Der Selfie-Trend macht auch vor dem Bundesrat nicht halt: Innenminister Alain Bersets Schnappschuss von sich und seinen Kollegen auf dem «Bundesratsreisli» im Val-de-Travers findet auf Twitter viel Beachtung.
Der diesjährige Ausflug führte den Bundesrat in die Heimat von Didier Burkhalter, den Kanton Neuenburg. Am Donnerstag war die Landesregierung per Boot auf auf dem Doubs unterwegs. Dabei war es beinahe zu einem Unfall gekommen. Bei der Überquerung des Flusses über eine Brücke war ein Begleiter auf ins Rutschen geraten und gefallen.
In der Uhrenstadt Le Locle traf sich der Bundesrat mit der Bevölkerung und besuchte das Uhrenmuseum. Anschliessend reiste die Delegation weiter nach Môitiers im Val-de-Travers.
Von dort twitterte Innenminister Berset heute ein Selbstporträt der offensichtlich gutgelaunten Gruppe. Sofort entbrannte auf dem Kurznachrichtendienst eine heisse Diskussion über Sinn und Unsinn der Reise.
Bundesratssprecher André Simonazzi teilte indes während beiden Tagen Bilder von den verschiedenen Reiseetappen. (cze)
Et voilà le selfie du Conseil fédéral ;) #bundesratsreisli #valdetravers @BR_Sprecher pic.twitter.com/7jhQ45VKyn
— Alain Berset (@alain_berset) July 4, 2014
La photo de groupe après une "formation accélérée à l'horlogerie à Fleurier. #bundesratsreisli pic.twitter.com/A3EFTpdReY
— André Simonazzi (@BR_Sprecher) July 4, 2014
Au menu du CF, la traditionnelle torée, le saucisson cuit sous la braise. Démonstration du président. pic.twitter.com/pFt9FHUAqw
— André Simonazzi (@BR_Sprecher) July 3, 2014
Sur le lac des Brenets! pic.twitter.com/uuvX5OyRTc
— André Simonazzi (@BR_Sprecher) July 3, 2014
Le président est bien sûr le premier à entrer dans le train! pic.twitter.com/tdxUrijuy1
— André Simonazzi (@BR_Sprecher) July 3, 2014