Im Gorgonzola Dolce der Migros sind Listerien-Bakterien festgestellt worden. Deshalb wird vom Verzehr des Käse abgeraten. Betroffene können ihr Geld zurückverlangen.
Viele Menschen haben ja ohnehin eine Ablehung gegen den Schimmelkäse Gorgonzola. Den Gorogonzola Dolce aus der Migros sollten aber auch jene nicht essen, welche den Käse für gewöhnlich gerne haben.
Im besagten Gorgonzola sind Listerien nachgewiesen worden. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) warnt deshalb davor, diesen Käse zu essen. Es sei nicht ausgeschlossen, dass er die Gesundheit gefährde.
Der Gorgonzola, in dem die Bakterien gefunden worden waren, sei vom Grossverteiler umgehend aus den Regalen genommen worden.
Listerien können in Einzelfällen nach dem Verzehr zu grippeartigen Symptomen wie Fieber, Kopfschmerzen und Übelkeit führen. Schwangere und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem, bei denen diese Symptome auftreten, sollten laut BLV einen Arzt aufsuchen.
Betroffenes Produkt: Gorgonzola Dolce, Packung à 200 Gramm, Verbrauchsdatum 24.2.2014, Lot-Nummer 160214015, Artikel-Nummer 2125.843.