Am Vormittag haben Sie das Vergnügen einer ersten Walbeobachtungstour. Mit etwas Glück begegnen Ihnen Buckel-, Mink oder Schwertwale. Später entdecken Sie die raue Snaefellsnes Halbinsel und den legendären, gleichnamigen Gletscher. Danach machen Sie Halt im malerischen Hafendorf Arnarstapi mit seinen prächtigen, säulenförmigen Basaltgesteinsformationen. Weiterfahrt und Übernachtung in Stykkisholmur.
3. Tag: Stykkisholmur – Akureyri
Heute heisst es früh aufstehen! Nach dem Frühstück geht es weiter nach Akureyri, in die Handels- und Kulturhauptstadt des Nordens, wo Sie an einer Stadtbesichtigung teilnehmen. Obwohl die Stadt nur etwa 19‘000 Einwohner hat, ist sie ein lebhaftes Zentrum mit einer aktiven Kunstszene und vielen Freizeitangeboten.
4. Tag: Akureyri – Husavik
Akureyri ist auch bekannt für seine Wal-beobachtungstouren, da sich zu dieser Jahreszeit in der nördlichen viele Wale auf Nahrungssuche Sie unternehmen eine Beobachtungsfahrt und hoffen, erneut auf Buckel- oder andere Wale zu stossen. Auf der Weiterfahrt machen Sie Halt beim beeindruckenden Godafoss, dem wohl bekanntesten Wasserfall Islands. Godafoss heisst übersetzt „Wasserfall der Götter“ – ein verdienter Name, ist er doch einer der grössten Wasserfälle der Insel! Zum Abschluss des Tages besuchen Sie das „Husavik Whale Museum“, wo Sie mehr über die bewegte Geschichte der Wale in Island erfahren.
5. Tag: Husavik – Myvatn
Heute bietet sich Ihnen eine weitere Gelegenheit, Wale in freier Wildbahn beobachten zu können. Später imponiert die Gegend des Myvatn-Sees, welche ein Paradies für Naturliebhaber und Vogelbeobachter ist. Der See liegt im Bereich des Krafla-Vulkansystems und in der Umgebung befinden sich zahlreiche Naturwunder vulkanischen Ursprungs. Sie besuchen ein Natur-Bad, welches durch heisse Quellen gespeist wird und bei Dimmuborgir entdecken Sie schöne Lavabildungen. Übernachtung in Myvatn.
6. Tag: Myvatn – Egilsstadir
Auf der Weiterfahrt sehen Sie sich Dettifoss, den mächtigsten Wasserfall Europas, an. Er beeindruckt die Besucher durch seine gewaltige Kraft und Energie und das Brüllen der Wassermassen, die sich in die Tiefe stürzen. Eine abendliche Wandertour führt Sie durch die schöne Umgebung von Egilsstadir, wo Sie heute übernachten.
7. Tag: Egilsstadir – Hof
Die Natur auf Island ist so abwechslungsreich wie in kaum einem anderen Land. Hinter jeder Kurve eröffnen sich neue Aussichten – so geniessen Sie Ihre Fahrt durch wunderschöne Landschaften und vorbei an den östlichen Fjorden bis nach Hof, im Süden der Insel.
8. Tag: Hof – Hvolsvöllur
Ein weiterer Tag voller Höhepunkte erwartet Sie! Der Südküste entlang geht Ihre Studienreise weiter nach Hvolsvöllur. Unterwegs besichtigen Sie Ausläufer des gigantischen Vatnajökull Gletschers, spazieren durch den beeindrucken Skaftafell Nationalpark und halten beim Skogafoss Wasserfall, welcher mit seiner sechzig Meter hohen Fallkante imponiert.
9. Tag: Hvolsvöllur – Reykjavik
An Ihrem letzten Tag fasziniert Sie das Geothermalgebiet im Hankaladur-Tal mit seinen heissen Quellen und dem noch immer aktiven Geysir Strokkur und der Gullfoss, der „goldene Wasserfall“. Der Thingvellir Nationalpark mit seinen geologischen Wundern und der anschliessende Besuch der weltweit grössten Walausstellung in Reykjavik geben dieser Reise einen krönenden Abschluss.
10. Tag: Rückreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz. Ankunft gegen Abend.
Programmänderungen vorbehalten!
• Reisetermin: 27. August bis 5. September 2022
• Reisedauer: 10 Tage
• Min./Max. Teilnehmerzahl: 10 – 16 Personen
Pauschalpreis
• für Abonnenten: CHF 6'550.-
• für Nichtabonnenten: CHF 6'750.-
Zusätzlich buchbar
• Einzelzimmerzuschlag: CHF 890.-
Reiseleistungen enthalten
• Flüge in Economy-Klasse inkl. Taxen und Gebühren
• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels und schönen Gästehäusern
• Halbpension
• Alle Transfers, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
• Transport in klimatisierten Reisebussen
• Expertenreiseleitung ab/bis Zürich durch Linda Rudin
• Lokale deutschsprechende Reiseleitun
• Grosse Trinkgelder (lokale Reiseleitung und Fahrer*in)
• Bahnfahrt 1. Klasse Wohnort/Grenze – Flughafen Zürich – Wohnort/Grenze
Reiseleistungen nicht enthalten
• Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
• Persönliche Auslagen
• Annullations- und SOS-Schutz
• Kleinere Trinkgelder für Servicepersonal im Hotel/Restaurant
Linda Rudin studierte in Zürich Biologie und Umweltwissenschaften und spezialisierte sich in Schottland auf Meeressäuger. Verschiedene Aufgaben führten sie für längere Zeit in die USA, nach Island, Kanada und Nord-Norwegen. Als Biologie-Expertin an Bord von Expeditionskreuzfahrtschiffen ist sie weltweit zwischen Antarktis und Arktis unterwegs.
Information zu Covid-19
Bei Reisen, die wir aufgrund von Reiseeinschränkungen durch Covid-19 nicht durchführen können, sind wir kulant. Sie können kostenlos umbuchen oder erhalten Ihr Guthaben zurück. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: www.background.ch/covid-19
Buchung und Beratung
Background Tours
Neuengasse 30
3001 Bern
Telefon 031 313 00 22
info@background.ch www.background.ch