Die U16-Fussball-Nationalmannschaft der Schweiz trainiert seit Montag in Buchs und absolviert am Mittwoch ein Freundschaftsspiel in Haag.
Am Montagmittag ist die U16-Nati in ihr Quartier im Buchserhof eingerückt. Das erste Training wurde nachmittags auf der Rheinau abgehalten, gestern sind zwei weitere Übungseinheiten dazugekommen, heute Vormittag wird ein weiteres Mal trainiert, abends findet ein Freundschaftsspiel gegen die Liechtensteiner U17 statt. «Hier finden wir die Bedingungen vor, die wir uns wünschen», sagt Team-Manager Reto Niederhauser.
Lionel Huwiler (FC Luzern), Zidan Tairi (FC Zürich), Oscar Renovales (FC Lausanne-Sport), Drin Lakna (GC Zürich), Alessio Burkhardt (BSC Young Boys) und Tobias Mauch (FC Aarau) grätschen, sprinten, spurten und passen mit Leidenschaft auf dem Rasen des FC Buchs. Sie gehören zum 22-köpfigen Kader. Beim Besuch des W&O gestern Nachmittag wird der Nachwuchs intensiv in taktischem Feingefühl und spielerischer Antizipation geschult, das gehört international zu den Basics. Diese Jugendlichen trainieren heute, damit sie zu den Schweizer Stars von morgen werden, wenn auch nicht alle den Sprung an die Spitze oder gar in die A-Nati schaffen werden.
Den Nachwuchstalenten vor Ort zur Seite stehen SFV-Auswahltrainer Francesco Gabriele und sein Assistenzcoach Mattia Tami, Torhütertrainer Swen König, Athletiktrainerin Adina Hauser, Spielanalyst Nicolas Hürzeler, Physiotherapeut Renato Brazerol, SFV-Arzt Peter Sieber und Team-Manager Reto Niederhauser. Nach dem Spiel heute Abend wird das Team nochmals in Buchs übernachten, bevor am Donnerstagmittag das Camp wieder aufgelöst wird.
Hinweis: Die Schweizer U16 bestreitet am 5. Oktober ein Freundschaftsspiel gegen die U17 von Liechtenstein. Das Spiel wird um 18 Uhr auf dem Fussballplatz der MKM Arena in Haag angepfiffen. (ab)