Entdecken Sie die Wunderwelt Lapplands auf einer Huskytour und bei einer Rentierzuchtfamilie, bevor Sie auf der Hurtigruten entlang der norwegischen Küste fahren. Vielleicht tanzt sogar das Nordlicht am Winterhimmel.
Dieser Artikel wurde von der Verlagsredaktion der «Luzerner Zeitung» im Auftrag von SBB erstellt. SBB trägt die redaktionelle Verantwortung für diesen Inhalt. Hier geht es zu den Richtlinien für Sponsored Content der «Luzerner Zeitung».
Tag 1: Willkommen in Lappland!
Direktflug nach Lappland und Busfahrt nach Inari. Lassen Sie sich von der Weite des Nordens verzaubern. Unterwegs besuchen Sie ein Schneehotel und erfahren mehr über die Bauweise des Gebäudes. Gemeinsames Willkommensabendessen.
Tag 2: Husky und Kultur
Auf der Huskysafari kommen Sie in den Genuss der einzigartigen Landschaft Finnlands und erfahren mehr über diese spannenden Tiere. Am Nachmittag besuchen Sie das SIIDA-Sami-Museum, welches die spirituelle und materielle Kultur der finnischen Sami bewahrt.
Tag 3: Bei den Sami zu Hause
Ein Besuch bei einer samischen Rentierzüchterfamilie zeigt, wie die Urbevölkerung seit Jahrhunderten mit den klimatischen Gegebenheiten umgeht. Am Abend stapfen Sie mit Schneeschuhen los auf der Suche nach den Nordlichtern, anschliessend traditionelles Abendessen in einer typisch finnischen Kota.
Tag 4: Leinen los!
In Kirkenes treffen Sie auf zweisprachige Strassenschilder, die auf die Nähe zur russischen Grenze aufmerksam machen. Danach heisst es «Willkommen an Bord» des Hurtigruten-Schiffs.
Tag 5: In der Ruhe liegt die Kraft
Die Fjorde der Lyngen-Alpen, auf dem Weg nach Tromsø, sind bei Fischern vor allem für das grosse Vorkommen von Heilbutt bekannt. Optional können Sie in Tromsø das Mitternachtskonzert in der Eismeerkathedrale besuchen.
Tag 6: Der Archipel der Lofoten
In den Wintermonaten hüllen sich die schroffen Felsen im fast unwirklichen Dämmerlicht. Die Küste wird geprägt durch die typisch roten Fischerhütten.
Tag 7: Die sieben Schwestern
Heute überqueren Sie den Polarkreis und tauchen ein in die sagenumwobene Helgoland-Küste. Königssohn Hestmannen soll bei der Verfolgung der sieben Jungfrauen einen Pfeil in ihre Richtung abgeschossen haben.
Tag 8: Ins Land der Könige
Gönnen Sie sich am Morgen einen Kaffee und ein leckeres Gebäck in Trondheim, der ehemaligen Hauptstadt Norwegens. Die bunten Lagerhäuser lassen die historische Stadt jung erscheinen.
Tag 9: Endstation Bergen
Geniessen Sie den Anblick des vorgelagerten Schärengartens, bevor die Seereise in Bergen endet. Nachdem Sie das Hurtigruten-Schiff verlassen haben, erwartet Sie eine Stadtrundfahrt durch die einzige Hansestadt Norwegens.
Tag 10: Auf Wiedersehen
Der heutige Morgen steht zur freien Verfügung, um letzte Souvenirs zu kaufen und die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Anschliessend Transfer zum Flughafen und Rückflug via Kopenhagen nach Zürich.
Reisezeitraum: 1. bis 10. Februar 2020; Mindestteilnehmerzahl:
15 Personen; Anmeldeschluss: 15. Oktober 2019
Innenkabine ab Fr. 3490.–, Aussenkabine ab Fr. 3790.– (weitere Kabinenkategorien auf der Website)
Buchung / Informationen: Kontiki Reisen / DER Touristik Suisse AG Bahnhofstrasse 31 5400 Baden Tel. 056 203 66 33 Mail: info@kontiki.ch www.kontiki.ch/leserreisen
Inbegriffene Leistungen:
- Flug Economyklasse
- Flughafen- und Sicherheitstaxen Fr. 190.–
- myclimate CO2-Kompensation des Fluges
- 4 Übernachtungen in Mittelklassehotels inkl. Frühstück
- 4 Abendessen exkl. Getränken
- 5 Übernachtungen auf der Hurtigruten inkl. Vollpension
- Diverse Ausflüge
- Deutschsprachige Reiseleitung
Programmänderungen vorbehalten, es gelten die Reisebedingungen von Kontiki Reisen, DER Touristik Suisse AG.